Ist kein schöner moment im Leben ,
hauptsache es ist keine Person zu Schaden gekommen .
Sei froh das Du wenigstens gut Versichert warst .
Für 3500€ hast Du einen komplette Umbau fertig mit Karosse / Lack / Felgen usw.
Kaufe Dir für ein paar Euros einen Polo 6n am besten mit Motorschaden und baue die Sachen komplett um , somit lebt Dein GTI wieder , zwar in einer anderen Karosserie aber der rennt wieder .
Habe auch einen GTI Umbau gemacht im 95er und Du hast doch die beste Basis ...
Wenn Schlachten dann wirst Du mit Sicherheit wenn alles OK ist Deine 2000 € in Teile machen .
mfg
da gebe ich ihm recht das würde ich genau so machen die polos mit motorschaden sind recht bilig die bekommt man über all her und bei dir im Ort sind bestimmt einige die dir dabei helfen können es fahren soviele Polo´s in SDH rum da ist bestimmt einer der ihn loswerden will oder noch einen rumstehen hat und ihn loswerden will
hi also ich hatte jetzt auch einen unfall...mit 110 an de leitplanke, da hätte noch einiges passieren können, war aber reparabel, also wenn du ne karosse brauchst meld dich! hab alles hier
mein beileid! hast du auch
die hauptsche ist du bist heil raus gekommen
chris
Acuh wenns abgedroschen klingt,
aber Belch ist ersetzbar. Wenn meineKarre hinüber wäre würd ic hauch Rotz und Wasser heulen.
Aber warscheinlich, wenn Du das Ding schlachtest, die Teile verkaufst +die 35400 von der Versicherung, dann bekommste in Summer sicher genug zusammen daß Du wieder einen schönen Polo fahren kannst.
Oder aber Du lässt Dir mal ein Angebot machen was die Karre zum Machen kostet.
Vermutlich ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden und kein totaler Totalschaden.
Wirtschaftlicher Totalschaden bedeutet daß die Reperatur teurer als der Buchwert wäre, aber das Fahrzeug wäre nicht irreperabel.
Und hierbei ist dann immer noch zusätzlich zu überlegen, bekommt man für vergleichbares Geld was ne Reperatur kostet ein vergleichbares Ersatzfahrzeug, das dann auch wieder genau so zuverlässig läuf?t?
Totaler Totalschaden, Karre komplett im Eimer, z.B. wenn das Ding aufs Dach gelegt wurde, oder die Feuerwehr mit der Rettungsscheere kam Rahmenschaden usw, wenn das Audo dann richtig im Eimer ist.
Wie gesagt der Wirtschaftliche Totalschaden ist die Leute verrückt gemacht. Das ist reinr Versicherungstechnische Rechnungsgröße mehr nicht. Der KFZ-Handel verkauft gerne und macht sich diese Rechungsgröße dann einfach zu eigen, da wird dann aus "wirtschaftlicher Totalschaden" einfach nur noch Totalschaden gleichgesetzt mit totaler Totalschaden.
Eine Reperatur kann sich auch bei wirtschaftlichem Totalschaden, durchaus noch lohnen. Das ist gar nicht mal so selten.
Würdest Du Dein Wägelchen nochmal richten lassen, wenn Du zu den 3500 z.B. nochmal 500-1000 aus eigener Kasse drauflegen müsstest und wüsstest danach wieder was Du hast ?