Stimmt eigentlich, denke ich werd meinen diesmal auch richtig stehen lassen. Auf jedenfall besser als Wasser im Motor...
Also mein Polo stand so 2 Jahre lang. Jede Woche oder alle 2 Wochen den Motor laufen lassen bis er warm ist.
Naja gut jetzt steht er seit 2 Jahre ohne das ich ihn einmal angemacht habe ^^.
hey wegen flüssigkeiten ablassen meinte ich weil wir keine garage haben also wir haben es bei unseren autos bisher imemr so gemacht
Zitat:
hey wegen flüssigkeiten ablassen meinte ich weil wir keine garage haben also wir haben es bei unseren autos bisher imemr so gemacht
Also ich geb Carsten vollkommen recht...
Ich hol die Batterien raus und gut... Selbst draußen im Freien würde ich da nicht so sehr viel mehr machen...
Gut diesmal muss ich die Räder runter machen, aber das hat andere Gründe ![]()
Volltnaken muss man aber bei Kunststofftanks auch nichtmehr wirklich, oder?
Das beste ist aber, wenn man nach 5 Monaten Standzeit einsteigt und der Motor mit dem ersten Dreher vom Anlasser gleich angeht... da weiß man dann, warum man VW fährt ![]()
Und das mit dem Anmachen bis der Motor warm ist, das schadet in der Tat... denn um Kondenswasser in der AGA zu vermeiden, müsste man schon fahren, denn das geht nur weg, wenn entweder ordentlich durchgepustet wird, oder die AGA richtig heiß wird...
Gruß Fleck
ich tanke meinen wagen voll packe meine uraltreifen drauf und stell ihn inne garage batterie raus und an nen wartungsladegerät und das auto dann mit nem großen lacken abdecken dann muss ich net so viel putzen nach dem winter ![]()
wieso?
ka haben wir bisjer imemr so gemacht meinte mal eine werkstatt zu uns das man da smachen sollte