Hallo itchy2,
ich habe einen 1,4L 60PS Polo, Baujahr 98. ich habe ihn mit 55tkm gekauft, jetzt hat er etwas über 100tkm gelaufen. Ich habe mit Motor/Getriebe keinerlei Probleme. Nur das Thermostat hat bei 90tkm den Geist aufgegeben. Sonst musste ich nur an den üblichen Verschleißteilen (Bremsen, Auspuff) etwas machen. Also ich bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Viele Grüße
Daniel
Ich
mich auch mal zur 1,4L 60PS Fraktion ![]()
Was die langlebigkeit angeht kann ich aus eigener Erfahrung noch nix sagen, da ich meinen mit ca. 7500km gekauft hab und nun nach gut 4 Jahren es auf 46000km gebracht hab.
Meine bisherige Reperaturliste betrifft lediglich den Auspuff und den Zahnriemen aus Altersgründen. Wenn Du einen Polo mit elektrischen Fensterhebern (EFH) findest, musst Du wissen das dies auch leider eine Schwachstelle beim 6N ist, egal welche Motorisierung. Die EFH geben gerne mal wegen kleinen Plastikteilen den Geist auf die man bei VW leider nicht mehr einzelnd bekommt, sondern nur noch das komplette System --> Kostenpunkt 180€.
Mit einer Klimaanlage den 60 PS´er zu finden wird vll. nicht sehr einfach werden, da ne Klimaanlage gerade zu den Bauzeitjahren wohl noch mehr Leistung gefressen haben wird wie heutzutage.
Vom Verbrauch her sind die Angaben im Handbuch sehr treffend, sprich im Rahmen von 6-7 Litern kann man den kleinen bewegen, doch auch unter 6 Liter Verbrauch liegen bei entsprechender Fahrweise drin.
Wenn Du magst schau Dir meinen Verbrauch einfach mal an[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Grüße
hallo,
hab meiner schwester vorhin mal ein paar wagen gezeigt. sie kam dann ganz spontan auf die idee das sie lieber einen 6n2 will. grrrr. also selbes spiel:
schwachstellen?
motoren?
1,0 L: 50 PS
1,4 L: 60 PS
1,4 L: 75 PS
1,4 L: 100 PS
würd ja zur 60PS Maschiene tendieren.
was müsste man noch wissen?
cu itchy2
der 6N2 hat klare Vorteile,
z.B. auch den neueren Innenraum.
Als ich im September aber auf der Suche nach nem 6N2 war,
hab ich feststellen müssen, dass beim Händler die teilweise für
8000€ verkauft werden. Und für den Preis findet man schon den 9N...
also Vorsicht bei Händlern!
Meine Freundin hat nen 6N2 mit 45PS, hat zwar technisch keine Probleme,
sagt aber auch das er sehr popelig ist und sie lieber einen mit mehr PS haben will.
Rost an der Karosserie ist weniger das Problem, nur sollte der Unterboden gepflegt sein.
Ich denke dass man für 5000€ einen brauchbaren 6N2 bekommen sollte.
Einfach mal den Jahreswechsel abwarten,
wir haben ja bald eine Rezession, da werden die Preise
dann auch günstiger
Tach.
Also ich fahr auch nen 6n2 mit 50Ps.
Muss sagen für die Stadt reicht er völlig aus.Nur beim Überholen auf der Landstrasse sollte man es sich fünfmal überlegen ob man es macht oder nicht.
Ansonsten kann ich mich nicht beklagen meiner is Bj 2001,hat kein Rost nix.
Und Probleme hat ich bis jetz auch keine.Und er hat jetz 127000 runter.
also als anfang auto reicht 60 ps locker
und mit rost ist das bei den auch nicht so shclimm da dieschon eine voll verzinkte karosse haben
habe meinen für 3600€ gekauft 160000 runter
aber war schon einiges drann gemacht also für einen orginalen mit wenige rlaufleistung dürfte 5000€ kein problem sein
Meiner hatte 90000 runter hab 5500€ gezahlt
Hallo
Da ich jetzt auch meinen 6ten Polo 6N hier stehen habe und schon ein paar tage in der materie bin:
Polo 6N und 6N2 sind beide kein verkehrtes Auto.
Vorteil 6N: Relativ ausgereift und sehr günstige anschaffung.
Vorteil 6N2: Weniger verbauch, bessere Euro norm und somit weniger Steuern. Leider etwas anfälliger da schon mit 2 Lambdasonden und mehr Elektrik (E-gas etc).
Aber im vergl. zum 9NX grunddoliede autos.
Ich würde an eurer Stelle folgendes Kaufen.
Polo 6N BJ 98-99
1,4 60PS mit Klima und dann meist auch schon Auf & Zu sowie licht und Sicht.
Bekommt man gute mit KM laufleistung von 80-120tkm für 3500,-€
Reparaturen halten sich bei dem Modell im Rahmen und in punkto Rost sind die 6N am 97 schon deutlich unempfindlicher.
Warum eigtl keinen Seat Arosa?
Modell 2000,- (Technikstand vom 6N2) kostet mit 1,4er Motor auch in etwa 3-4t€ und Unterhalt ist um die Hälfte billiger...
Viele Grüße
Tim
(auch Polo 6N BJ 97 mit 44KW und 250.000KM mit erstem Getriebe)
naja um die hälfte nicht ganz ![]()
meine schwester hat einen mit 50 ps also 1,0l und zahlt versicherung grade mal 50 € weniger im jahr wie ich ich hbe einen 6n2 1,4 l
Also ich habe einen ganz normalen 6n und habe die grüne Umwelt Plakette scheinen die Abgasnormen ja auch nicht schlecht zu sein.
Zitat:
Also ich habe einen ganz normalen 6n und habe die grüne Umwelt Plakette scheinen die Abgasnormen ja auch nicht schlecht zu sein.
Zitat:
Fahrzeuge die ab 2009 z.B. neu zugelassen werden, zahlen 2 Jahre keine Steuern.