vw teilemarkt

Polo Lackieren in Matt Schwarz

PoloRac3r
  • Themenstarter

Wollt mal fragen was das ca. kostet beim Lackierer oder was das an Material kostet wenn man es selber macht...dankö



wie solls denn werden schon anständig?

nur kosten für lackier material?


lol....bei matt schwarz kannste NIX falsch machen....kannste sogar aus der sprühdose lackieren...was willste da falsch machen? da kann man nix falsch machen....kauf dir n paar sprühdosen und fertig



also ich hab ca 600 beim lackierer bazehlt, allerdings hab ich alles selber geschliffen und hab den lackierer auch so gekannt.


ich würds selber machen matt schwarz kann jeder lacken... vorarbeit ist nur lästig


PoloRac3r
  • Themenstarter

Ok,danke dann werd ich das wohl selber machen, bzw. mit nem Kumpel zusammen...danke euch !


wie kann man sein auto matt scharz lakieren...is doch keine ratte oder, also ich würd meine winterschlampe solakieren oder meine mülltonne aber doch nich mein heißgeliebtes auto


tja frag ich mich auch immer wieder aber geschmäcker sind verschieden ...


bleibt jedem selber überlassen, also ich finds geilv



gelöschtes Mitglied

    mattschwarz kann schon auch bei einem gut gemachten auto gut kommen...

    wenn wirklich rattig dann musst du ihn rollern.. ansonsten schauts zu gut aus...

    und das soll ja ne ratte nicht...

    normal reichen 2 dosen hammeritmattschwarz kostet ca 25 euro oder so...
    dann bisschen verdünnung dazu und ab mit der lackpistole.. da bracuhst kaum schaun das wird richtig gut...


    wen wir schon beim tehma sind. gibts auch blau matt ?

    also zum kaufen ? hab sowas noch nich gefunden.

    lg rene


    gelöschtes Mitglied

      jopp schau mal bei lacke für LKW´s...=D


      Also zum Thema dat kann jeder selber lackieren. Eh es gibt da einpaar Spezis die schaffen es selbst mit Matt schwarz läufer reinzukriegen! Und dat gerade ordentlich!


      ja gut auf läufer sollte man schon achten aber matt schwarz lacken ist sicher nicht so schwer wie nen met lack lacken ...


      das problem bei vielen ist, dass sie denken "oh lackieren, die sagen immer alles aus dose lackieren sihet scheisse aus"....

      stimmt schon, aber das is nur wenn man klarlack aus der dose aufträgt..bei matt schwarz is das nich der fall.

      man könnte selbst mit der sprühdose nen metallich lack auftragen, das blöde is halt nur der klarlack;o)


      gelöschtes Mitglied

        selber machen !
        also mir hat das so völlig gerreicht und ich fand das es gut gelungen ist !


        naja würde es lieber mit der pistole lacken,da ist die schicht stärcker.
        aber rollen is woll rattiger auf jeden


        Wenns nach was aussehen soll und nicht einfach nur rattig dann is das mit "Dose" aber bisschen unmöglich

        Hab schon einige schwarz matt lackierte Autos gesehen, die waren alle selber lackiert mit Dose. Also unter einer gelungenen bzw. guten Lackierung verstehe ich was anderes.


        wie sollte man denn vorgehen, wenn man nun matt lacken möchte?
        hab nen kompressor und pistole. ok farbe und verdünner ist klar. was noch und was muss man beachten bzw. vorarbeit?

        danke


        ja wie man halt beim lacken vorgeht wenn es anständig sein sollte sollte man wohl auch gut vorarbeit leisten das heißt erstmal schleifen beulen und alles was ranzig ist entfernen mit silikon entferner reinigen (ich) würde ihn dann füllern das ganze wieder anschleifen entweder nass oder mit nem exenter und das ganze dann nochmal schön mit silikon entferner reinigen und farbe rüber dann sollte das auch halten und gut aussehen.


        Hab den auch mit der Rolle gemacht und finde das es ganz gut aussah. Ist halt kein Schwarzmatt, nur elfenbeinmatt.


        Polo2.jpg
        Polo2.jpg

        Meiner ist grau gerollt, der Bus ist auch gerollt, nur ist da im Lack noch nen Kilo Quarzsand, um Struktur zu bekommen...

        Ich find ne schön gemachte Ratte 100mal schöner und individueller als nen Flip Flop Kasper Karren...

        Und nen Matter lack vom Lackierer sieht nur edel aus, wenn der was kann. matt zu lacken ist, wenns gut aussehen soll, alles andere als einfach.

        Vielleicht noch mit Klarlack Hochglanz nen Design aufbringen...schon hast Du nen echt stylisches Unikat.

        marco (der gerne autos rollt...)


        ich bin lackierer ..und fakt is....met. lack is definitv einfach, durch die ganzen metallic pigmente sieht man den staub weniger. matt sieht schon cool aus wenn mans richtig macht.
        man kann normal alle unifarben matt lackieren. man braucht nur ein zusatz der den lack matt erscheinen lässt. selber lackier is ok..aber dann schon mit HVLP pistole. wenn klarlack erwünscht is muss man halt n paar tage mit polieren verbringen....basislack und dannach schön dick klarlack..dannach nass schleifen und komplett polieren. dannach is es ein bentley hehe
        das komplettpolieren dauert halt sau lang..also braucht man gedult ..


        gruss


        hey waldi wo kommst du den her ?


        bei heilbronn...wenige kilometer davon entfernt.


        na das trift sich ja bist schon fertig mit deiner ausbildung ? hast schon mal große teile lackiert ?


        arbeite seit 1 jahr.also mitlerweile gesamt 5 jahre. habe schon genug autos lackiert. glaub mir.


        hehe ich glaub da hat einer arbeit für dich :P

        Was mir bissl angst macht is das hier noch keiner was von Grundierung gesagt hat das wichtigste überhaupt ! ^^ Natürlich kann man die auch weg lassen aber is nich zu empfehlen. Wollts nur ma erwähnen es soll leute geben die vergessen das einfach


        na dan sag mal nen preis für mine karre ?

        oder vielleicht nur meine motorhaube und dach ich helfe auch gern wen das am preis was macht.

        schreib mich einfach mal an per pin.


        Zitat:

        hehe ich glaub da hat einer arbeit für dich :P

        Was mir bissl angst macht is das hier noch keiner was von Grundierung gesagt hat das wichtigste überhaupt ! ^^ Natürlich kann man die auch weg lassen aber is nich zu empfehlen. Wollts nur ma erwähnen es soll leute geben die vergessen das einfach


        Zitat:
        (ich) würde ihn dann füllern das ganze wieder anschleifen


        da stehts doch


        hey olli warum sind deine kotflügel anders wie der rest ? is das gewöllt ?


        weil ich den wagen vor kurzem gekauft habe mit selbst raus gekloppten kotflügeln und da sowas von scheiße aus da habe ich mir mal eben schnell auf nen we 2 andere ran geschraubt die ich noch liegen hatte...

        keine panik wird auch bald zerlegt und gelackt so wie die vorgänger...

        edit: is mir nur momentan etwas zu kalt ...


        Wenn es eine saubere arbeit werden soll, müssen natürlich vorarbeiten passen (evtl rost beseitigen, dellen o. beulen beseitigen, evtl steinschlagschäden besteitigen), ich persönlich würde auf jeden fall nen grundierfüller verwenden, schleifen und vor allem das gründliche reinigen nicht zu vernachlässigen. ich bin ein fan von klarlack deshalb würde ich den entsprechenden basislack (auch wasserlacke) auf jeden fall mit mattem klarlack versiegeln. Man kann so wirklich alle farben matt spritzen, metalic und flip flop fallen dann ganz klar nicht mehr auf. Wer sich seinen eigenen matt-grad zaubern will kann in den matten klarlack auch normalen klarlack zumischen. und wie schon erwähnt, auf nem matten auto n paar glänzende designs sind verdammt stylisch. Nicht zu vergessen auch innen raus zu spritzen, finde sieht dann wirklich nobel aus, vorausgesetzt man macht das alles nicht gerade auf nem sandplatz, sollte schon n geeigneter raum sein.
        solls ne ratte werden, abdecken anschleifen rollern

        spraydosen sind der letzte dreck, meine meinung.


        Also zum thema dosen da bin ich auch nicht so der freund von hab schlehcte erfahrung damit gemacht.
        Nen kumpel und ich haben seinen 2er Golf matt schwarz mit dose lackiert und man muss echt höllisch aufpassen das man nich "fleckig" lackiert das kann mit den blöden dosen schnell passieren nagut wenn es ne ratte werden soll macht das nix aber ich tendiere auch eher zum kompressor und pistole das sieht einfach beser aus und von den elektro lackpistolen kann ich auch nur abraten die sind auch nur mistig finde ich zumindest.


        Also, ich rate stark von Matt Schwarz ab!
        Es Sei denn du Lässt es in der Lackiererei machen und dein Auto wird nur bei Schönem Wetter bewegt.
        Putzen macht da echt kein Spass mehr, und wenns ein bisschen dreckig ist sieht das Auto sofort total nicht mehr schön

        Also fürn alltag mach ich kein Schwarz matt mehr, höchstens fürs Sonntags oder winterauto.

        Gekostet hat mich der Spass ca.50€

        4,5L Schwarz matt, reichen aber auch 2 - 2,5L für innen und aussen, dann verdünnung, schleifpapier usw...

        Und von Dose würd ich auch die Finger lassen wenns halbwegs gut aussehen soll, hab noch kein gesehen der bei Schwarz Matt mit Dose keine Flecken Lackiert hat...


        Wennst n matten klarlack drauf hast, ist das waschen kein probelm da glatte oberfläche.


        gelöschtes Mitglied

          Hi. Ich werde heute nachmittag auch mit Lackierarbeiten anfangen.

          Es ist zwar kein Polo , aber nen gutes altes Simson Moped
          (Nur der Rahmen)

          Ich hab den ganzen alten Lack runtergehobelt, Rost, macken etc mit 280er Papier geschliffen und jetzt will ich ihn lackieren.

          Ich habe Haftgrund von Presto aus der Dose und Schwarz "Seidenmatt" aus der Dose von Hit Colour.

          Meine Fragen:
          -Muss ich die Grundierung nochmal anschleifen? Wenn ja mit was für einer Körnung?


          -Muss ich die Farbe nachher noch mit Klarlack überspritzen oder genügen 2-3 Lackiergänge


          - Gibt es Matten klarlack auch aus der Dose? Ich hab nix im Obi gefunden


          fetzt mal kurz mit nem 400 oder 600 kurz drüber über die grundierung, keine läufer spritzen!
          mit dosen habe ich es nicht, da kann ich nicht weiterhelfen


          ich würd lieber noch feiner nehmen und erstmal deine 280ger spuren weg machen da haste bestimme jetzt viele kratzer drin.


          gelöschtes Mitglied

            sooooo..... fertig lackiert..... erstmal. Naja kratzer sieht man absolut nicht. Ich hab das grundiert, danach mit Stahlwolle kurz drübergeschrubt und dann farbe drauf. ok ich werde es wahrscheinlich nochmal nass schleifen und ein weiteres mal Lackieren.

            Einige Stellen sehen bei näherer Betrachtung aus wie Orangenhaut....


            Mit Dose lacken is nich so einfach wie alle denken...Das Cap auf der Dose ist viel zu klein für ein gleichmäßiges Lackergebnis. Große flächen wie Dach und Haube vor allem sind nicht so einfach. Und der Lack aus der Dose ist meistens total Scheiße aufzutragen. Da er zu dünn ist, deckt er miserabel....hatte ich neulich noch beim 1er Jetta. Ich lackiere schon seit Jahren Autos nit der Dose. Einer der Keine Ahnung vom Lacken hat, kriegt das nicht gescheit hin.


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen