vw teilemarkt

Polo Lackieren in Matt Schwarz

hey olli warum sind deine kotflügel anders wie der rest ? is das gewöllt ?



weil ich den wagen vor kurzem gekauft habe mit selbst raus gekloppten kotflügeln und da sowas von scheiße aus da habe ich mir mal eben schnell auf nen we 2 andere ran geschraubt die ich noch liegen hatte...

keine panik wird auch bald zerlegt und gelackt so wie die vorgänger...

edit: is mir nur momentan etwas zu kalt ...


Wenn es eine saubere arbeit werden soll, müssen natürlich vorarbeiten passen (evtl rost beseitigen, dellen o. beulen beseitigen, evtl steinschlagschäden besteitigen), ich persönlich würde auf jeden fall nen grundierfüller verwenden, schleifen und vor allem das gründliche reinigen nicht zu vernachlässigen. ich bin ein fan von klarlack deshalb würde ich den entsprechenden basislack (auch wasserlacke) auf jeden fall mit mattem klarlack versiegeln. Man kann so wirklich alle farben matt spritzen, metalic und flip flop fallen dann ganz klar nicht mehr auf. Wer sich seinen eigenen matt-grad zaubern will kann in den matten klarlack auch normalen klarlack zumischen. und wie schon erwähnt, auf nem matten auto n paar glänzende designs sind verdammt stylisch. Nicht zu vergessen auch innen raus zu spritzen, finde sieht dann wirklich nobel aus, vorausgesetzt man macht das alles nicht gerade auf nem sandplatz, sollte schon n geeigneter raum sein.
solls ne ratte werden, abdecken anschleifen rollern

spraydosen sind der letzte dreck, meine meinung.



Also zum thema dosen da bin ich auch nicht so der freund von hab schlehcte erfahrung damit gemacht.
Nen kumpel und ich haben seinen 2er Golf matt schwarz mit dose lackiert und man muss echt höllisch aufpassen das man nich "fleckig" lackiert das kann mit den blöden dosen schnell passieren nagut wenn es ne ratte werden soll macht das nix aber ich tendiere auch eher zum kompressor und pistole das sieht einfach beser aus und von den elektro lackpistolen kann ich auch nur abraten die sind auch nur mistig finde ich zumindest.


Also, ich rate stark von Matt Schwarz ab!
Es Sei denn du Lässt es in der Lackiererei machen und dein Auto wird nur bei Schönem Wetter bewegt.
Putzen macht da echt kein Spass mehr, und wenns ein bisschen dreckig ist sieht das Auto sofort total nicht mehr schön

Also fürn alltag mach ich kein Schwarz matt mehr, höchstens fürs Sonntags oder winterauto.

Gekostet hat mich der Spass ca.50€

4,5L Schwarz matt, reichen aber auch 2 - 2,5L für innen und aussen, dann verdünnung, schleifpapier usw...

Und von Dose würd ich auch die Finger lassen wenns halbwegs gut aussehen soll, hab noch kein gesehen der bei Schwarz Matt mit Dose keine Flecken Lackiert hat...


Wennst n matten klarlack drauf hast, ist das waschen kein probelm da glatte oberfläche.


gelöschtes Mitglied

    Hi. Ich werde heute nachmittag auch mit Lackierarbeiten anfangen.

    Es ist zwar kein Polo , aber nen gutes altes Simson Moped
    (Nur der Rahmen)

    Ich hab den ganzen alten Lack runtergehobelt, Rost, macken etc mit 280er Papier geschliffen und jetzt will ich ihn lackieren.

    Ich habe Haftgrund von Presto aus der Dose und Schwarz "Seidenmatt" aus der Dose von Hit Colour.

    Meine Fragen:
    -Muss ich die Grundierung nochmal anschleifen? Wenn ja mit was für einer Körnung?


    -Muss ich die Farbe nachher noch mit Klarlack überspritzen oder genügen 2-3 Lackiergänge


    - Gibt es Matten klarlack auch aus der Dose? Ich hab nix im Obi gefunden


    fetzt mal kurz mit nem 400 oder 600 kurz drüber über die grundierung, keine läufer spritzen!
    mit dosen habe ich es nicht, da kann ich nicht weiterhelfen


    ich würd lieber noch feiner nehmen und erstmal deine 280ger spuren weg machen da haste bestimme jetzt viele kratzer drin.



    gelöschtes Mitglied

      sooooo..... fertig lackiert..... erstmal. Naja kratzer sieht man absolut nicht. Ich hab das grundiert, danach mit Stahlwolle kurz drübergeschrubt und dann farbe drauf. ok ich werde es wahrscheinlich nochmal nass schleifen und ein weiteres mal Lackieren.

      Einige Stellen sehen bei näherer Betrachtung aus wie Orangenhaut....


      Mit Dose lacken is nich so einfach wie alle denken...Das Cap auf der Dose ist viel zu klein für ein gleichmäßiges Lackergebnis. Große flächen wie Dach und Haube vor allem sind nicht so einfach. Und der Lack aus der Dose ist meistens total Scheiße aufzutragen. Da er zu dünn ist, deckt er miserabel....hatte ich neulich noch beim 1er Jetta. Ich lackiere schon seit Jahren Autos nit der Dose. Einer der Keine Ahnung vom Lacken hat, kriegt das nicht gescheit hin.


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen