vw teilemarkt

Polo springt nicht an!

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Oh danke René, zumindest diese Information ist hilfreich, also muss ich woanders nach dem Problem suchen...



Ja,ne.... habs mitlerweile auch gerafft, was genau das Prob bei warmen Motor ist .
Ist halt schon Spät....


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Und nun, haben wir letzt endlich eine lösung? Denn ich hab vorhin 2 stunden gewartet und der motor scheint nun garnicht mehr anzuspringen



Wie gesagt: Verkabelung prüfen (Korrosion/Sitz), und zwar Tuto kopletti!

Wenn das Problem recht beständisch ist und nicht nur sporadisch, einfach mal zu ner Werkstatt fahren, Wagen auf Hebebühne, und dann versuchen anzulassen. Wenn er hängt: Mitm Hammer mal sachte am Anlasser klopfen.

Bitte keine wilden Wagenheberaktionen

EDIT: Wenn er jetzt gar nicht mehr läuft: Anschieben versuchen. Aber nicht zu oft versuchen wenns nicht klappt...

Lg
René


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

... doch doch , anschieben geht sofort... es ist nur der Anlasser bzw. seine Versorgung.
Wo bekomme ich denn am besten irgendwelche Schemata, quasi, welches kabel welches da unter dem Lenkrad is...?


Wenn der Klickt, kanns eigentlich nicht an der Steuerleitung (vom Zündschloss) liegen.....



jetzt bin ich aber weg. bis morgen (die Seite macht Süchtig)


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich dank dir vorerst vielmals ! Bzw. euch allen


Das ist dein Starter. Messen:
Klemme 50 gegen Starter Masse, Zündung ein. (12 V ca.)
Klemme 50 gegen Einrückrelais-Masse (An dem kleinen runden Ding am Starter, ein Kabel was auf Masse geht), Zündung ein. (12 V ca.)
Klemme 30 gegen Masse. (12 V ca.)


Hab mich heut auch nochma in der Firma erkundigt, könnte auch der Anlasser selbst sein, das der sich bei wärme irgendwo verklemmt, also Probier mal mit 'nem kleinen Hämmerchen so 'n bisschen dran rumpicker, während einer versucht zu starten. Wenns geht, entweder neu oder ausbauen, zerlegen und alles gangbar machen.


Anlasser02.JPG
Anlasser02.JPG

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ist tatsächlich der Anlasser selber!
Wahnsinn, gefunden!



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Also, er bekommt Strom und tut nix... ich vermute aber sogar, dass es evtl durch die korridierte außenschicht der Klemmen sein könnte... ich mach das morgen mal sauber und schau obs vllt schon wieder geht!
Danke!


Hatte selbiges mit meinem 2F mal gehabt. Steuergerät war im eimer, entweder sprang er garnich an, oder wenn er ansprang ging er einfach so mitten im fahren mal aus und man bekam ihn dann auch nich mehr an, probiere also mal, obs am steuergerät liegt.


hallo, mein polo hat auch ein problem mit dem anspringen.
mal geht er mal geht er nicht.
muß aber dazu sagen das der adac mal geguckt hat und nach etwas längerer suche nichts finden konnte.
der motor dreht durch, spritpumpe fördert,batterie ist i.o.
als mich der adac mal nachhause geschleppt hat meinte der typ noch, "guck mal am sicherungskasten nach, ob da vllt eine lötstelle gebrochen ist oder ein stecker ab ist, vllt aber auch das pumpenrelai". was aber nicht sein kann denn der wagen springt zwischen durch an.
hab den wagen dann mal ne nacht stehen lassen und habe es dann mit einem anderen schlüßel probiert, wegen der elektr. wegfahrsperre.
schwups sprang mein polo an.
jetzt lief er übers wochenende auch, bis eben. wollte zum bäcker fahren und der polo springt nicht an.
habe den fehlerspeicher mal auslesen lassen, aber es wurde nichts gespeichert.
wenn er jetzt irgendwann nicht anspringt dann schleppe ich den gleich zur werkstatt wo der meister schon bescheid weiß, und dann soll er sich damit mal beschäftigen.
vllt hat jemand von euch noch ne idee, was es sein kann.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen