Ja die Stossis sind kaputt, kann man rein und rausziehen wie ne Fahrradpumpe Und ja das ist nur bei Schlaglöchern oder unebener Straße. Meinst du auch dass ich die 'GT Cupline Sport' nehmen sollte? Weil die hatte ich auch schon in Aussicht... Kenn mich aber mit Stossis nicht so richtig aus...
Mahlzeit,
ich habe auch demnächst vor, mein Auto etwas 'runterzuholen.
30/30 würde mir ganz gut gefallen, tiefer möchte ich nicht.
Die Federn sollen von H&R sein, bekommt man für knapp 100€ bei eBay.
Nun stehe auch ich vor der Frage, welche Dämpfer ich nehmen soll - meine sind mittlerweile 12 Jahre alt und dem entsprechend weich
Mein erster Gedanke war da, auf Originalteile zurückzugreifen, dachte da an die Dämpfer vom 6N GTI.
Einige Fragen bleiben aber offen:
- sind die Dämpfer vom 6N GTI "härter" als die normalen?
- was kosten die Dämpfer vom 6N GTI neu?
Hättet ihr alternative Vorschläge? Ich wollte nach Möglichkeit nicht viel mehr als 200€ für die Dämpfer ausgeben, aber auch keinen Schrott kaufen.
Danke euch,
Thomas
Wenn du dir Federn für 100€ & Dämpfer für 200€ holen willst, dann kannst du dir doch auch gleich ein komplettes Sportfahrwerk holen, das ist abgestimmt und für 300€ bekommt man auch schon etwas mehr oder weniger anständiges... nicht so 150€ ebay komplett fahrwerke, die taugen meist nicht viel...
Naja, für 300€ gibt's nur was von Weitec (GT-Ultra), ich weiß nicht... .
Ich dachte, dass das selbst zusammengestellte evtl. besser wäre, weil die Federn von H&R 'ne progressive Kennlinie haben, Weitec dagegen linear.
Dann etwas strammere Dämpfer vom GTI - sollte vom fahrverhalten eigentlich passen, weil 30/30 ja nicht sooo viel härter sein sollte.
150€-Komplettfahrwerk von eBay is Müll, das is klar
Warum kein weitec? Is ne Tochterfirma von KW und die machen eigentlich gute Fahrwerke.
Wo hast denn gelesen, dass die weitec Federn nur linear sind?
Also dass die Federn linear sind, steht im Feder-Gutachten von Weitec.
Habe gerade nochmal nachgesehen, die Tieferlegung wäre dann auch 40/40 und der Preis wäre mit 315€ annehmbar.
Das H&R Cup Kit mit 30/30 und progressiven Federn würde mit 400€ zu buche schlagen.
Also entweder schon etwas zu tief oder etwas zu teuer.
Daher meine Überlegung, das selbst zusammenzustellen.
Naja, ich werde am Montag mal unseren Teiledienstler fragen, was die Dämpfer vom GTI kosten würden, ich berichte dann.
Weitere Meinungen sind natürlich erwünscht!
Thomas
Ein vorderer Stoßdämpfer vom 6N GTI kostet neu ~82€, ein hinterer ~60€.
Das heißt, das ich mit (neuen) Originalteilen nur unwesentlich günstiger wegkomme, als mit einem kompletten Cup-Kit von H&R.
Da auf mich jetzt aber erstmal eine Inspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel und neuen Bremsscheiben + Belägen vorne zukommt, muss das Fahrwerk erstmal warten :'(.
Gruß,
Thomas