vw teilemarkt

Polo 2008 Lackiervorbereitung

gelöschtes Mitglied

    jo is ok



    waldi
    • Themenstarter

    find es unnötig sachen mitzufüllern die garkein füller brauchen. da wo gespachelte wurde..da hab ich füller draufgeknallt um evtl poren oder sonstiges zuzumachen.


    Zitat:


    jeder weiß das füller nur dazu da ist um die kleinsten löcher nochmal zu zu machen... der sollte dann möglichst nicht durchgeschliffen werden...


    zum teil ja...außerdem ist er dazu noch ne grundierung damit die spachtelstellen nicht durchbluten und er sorgt für eine bessere haftung der nächsten beschichtung

    Zitat:
    würd ja blöd ausschauen wenn einige stellen vom lack dunkler und andere wieder heller rauskommen würden...


    hä?...wir benutzen sogar weissen füller auch wenn das auto schwarz ist, muss halt nur beim lacken drauf achten das alles gut deckt, mehr nicht.

    ich weiss bin n kleiner klugscheisser^^



    gelöschtes Mitglied

      die flecken gibts ja eben wenn man nicht alles füllert....


      waldi
      • Themenstarter

      schaut in "Polo387" seinem thread. man klebt mit offenen bändern ab. damit beim lackieren das gefüllerte nicht durchkommt.


      nö gibts nicht...das porblem is nur wie gesagt das wenn du ne dunklere farbe drauf sprizt, dass diese auf dem füller schlechter deckt als auf den rest der ja rot ist....machste halt 2-3 gänge mehr drauf also auf den gefüllerten stellen und dann haste auch keine flecken


      Zitat:

      nö gibts nicht...das porblem is nur wie gesagt das wenn du ne dunklere farbe drauf sprizt, dass diese auf dem füller schlechter deckt als auf den rest der ja rot ist....machste halt 2-3 gänge mehr drauf also auf den gefüllerten stellen und dann haste auch keine flecken


      dann spart man sich aber wieder nix....kleb ich beim füllern ned so kleine stellen ab, muss ich nachher ned mehr farbe auftragen oder seh ich das falsch?


      füller is ja auch um einiges billiger als farbe


      yoah stimmt schon aber meistens deckt es schon nach dem 2. gang.....es kommt halt auf die deckkraft der farbe an. wir hatten schon autos wo wir 4 gänge machen mussten weil die farbe nicht gedeckt hat

      als ich meine stoßstangen lackiert habe, habe ich die nicht gefüllert...habe haftvermittler drauf gemacht und sie in einem orangen acryllack vorlackiert...noch nach dem 2. spritzgang hats nicht gedeckt, dab dann roten acryllack genommen und dann gings super


      bin auch lackierer, aber so wird nicht gefüllert. kann es noch so verstehen wenn es jemand macht der kein lackierer ist. komplett füllern, eine gleichmässiger untergrund und falls irgendwelche kleineren steinschläge übersehen wurden sind kann man die noch zu machen. und so musst zudem die ganzen füllerkanten die durchs abkleben entstanden müssen auch noch gut verschleifen, sonst sieht man das dann wenn man es nicht richtig macht.



      gut gut, ich hab nur gemeint, weil du vorher des aussparen beim füllern als materialersparnis argumentiert hast

      ich seh halt den sinn ned so ganz an der sache, aber er wird schon wissen wie ers macht und im endeffekt isses sein geld


      @waldi: damit ich auch mal was zum auto sag: schaut top aus, ich denk mit dem lack auf deiner heckklappe wirds richtig fett werden


      schleif mal nen kleinen kratzer vorne an der motorhaube aus und füller dann die komplette motorhaube...lol


      und das mit dem scharfkantigen abkleben is nich so unsinnig, ich mach es genauso aber füllere nicht bis genau an den kanten sondern nebel nur bis zu den kanten aus, so das ich nur den füllernebel an den kanten wegschleifen muss.


      waldi
      • Themenstarter

      es wird schon alles seine richtigkeit haben
      ausserdem war der füller kostenlos und der lack ist ebenfalls kostenlos gewesen. ein kleines geschenk vom cheaf
      hab 16 liter vom porsche braun das reicht für 20 schichten..auch wenn es nach 50 schichten nicht deckt hahahahaha
      muss nur klarlack kaufen...das klär ich aber mit meinem lackfuzzy...der macht mir gute preise


      wir füllern motorhauben und vordere stosstangen fast immer komplett, weil da immer steinschläge drin sein könnten, es sei denn der kunde wünscht es sich so. mit scharfen kanten machen wir auch, auf kanten zb. schon klar das man auf ebenen flächen nicht bis zu kante hinfüllert, auf den fotos sieht das aber nicht so aus.


      nun denn, genügend farbe hast ja, dann wünsche ich mal gutes gelingen. und poste bilder davon.....


      Joa sieht soweit gut aus, nur 2 Sachen musst mir noch erklären. an den Radläufen sieht das so aus als wenn da schon recht viel spachtel drauf ist, ist das so und hast du keine bedenken das es aufreisst? Sieht das nur so aus oder is deine stoßstange wo die mulde war wieder aufgerissen? Zur Strategie, die einen füllern nur das was nötig ist die andern machens lieber nochmal komplett um mögliche macken auszuschließen. Jeder kann das ja gerne so machen wie er möchte, weil es ja auch sein auto ist. Ich persönlich mache lieber auch nochmal das komplette teil mit füller, denn da guckt der lacker net schon komisch wenn man seine teile abgibt....


      Ne kleine zwischenfrage....
      wie muss das gefillerte bearbeitet werden vor dem lackieren? Ganz fein anschleifen, danach siliconentferner zum säubern und fertig, oder?
      Filler und spritzspachtel sind das selbe, oder?


      waldi
      • Themenstarter

      @ Lonelyness

      auf den radläufen is nicht arg viel..sah nur so aus..hab ja form geschliffen udn hab fast alles wieder abgetragen. nur war halt die form noch nicht da, also musste ich nochmal und nochmal spachteln..u kno ?

      also die stoßstange is noch nicht fertig. 1 mal spachtel muss noch drauf. is nix aufgerissen.


      @ 75 th green

      Spritzspachtel und Füller ist nicht das selbe..füller ist zum "beseitigen"von kleien unebenheiten, Schleifriefen und löcher die du nach dem spachteln oda so hast und spritzspachtel ist zb für große flächen wo du gespachtelt hast und noch mehr form reinzubringen...und es kommt erst spritzspachtel und dann füller!

      und den füller schleifst du je nach dem an hast du einen hellen MEt-lack zb wie silber dann schleifst du am besten mit 600er und bei dunkelen wie zb schwarz met da reicht 400er..so mach ichs auf arbeit so!

      @ all

      jeder hat seine eigene technik wie man füller oda abklebt oda sonst was! wie mans halt gelernt hat oda so unter lackieren lackiert auch keienr gleich oda klebt genauso wied er andere ab!


      waldi
      • Themenstarter

      das ist wohl so richtig.

      wieso sollte ich mir die arbeit machen um rückleuchten und scheinwerfer abzubauen ? nur um die kanten mitzufüllern ? das ist doch total sinnlos.
      man wird werder dunklere noch hellere flecken sehen.
      wer keine ahnung von dem thema hat, der sollte auch garnicht posten. fragen darf man..aber ohne ahnung auf klugscheißer machen das geht garnicht.


      waldi
      • Themenstarter

      sooooooooo leutee...
      also auto steht nun diese woche in der lackiererei bei mir.
      schaffen von morgens bis abends halt jetz dran

      die ersten bilder

      was erreicht wurde.

      - alles abmontiert
      - dach lackierfertig nass geschliffen
      - füller teilweise geschliffen
      - motorhaube mit bb abgedichtet
      - türfälls teilweise nass geschliffen

      morgen kommen wieder neue bilder

      gruss


      DSC00654.JPG
      DSC00654.JPG
      DSC00656.JPG
      DSC00656.JPG
      DSC00657.JPG
      DSC00657.JPG
      DSC00658.JPG
      DSC00658.JPG
      DSC00668.JPG
      DSC00668.JPG
      DSC00662.JPG
      DSC00662.JPG

      Ich hab zwar nicht so den Plan davon aber für mich schauts gut aus!
      Stand hier irgendwo was er für ne Farbe kriegt?


      waldi
      • Themenstarter

      porsche nougat braun




      gelöschtes Mitglied


        Richtig geile Farbe =) Waldemar hängst du als mit Bender rum?


        Sehr geile Farbe!


        waldi
        • Themenstarter

        @ Avalyon
        ja rumhängen nicht wirklich. aber ich seh den öffters .. sagen wir das ist eine bekanntschaft

        gruss


        finde zar braune autos toal doof aber dieser braunton hatwas

        freue mich das mal im ganzen zu sehen

        kommt da noch irgentwie was dran ?

        ein pinstripe oder air brush?


        waldi
        • Themenstarter

        erstmal nicht. was die zeit so bringt wa...


        gelöschtes Mitglied

          Ich fand den Orginal Lack viel schööööööööööööner!




          Nein quatsch,der neue hat auch was....


          waldi
          • Themenstarter

          ich sag immer..wenn man komplett lackiert..dann kein original vw polo 6n lack

          der lack ist geschmackssache wie jedes andere anbauteil an dem polo

          gruss


          wieso hast du vorne im kotflügel ne leichte kannte am anfang gelassen hättest das ruhig noch ein bischen ziehen können tiefer legst du ihn aber noch oder


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen