und wieso fragt du dann die genze zeit wegen einem anderen kopf wenn das getriebe runter ist? hol die die simmeringe aus dem zubehör und ne kupplung. das ganze kost ca 250-300 eus und es sit alles wieder i.O.
ja aber ich bin mir da ja nicht sicher ob die simmerringe runter sind....bin schuhster und schätze das jetzt nur. kupplung ist klar das die neu muß aber da ist ja auch ein komischen rasseln das nur ab und zu kommt und nicht lastabhängig ist...hört sich an als ob da ab und an sich was metallisches mit reinhängt und irgendwo schleift. aber kommt manchmal im stand, manchmal beim fahren...
Also ich hab mir auch einen G40 eingebaut und der hat super gepasst ,das mann halt einiges ändern muß das ist klar aber andere bauen sich einen VR 6 ein und der passt, aber bevor du dir einen 1,8 L einbaust bau dir was besseres ein (STÄRKER) mfg Marco
g40? wie hast den denn eingetragen bekommen?
naja noch ist er ja nicht, da ich warte bis ich komplett fertig bin und da er gerade in Arbeit ist ,warte ich noch außerdem baue ich in 2 Wochen auf Turbo um
ich weiß auch nicht aber bevor ich nen g40 verbaut hätte hät ich lieber nen 2,0 16v genommen der hat mit turbo um die 300PS.
Der g40 ist ja nicht gerade der haltbarste motor, und wenn du dir nicht was wegen der Abgasanlage einfallen lässt bekommst du ihn ja so wieso nicht eingetragen weil die abgasnorm schlechter ist, also eigentlich ist es beim Tüv so gut wie unmöglich den eingetragen zu bekommen
richtig, mit eintragen wird da nix. das kannst vergessen. zumindest nicht legal. da es keine möglichkeit gibt den G40 auf ne bessere norm zu bekommen. und mit tunen wär dann schon mal auch nix.
hast du vorher mal mit nem prüfer gesprochen?
und zur haltbarkeit. der G40 ist sehr haltbar. fast 100% mehrleistung mit orginal motorteilen. das macht der 6N 16V motor zum bheispiel nicht mit. das einzige was halt anfällig ist ist der lader. und bei richtiger behandlung ist auch der haltbar, regelmässige wartung und kein kaltes treten. dann hält der auch.
zum 2.0er 16V. ist für den 6N eigentlich optimal. aber nix für nen schmalen geldbeutel da die laufenden kosten doch recht krass sind. der verbrauch wird bei cc 12-15L liegen. mit turbo und ca 300ps wirst dann locker bei 15-20l liegen.
mfg
cassius
PS: wer spass haben will muss zahlen
Das ist ist mir schon klar das der 2.0 16V optimal gewesen wäre nur muss ich auch realistisch denken zum 1. Da der Polo original 45 PS hatte würde sich bei 300PS die Karosserie in alle Richtungen biegen da sie nicht dafür gebaut wurde zum 2. Kann ich bei den PS in Österreich sowieso nicht fahren und zum 3. Reicht mir das völlig aus den mit dem Turbo und dem Tuning komm ich auf 190 PS und ich glaube das Reicht vorerst mal
Ach ja ich hab mit einen Prüfer gesprochen und der hat gesagt es geht ob es legal ist oder nicht wenn er es mir bestätigt und mir seine Unterschrift gibt auf den Wisch ist es mir egal
MFG Marco
das glaub ich erst wenn du es eingetragen hast...
Das ist mir klar das man mir das erst glaubt wenn ich es eingetragen habe, aber wie man so schön sagt andere Länder andere Sitten