vw teilemarkt

Einiges Polo 86c

gelöschtes Mitglied

    Ja genau das ist der Rückführnippel. Die Entlüftung sitzt am Kurbelgehäuse. Wenn du den Ventildeckel anschaust kannst du auch erkennen das sich die Öldämpfe auf deinem Ventildeckel und am Luftfilter ablagern.
    Unbedingt ersetzten oder ersetzen lassen, je nach Schraubererfahrung!
    Ausgang am Kurbelgehäuse must du halt suchen, sitzt in der Gegend die durch den Luftfilter verdeckt wird. In deinem Fall ist das der schwarze Runde Kasten.

    Wenn du es nicht findest dann schicke ich dir Bilder von meinem.

    Der Motor lässt das Öl sehr heiß werden, das Öl wird sozusagen gekocht, es tritt also teilweise in den gasförmigen Zustand über. Wenn es nicht wieder in den Kreislauf zurückgeführt wird (über den Entlüftungsschlauch) wird geht es verloren.
    Deswegen ist es wichtig, den Ölstand zu überprüfen, wenn der Wagen schon länger so gefahren wurde fehlt vielleicht einiges.

    Vielleicht solltest du, je nach dem wie lange der letzte Service her ist auch gleich Motoröl und Ölfilter wecheln.

    Weiterhin gute Fahrt.



    Neuny
    • Themenstarter

    Hallo.

    Also war heute beim PitStop und danach beim VW Händler. Diesen Entlüftungsschlauch hab ich nun bestellt. Kostet mich 21 Euro. Morgen bekomm ich ihn.
    @3di kannst du mir eventuell ein Bild schicken?

    Muss der Schlauch irgendwie festgeschraubt werden? Oder festgemacht werden? Wenn ja wie? Also ich lassen das auf jeden Fall einbauen.
    Das mit dem Ölstand hab ich schon gemerkt. Also ich ihn bekommen hab, hab ich abends Öl kontrolliert da war es noch auf Maxi. Als mein bekannter am Sonntag nachschaute meinte dieser da würde locker ein Liter fehlen. Habe dann gleich nachgefüllt als ich zu hause war. Hoffe nur das ich das vor dem WOchenende alles gemacht bekommen kann.


    gelöschtes Mitglied

      Hab dir ein Paar Fotos gemacht von meinem Polo.

      Auf dem ersten Bild erkennst du den Schlauch, der wurde bei mir nachdem den der Marder verschlungen hat (hoffentlich ist ihm davon schlecht geworen ) mit einer Rohrschelle befestigt.
      Im orginalzustand ist da so eine Blechklemme angebracht die den Schlauch festhält. Wie das dann festgemacht wird, mit Schelle oder Kleme ist egal, dass machen dann die in der Werkstatt für dich. Wenn du dich selber hintraust, solche Schlauchschellen gibts auch bei Obi, Bauhaus, oä würd aber erstmal beim VW fragen die sollten im Preis schon mit drin sein.

      Was mir noch zu denken gibt ist dein scheinbar doch etwas höherer Ölverbrauch. Ich weiß nicht wie weit du gefahren bist und welches Öl verwendet wurde aber so ein Liter Verlust ist schon viel. Vielleicht fehlt der Schlauch ja auch direkt ab dem Kurbelgehäuse und das Öl spritzt da direkt raus.
      Hm ... ich hoff mal für dich das das nur an dem fehlenden Schlauch liegt sonst könnte es sehr teuer werden.
      Wieviele Km hat dein Polo den schon runter?

      Du solltest auf jeden fall regelmäßig überprüfen ob was fehlt und dann nachfüllen, weil ohne Öl läuft kein Motor lange. Wenn ich mich richtig erinnere gibts von VW so eine Vorgabe zum Ölverbrauch die besagt max 1l Öl auf 1000km. Ölverbrauch hängt immer auch mit alter, Fahrweise und Zustand des Motors zusammen.
      Kannst ja dann wenn die das richten nachfragen was der Motor Öl brauchen darf, würd mich dann auch interessieren was die sagen.
      Das ist dann aber für einen intakten Motor schon ganz schön viel.

      Hm das wärs dann erstmal. Drück dir die Daumen bezüglich dem Einbau.



      Rückführung.jpg
      Rückführung.jpg
      Rückführung2.jpg
      Rückführung2.jpg
      Rückführung3.jpg
      Rückführung3.jpg

      Neuny
      • Themenstarter

      Also ich bin mit meinem Romeo jetzt schon 250km in knapp 2 Wochen gefahren - nein genau 2 Wochen. Insgesammt hat er 128.000 km und ein paar zerquetschte.

      Ich hab mir nun überlegt den Endtopf von meinem Bekannten anbringen zu lassen und das mit dem Schlauch einer Werkstatt zu überlassen. Da ich den Schlauch nun habe werde ich morgen mal dort hin fahren. Weil wenn ich feierabend habe haben die schon geschlossen.
      Danke für eure Antworten.

      Gruß


      Neuny
      • Themenstarter

      Also der Schlauch war unterm Luftfilter eingeklemmt. Desweiteren war ein anderer Schlauch auch ab. Nun ist der Entlüftungsschlauch ersetzt. Der alte war Brüchig und hatte schon risse. Meine Zündkerzen sind in Ordnung. Meine Heizung funktioniert auch wieder. Der Zug war draussen. Jetzt ist das auch wieder repariert.

      Nur den Luftfilter muss ich bald ersetzen.


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen