vw teilemarkt

Dickes Problem beim Fahrwerk einabu!

Pimon
  • Themenstarter

scheibe halten^^ also bin ich doch richtig, das freut mich shocnmal... also eine selbstsichernde mutter, die die feder sozusagen spannt, dann die einfache und dann nochmal ne selbstsichernde... ma guckn, ob das jetzt morgen früh was wird... DANKE schonmal



Pimon
  • Themenstarter

Moin, hab mich gerade in alle frühe nochmal an die hinteren federbeine gesetzt...
kann mir jemand sagen, ob das so jetzt richtig aussieht?! und ist das normal, das da wo der pfeil ist, man das gummi außen ein wenig runter drücken kann, also das das nicht komplett aufliegt?

Pimon


DSC00307.JPG
DSC00307.JPG
1.jpg
1.jpg

hallo,
hab mir grade mal hir deine probleme durch gelesen, also dieser teller den du jetzt aoben drauf hast braucht du nicht nur diese halbe runde schüsel die in dem gummi drin sitzt so wie du das gemacht auf den ersten drei bilder davon ist das 3Bild richtig und es sind nur zwie mutern und die, die federn halten tuht und oben die letzte ist dan eine selbst sichernde die das ganze ferden bein mit der karosari zusammen hält



Pimon
  • Themenstarter

aber ist doch nciht schlimm, wenn cih die letzte da rauf mache, oder nicht? war bem originalen nämlich auhc so....
jetzt hab ich aber noch viel größere probleme beim vorderen federbein... ich bekomme die mutter , die im motorraum ist nicht los... hab alles versucht... der vorbesitzer hat den sechskant , womit man gegen halten muss wohl rund gedreht... was kann ich jetzt machen, hab shcon alles versucht...
und wie teuer ist die scheibe (roter pfeil) wohl undgefähr, die oben rauf kommt, die hab cih nämlich deswegen auch shcon kaputt bekommen... ich dreh noch ab, freu mich shocn, wenn cih endlich das neue fahrwerk kommplett drin hab...


1.jpg
1.jpg

Pimon
  • Themenstarter

ich weiß, ich bin ungeduldig, aber keiner n plan? nichmal, wie teuer so ne scheibe ca is und ob man die mutter da oben wiederbenutzen muss?


gelöschtes Mitglied

    Mhh vorne ist noch der Seriendämpfer, welcher danach eh nich benötigt wird,oder? Falls es der Fall ist, musst du dir halt was überlegen wie du das Teil alternativ gegenhalten kannst.. notfalls was anschweissen?
    Das dadrunter müsste zum Domlager gehören. Kostet nicht die Welt und sollte eigentlich beim Fahrwerkwechsel eh neu gemacht werden

    Grüße


    Pimon
    • Themenstarter

    is das nich nur ne scheibe von oben, die man einzeln kaufen kann? und ist ncoh alle vom alten, bekomm den ja nicht raus...
    mfg
    Pimon


    gelöschtes Mitglied

      Hast recht, ist ein seperates Teil!

      Dennoch würde ich die Domlager auch neu machen wenn man schonmal dabei ist! Hier mal wieder eine Hilfestellung:


      Pimon
      • Themenstarter

      echt besten dank! wo bekommste eigentlich immer die geilen skizzen her?
      und weiß denn sonst jemand, wie teuer die scheibe ist, bzw wie die heißt?



      Das sind Bilder aus dem VW Reparaturleitfaden Elsa, VW hat das Copyright darauf und Daten aus dem Programm dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Soviel dazu.

      Mit ein bisschen Glück wird durch sowas der Forenbetreiber abgemahnt und hat die Kacke ziemlich sehr mächtig am dampfen.

      Zu deinem Federbein: Wenn der Innensechskant rund ist, kannste noch versuchen nen Torx reinzukloppen. Der dürfte nach der Aktion allerdings auch schrott sein. Ansonsten ganz große Zange und an der Kolbenstange gegenhalten. Mit etwas Glück funktioniert es dann.
      Die völlig "Gewaltfreie" Methode wäre Schlagschrauber, damit bekommt manchmal auch die Muttern runter, völlig ohne gegenhalten. Aber nicht immer.

      Wegschmeissen würde ich den Dämpfer so oder so. Wenn du jetzt schon Probleme hast, den rauszubekommen, was ist dann beim nächsten Mal? Zumal du die Mutter auch nichtmehr wie vorgesehen festbekommst mangels Gegenhaltmöglichkeit.





      Pimon
      • Themenstarter

      alles klar, danke... habs jetzt auch geschaft, mit ner zange, schlagschrauber ging auch ncih... und die dämpfer kommen auch weg...


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen