vw teilemarkt

AAV wieder ein Problem...

Der bleibt besser dran weils ein Unterdruckschlauch ist.



DayDay85
  • Themenstarter

Ich mache heute vorraussichtlich mal ne Durchsichtpruefung, was mich wundert is das nach laengerer Fahrt im Stand der Luefter sehr oft angeht und ruenterkuehlen muss.

Ich schaue heute abend mal, bitte lass den Thread offen, oder wenns geht dann per PN um hier nicht unnoetig Threads aufzumachen

Vielen vielen Dank fuer die Hilfe


Na klar doch, ausserdem hab ich noch keinen deiner Threads geschlossen....



DayDay85
  • Themenstarter

Ich glaube es war wirklich der Ansaugluftsensor, hab mal das kleine Schlaeuchchen abgezogen und er laueft viel besser, was mich wundert ist da wo das kleine Schlaeuchchen in den Luftfilter muendet, aus der Oeffnung kommt so komisches Oeliges Zeug...


Also nochmal zum besseren Verständnis, der Ansauglufttemp.sensor sagt dem Steuergerät wie warm die angesaugte Luft ist, damit dieses in Abhängigkeit von der Drosselklappenstellung die Einspritzmenge zuteilt.
Der Unterdruckschlauch den du wahrscheinlich meinst geht unter den Luftfilterkasten zu einem Thermoelement, welches bei niedrigeren Motortemp. den Unterdruck vom Motor zu der Warmluftklappe am Luftfilter durchlässt. Ziehst du den Schlauch ab, zieht der Motor im Kalten Falschluft, sobald er warm ist nicht mehr. Ich würde solche Experimente lassen.

auf dem Bild unten ist mein alter Motor mit ein paar Bezeichnungen. Den Unterdruckschlauch sieht man leider kaum, aber er geht hier von der schwarzen Ansaugglocke weg zu der Stellklappe vorm Luftfiltergehäuse. Auch markiert ist der Stecker fürs Einspritzventil und den Ansauglufttemp.sensor.


Motor mit Bezeichnun
Motor mit Bezeichnun

DayDay85
  • Themenstarter

Ich zieh den Sensor ja nicht ab oder so, also bei mir ist der unterdruck son grosser schwarzer unterm luffi, hab ja nen runden Luftfilter..

Und am Ruessel wo der Luffi kaltluft ansaugt, da ist so ein kleiner durchsichtiger Schlauch dran, an so einer runden glocke, da wo glaub ich geregelt wird ob er den jetzt die warmluft vom Kruemmer ziehen soll oder direkt Kaltluft vom Ruessel


Der große schwarze ist die Kurbelgehäuseentlüftung, da dürft sich beim AAV nix ändern wenn du den abziehst! Schau mal, der ging bei meinem rechts an die Saugglocke....


DayDay85
  • Themenstarter

Ich mache einfach mal fotos is besser....

Das is wie bei uns hier im Support bei GM ( nicht haueeen)

Die Haendler / Lokalen Its fragen was oder schildern uns ein Problem und manchmal muss man sich das echt mal vor Augen halten oder ne Fernwartung aufmachen sonst geht da nix:P

Ich mach Bilder


DayDay85
  • Themenstarter

So hab mal nen Upload gemacht und mit nem Pfeil den Schlauch markiert den ich abnehme, sodass der Polo besser laeuft.

Da wo er angeschlossen ist kommt sowas oeliges raus, kann es sein das das Ding verstopft ist?



polo12.jpg
polo12.jpg

DayDay85
  • Themenstarter

Ist aber nicht mein Motor hihi


Das ist ein Unterdruckschlauch, da sollte Unterdruck und kein öliges Zeug sein! Bau den Luftfilterkasten mal ab und reinige alles. Zuviel Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung ist kein gutes Zeichen, weil das meist auf verschlissene Kolbenringe hinweist. :(


DayDay85
  • Themenstarter

Mein Auto geht jetzt wieder klasse, warum kommt in einem anderen Thread....Polizei


Antworten erstellen

Ähnliche Themen