vw teilemarkt

Welches Kupplungseil beim G60 Getriebe?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Wie du den von drinnen gestaltet hast und von Ausen! Weil deine bilder im Profil sind doch alte!



gelöschtes Mitglied

    Innen sind jetzt nichtmal Sitze drinn.Aussen eben noch das Lila mit zwei weissen Kotflügeln.Ne Rohkarosse halt.Nicht mal die Achsen sind dran.Neulack ist fällig.

    Ne Zeitintensive Grossbaustelle.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Schade! Was schätzt du wie lange du noch brauchst?



    Also ich würde auch Hydraulische Kupplung fahren! Ich merk fast kein Unterschied....


    gelöschtes Mitglied

      Umbauzeit:

      Wenn das so schleppend weitergeht Zwei Jahre

      Ich habe halt den Fehler gemacht zu viele Konzepte anzufangen.Erst den 8v,denn den 16v Sauger,denn den 16v mit K04 und jetzt mit K24.
      Wobei der 8v ja ganz am Anfang war,was ja auch schon gute 10Jahre her ist.Mit dem Motor hatte ich ja auch Spass.16v Sauger ebenso.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      K24? noch nie was von gehört kenne bisher nur den K04 und K03!
      Will garnicht wissen wieviel PS du mit dem K24 Herausholst!


      k24 ist glaub ich vom audi s2


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      da bleibe ich lieber bei meinem 16V G60 wird wohl einfacher den bei mir einzubauen!


      hast du die spritzwand draußen? sonst passt der nicht rein wegen der lima oder? ich habe den 8v g60 und habe in die spritzwand 3 löcher bohren müssen das ich sie drin lassen kann.



      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Is schon drausen! Habe schon mit meinem Tuner aus Hannover gesprochen wegen umbau er meinte ich könnte ihn jederzeit anrufen! Also brauche ich nur noch nen G60 Lader und noch viel kleinkram!
      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • Ich wollte bei mir die Spritzwand auf jedenfall drin behalten.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Als ich mir den Wagen gekauft hatte war sie aber schon drausen!


      achso ich habe den umbau selber gemacht bzw. bin noch am machen.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      konnte fast alles so lassen bis auf den rechten Getriebehalter und hatte halt nur ne Rohkarrosse!


      002.JPG
      002.JPG
      004.JPG
      004.JPG

      hast du den abändern müssen? warum?


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      wegen dem G60 getriebe ist sonst die Schaltung im Weg!


      007.JPG
      007.JPG
      101_0389.JPG
      101_0389.JPG

      ich habe die schalthebel am schaltbock abgeändert. daber die idee ist mal gar nicht schlecht.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Also haste das so gemacht?


      polo-0104-002.jpg
      polo-0104-002.jpg

      ja genau so in etwa. habe auch auf die 9n schaltaufnahme umgebaut.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Hast du da ein Bild von?


      habe die schaltkulisse im moment eh nicht drin. ich will das alles erst richtig fest anpassen wenn der krümmer drin ist auf den ich noch warte. aber vorne den schaltbock habe ich so gemacht wie auf dem bild. halb 9n halb g60


      gelöschtes Mitglied

        K24 ist nen schon recht alter Lader aus den Audi S2´s.Habe den Lader absichtlich gewählt da er sehr robust ist.Und sollte es den zerlegen gibt es den an jeder Ecke.
        Leistung ist gar nicht so doll mit dem Lader,um die 250Ps ist ne realistische Zahl denke ich,ist ja auch nen 7000er.Mit dem RS(7200)dürfte es über die 320gehen,der spricht mir aber zu spät an.Nen grosser Lader ist an dem Motor meiner Meinung nach nichts.Was nützt mir die ganze Leistung ab 3500 bis 4000Umdrehungen.


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Wieder was dazu gelernt! Bei wieviel Umdrehungen hat der Lader denn den Druck?


        gelöschtes Mitglied

          Ab guten 3000Umdrehungen.

          Leistung mit dem K24/7000 könnte auch etwas höher kommen,bei 280PS sollte aber absolut schluss sein.


          passt das kupplungsseil vom passat 35i an das polo kupplungspedal oder muss man das abändern?
          wie habt ihr das mit dem gaszug gemacht?


          gelöschtes Mitglied

            Gaszug musst du mal in nem Mopped Laden vorbeifahren.Nen einfacher Bowdenzug für nen Schiebervergaser und passende Schraubnippel gibts da genug.Nippel kannst du ev. noch verlöten.


            ich hatte das vor so ähnlich zu machen wie beim golf das ist. unten mit dem zug in durch die spritzwand oder meinst du das wird nichts?


            gelöschtes Mitglied

              Ich weiss gar nicht wie das im Golf aussieht,ich bin doof

              Halt mal ausprobieren,da liegen ja kaum Kräfte an.


              das am golf geht unter dem bremskrafverstärker in innenraum ans pedal. beim polo geht ja der zug oben neber der heizung in innenraum. hast du deinen so gelegt wie es original beim polo ist oder wie er original beim golf verbaut ist? weil ich wollte nicht unbedingt ein ´loch unten reinbohren und am ende funktionierts nicht.


              gelöschtes Mitglied

                Original Poloverlegung hab ich.


                Antworten erstellen

                Ähnliche Themen