vw teilemarkt

polo_mädl is nimma single :)

Genau das ist das Problem, die "Einzigartigkeit". Die Spiegel gibts nämlich wie Sand am Meer



Im Gegensatz dazu hassen sie aber die Mehrheit?

Macht irgendwie keinen Sinn aber naja ich werd mir irgendwelche anderen mal holen, solche find ich recht schnittig


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

so... zerlegt is der polo jetz soweit...

werd ihn demnächst zum schweißen bringen, da ich a paar löcher gefunden hab.
cleane Heckklappe und türen hab ich ja hier noch rumliegen. also schweißen und ab zum tüv. hoffentlich

achja, ned auf den linken koti achten... da hab ich eigentlich nen neuen dran gehabt, aber den hab ich für nen anderen polo gespendet, der nen unfall hatte...und der alte hält grad nur so mit einer schraube und hängt bissl weg
bekomm aber natürlich wieder nen neuen!

achja, als ich letztens mit roten nummern unterwegs war, hab ich den mal ausgefahren!
der geht tatsächlich 210...



DSC00044.JPG
DSC00044.JPG
DSC00051.JPG
DSC00051.JPG
DSC00052.JPG
DSC00052.JPG
DSC00046.JPG
DSC00046.JPG

gelöschtes Mitglied

    @ DenniZ
    und vorallem kommt sowas nich an nen genesis :P
    da kommt was stilvolles ran


    gelöschtes Mitglied

      Auf dem Bild von hinten, sieht er irgendwie schief aus? oder liegt das an eurer Einfahrt?


      Na mal schauen was da rann kommt und was für welche erhältlich sind

      @Polofreund
      Wirkt vielleicht so wegen der Stoßstange...? Kommt mir jedenfalls so vor


      gelöschtes Mitglied

        Ja das kann auch sein.. oder ich hab einfach nen Knick in der Optik...


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        ne... des is a täuschung, weil nämlich beim 3er polo von haus aus die achse verschoben is...
        in dem fall zu weit nach links. muss ich mal ausrichten wenn ich sie zum lackieren ausbau. die soll nämlich auch pink werden!

        des is auch der grund warum der rechte radlauf n winziges bissl mehr gezogen is als der linke.

        kann trotzdem sein dass er schief steht. da gibts dann aber mehrere möglichkeiten:

        stoßi hängt schief, einfahrt is schief, weniger luft im reifen, oder es liegt am fahrwerk!
        wie gesagt, hab den grad mal 8 wochen und hab mir s fahrwerk no ned mal unter die lupe genommen!
        weil ich momentan mehr interesse an der karosse hab, die muss geschweißt und lackiert werden damit ich auf gut glück mal zum tüv fahren kann...
        der sagt mir dann scho was noch zu machen is. antriebswellen sind scho gewechselt, bremsen gehen super usw.
        allerdings is rechts no irgendwas ausgeschlagen. hundeknochen oder domlager... mal sehen

        und an motor muss i a nochmal einstellen lassen, weil der zu fett läuft. hab für 200 km knapp 30 liter benzin gebraucht!
        und ich denk ned dass der so überhaupt durch die asu kommt

        die orangenen blinker kann ich a nimma sehen
        aber bringt mir ja nix wenn ich meine klarglasscheinis reinbau :(


        DSC00045.JPG
        DSC00045.JPG
        DSC00047.JPG
        DSC00047.JPG

        sieht bis jetzt echt gut aus! bin auch mal auf das pink gespannt!



        gelöschtes Mitglied

          wie willst das mit der achse den machen? ich hab danach geguckt - es geht nicht! Meine ist auch etwas versetzt....


          da gibts doch von Wellmes den Stabilagerkit für vorne damit wird das ausgeglichen das schiefstehn


          gelöschtes Mitglied

            richtig, die sind für den Stabi an der VA. ich meinte aber die Hinterachse. Die hat bei 80%alle Polos nen Versatz. d.H. auf einer seite guckt das rad mehr raus als auf der anderen


            da kann ich dir leider nicht helfen so gut ken ich mich dann doch net aus beim 2F


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            doch klar kann man die ausrichten. aufschrauben und an den schrauben hat man bissl an spielraum...
            hinten muss eh ne neue achse rein... evtl passt die dann ja eh besser.

            gestern war ich mim polo beim schweißen... es geht voran leute
            allerdings is da noch so viel zu machen... kann mir ned vorstellen dass der dieses jahr noch soweit fertig wird. :(


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            so, anbei paar fotos die ich in den letzten tagen so gemacht hab...

            attention

            p.s. kotflügel fahrerseite einfach nicht beachten

            hab gleich noch paar fotos vom anderen polo reingestellt. (so wie er normal aussieht)
            der umstrittene böse blick auf den anderen fotos war nur schnell rangesteckt, da er frisch vom lackierer gekommen is!
            ob er letzendlich rankommt oder ned, wird erst entschieden wenn der polo ne neue front hat, da die jetzige wegen eines unfalls total verzogen is (Schloßträger/Querträger/Haube)
            aber wies aussieht, werden beide polos ne mattig-leiste bekommen...

            mal sehen...

            so, genug dazu!

            geht schließlich um den grünen


            Bild018.jpg
            Bild018.jpg
            Bild018ajtgjm.jpg
            Bild018ajtgjm.jpg
            Bild021.jpg
            Bild021.jpg
            Bild024agja.jpg
            Bild024agja.jpg
            Bild026dajtw.jpg
            Bild026dajtw.jpg
            Pi.jpg
            Pi.jpg
            13042008168b.JPG
            13042008168b.JPG
            13042008169b.JPG
            13042008169b.JPG
            Bild029b.JPG
            Bild029b.JPG
            Bild032b.JPG
            Bild032b.JPG
            13042008180.jpg
            13042008180.jpg
            13042008185.jpg
            13042008185.jpg

            Haste schön sauber gemacht, die M spiegel sind auch weg
            sieht gut aus bin schon aufs endergebnis gespannt!

            mfg


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            so... es gibt wieder nen neuen Zwischenstand!

            am Mittwoch hat mein Kleiner endlich nen Stellplatz in ner großen Halle bekommen. Hab heut gleich angefangen ihn wieder zu zerlegen.
            er muss ja bis auf die Rohkarosse geschlachtet werden und dann gehts weiter.

            hab heut auch soweit alles geschafft. nur des hintere seitenteil macht mir mal wieder zu schaffen (letztes foto). mal sehen wie des nachm sandstrahlen aussieht.
            s nächste mal kommt er auf die grube und dann kommt der rest raus:
            -tank
            -brems/benzinleitungen
            -schaltgestänge
            -auspuff

            dann gehts zum sandstrahlen und dann wird geschliffen und gespachtelt

            seit gestern is leider klar, dass der Polo dieses Jahr nicht mehr fertig wird, da ich jetz studienbedingt bei BMW in München anfang und den Sommer über da runter ziehen werd! :(

            ich hoffe dass ich die wochenenden wenigstens nutzen kann. weil er unbedingt dieses jahr noch lackiert werden muss!

            zum glück hab ich viele freunde die mich unterstützen falls es zeitlich bissl eng werden sollte. Noch komm ich ohne Hilfe aus


            Bild000.jpg
            Bild000.jpg
            Bild004.jpg
            Bild004.jpg
            Bild007.jpg
            Bild007.jpg
            Bild012.jpg
            Bild012.jpg

            Schöne Arbeit, da stecken dann Liebhaberstunden drin wenn er fertig ist! Bin schon brutal gespannt auf das Endergebniss

            Wenn ichs ma noch anmerken darf, der rote sieht auch mal sehr geil aus! Top!


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            danke

            ich hoff dass er meinen weißen wenigstens ansatzweise ersetzen kann... auch wenn er an des niveau sicher nie rankommt... :(
            war halt einfach mein erster polo...

            aber naja, ich blicke jetz mal positiv in die zukunft.

            wenn man bedenkt, dass ich ihn grad mal paar wochen hab und sehr viel arbeiten muss usw, dann hab ich doch scho einiges geschafft.
            fotos vom momentanen zustand hab ich jetz gar nimma gemacht... türen, heckklappe, alles scho rausgeworfen



            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            sooo... Motor muss no raus incl. Tank und de Axn

            die nächsten Fotos gibts dann erst nachm Sandstrahlen


            23042008216.jpg
            23042008216.jpg
            23042008203.jpg
            23042008203.jpg
            23042008205.jpg
            23042008205.jpg
            23042008211.jpg
            23042008211.jpg
            23042008214.jpg
            23042008214.jpg
            23042008208.jpg
            23042008208.jpg

            sieht doch echt sauber aus! drück dir die daumen das du ihn noch fertig bekommst dieses jahr!


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            so...neuer zwischenstand.

            konnte jetzt lange zeit nicht in die halle wegen krankheit, aber heut hab ich mich mal aufgerafft!

            Seitenteil hinten: Spachtel weggeschliffen
            Innenraum: Teermatten entfernt
            Karosse: teilweise entrostet

            hab aber paar fragen...

            war heut bissl mit der flex zugange um zu schauen wie tief der rost sich teilweise gefressen hat.
            n paar stellen sind super geworden, aber problem is, dass ich in die ganzen kleinen ritzen und kanten mit der flex ned neikomm. (bsp schlossträger/Scheinwerferrahmen)
            was habt ihr da gemacht? bohrmaschine und irgendnen spezialaufsatz?

            und was mach ich mit stellen an denen des blech durch den rost schon sehr angegriffen is? bsp an der frontscheibe.
            an einer stelle war der rost recht tief, man sieht überall die poren. muss ich des rausflexen? auch wenns ned durch is?

            greetz polo_mädl


            16052008078.jpg
            16052008078.jpg
            16052008079.jpg
            16052008079.jpg
            16052008080.jpg
            16052008080.jpg
            16052008082.jpg
            16052008082.jpg

            gelöschtes Mitglied

              an den schwerzugänglichen Stellen würd ich n Dremel nehmen.
              Und eig. brauchst nur den Rost komplett entfernen und wenn dadurch
              zu viel Oberfläche flöten gegangen ist, zinnen!


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              joar...da wirs einiges an oberfläche verloren gehen...
              wo bekomm ich des zinnzeug am besten her?
              gibts da irgendwas, was ich beachten muss?


              gelöschtes Mitglied

                ...im Baumarkt um die Ecke!
                Da gibts so Zinnstangen weis grad net
                welcher durchmesser oder so.
                Musst dich einfach dort kundig machen...!
                N Brenner hast doch, oder? Wenn net,
                musst dir auch noch einen besorgen...!


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                wow... is des so aufwändig? dachte des macht man wie mitm spachteln... draufschmieren und fertig


                gelöschtes Mitglied

                  ääääähmmmm.... *hust* ne, net wirklich!

                  Must mim Brenne die Zinnstäbe schmelzen bzw auf die zu
                  bearbeitende Stelle Tropfen lassen, anschließend mit ner
                  Drahtbürste verteilen und zum schluss schööööööön
                  glatt schleifen!


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  na bravo. des kann ja noch was werden
                  ich glaub des lass ich mir vorsichtshalber erst von jemandem zeigen


                  gelöschtes Mitglied

                    is eig. net schwer...!
                    Musst dir das vorstellen wie bei ner kerze wo du's
                    Feuerzeug drunter hältst....tropft genauso


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    und des halt einfach ao aufm blanken metall? oder muss da noch irgendwas dazwischen?


                    Antworten erstellen