Hi Leute...
Also ich würde meinen Polo gerne Mattgrau machen,ich wollte ihn eigentlich mit 400er Schmirgelpapier abreiben, natürlich Rost entfernen und danach mit Verdünnung säubern. Den Lack hätte ich mir beim Lackierer geholt und eine Pistole habe ich auch zuhause,mach es also nicht aus der Dose. Meine Stiefschwester (Lackiererin) sagt das dass nie im Leben etwas wird und ich das nie hinbekommen werde, sie hat gesagt ich MUSS ihn spachteln, füllern etc. und ein matter Klarlack muss drüber, so wie ich es machen will würde es nach 2Tagen schon zum heulen aussehen!
Da der Polo aber mein Erstauto ist und ich eigentlich garnichts an ihm machen wollte will ich halt nicht spachteln, füllern, basislack und was weis ich was sie noch alles sagte machen! Ich beginne erst im August mit meiner Ausbildung habe also nicht wirklich viel Geld um da das große Geld springen zu lassen für die Lackierung, will aber halt auch nicht das mein Polo danach eventuell scheiße aussieht, laut meiner Schwester ,wenn ich das mache wie ich es machen will.
Was meint ihr?
ich kenn viele die haben ihr auto abge"schmiergelt" und dann auch mit verdünnung drann und dannach mit der dose....
das hebt seit 3 jahren beim kollegen
beim anderen auch schon 1jahr
Wenn es was aussehen soll dann lass die Finger davon. Lass es irgendwann machen wenn du ein paar Euros zusammen hast.
Ach mach ne ratte davon ^^ auf das dach noch nen schachbrett kleben...
billige alus rauf alle low butget ... das würd ich aus trotz schon machen wenn meine schwester mir die karre nicht machen will
....
1000 schleifpaier reicht auch musst es nur gründlich machen oder du holst dir ein schleif flies das geht auch gut ... würde auch nass schleifpapier nehmen
ps: meiner is auch self made matt ^^
ja ich will ja ne Ratte machen... Karodach bekommt er auch! Möchte auch an der Seite Scallops und auf der Motorhaube ein Eisernes Kreuz in schwarz in dem in altdeutsch Volkswagen steht! Aber erstmal muss das mattgrau drauf! Klar müsste ich es erst recht machen aber sie hat mir jetzt echt angst gemacht das er danach aussieht als könnte man ihn dann gleich auf den Schrott stellen! und das möchte ich ja nicht, hätte ja schon gerne das er danach auch gut aussieht! Klar, so wie wenn er ein Lackierer machen würde wird es halt nicht!
mein 2er golf is auch matt, hab ich auch nur angeschliffen grundiert und dann mit matten Lack lackiert bis jetzt hält es wunderbar
Kannst das auch mit na rolle machen ... und wenn du eh ne ratte machst kommt an den stellen wo scheisse aussieht weil nen läufer oder so einfach nen aufkleber drauf
Also ein Kollege von uns hat sein Auto gerollt und das gefällt mir überhaut nicht! Man sieht jeden einzelnen Rollvorgang und an manchen Stellen ist der Lack dicker! mhhh neeee einfach mal so n Aufkleber drauf kleben will ich auch nich! Soll sonst nichts auf der Karosse sein auser den Scallops und auf der Haube das eiserne Kreuz!
aber er sieht nie so scheisse aus das man ihn entsorgen müsste ^^
vorallem wenn du den mit pistole machst ... habe ich auch aber A und O sind eben vorarbeiten schleifspuren von zu groben schliefpapier bleibt ... nimm feines nass zwischen 600 und 1000 und dann sollte das schon klappen
Hab dann halt das erste mal ne Pistole in der Hand, werde natürlich vorher üben! Ungeübt geh ich net an mein Polo! Habe ja noch Zeit da erst noch die Löcher von den Zierleisten zugezinnt werden!
Also nur Nassschleifen? Danach dann mit Verdünnung säubern? Und dann kanns los gehn?
also deine schwester ist böse. kalr, als lackierer hat man nen anderen standard, aber es geht auch so.
bilder siehe profil
ich hab meinen polo trocken mit 120er angeschliffen und einfach schwarz matt drüber, aus ebay für 100 euro. ergebnis: klasse. und ich habs in ner garage bei knapp über 0 grad gemacht, und vorher auch noch nie lackiert.
mach dir nicht zu viele sorgen, das wird schon. falls es kacke aussieht, schleifst du einfach nochmal an und haust neue farbe drüber...
und ach ja, beim spritzen sieht man nicht so extrem die übergänge, du mußt es nur genau und gleichmäßig verteilen...
Ja ich versuchs, mach mir jetzt den ganzen Tag schon ein Kopf wegen dem Lackieren weil sie mir jetzt echt muffen gemacht hat!
Wieviel Liter hast du denn gebraucht?
Und wie hast du das gemacht in der Garage das kein Staub auffliegt und mit dem Sprühnebel? Kann ja nicht einfach ein Fenster aufmachen, vorallem weil ich alles abhängen will!
ach. schaiß da nixx..
schleif das ding an.. die die andren schon auch sagen mit ca 400ter papier und dann machn staubfrei.. dann ab mit der farbe und gut...
haben wa jetzt schon sooo oft gemacht und hat bissher immer richtig fett ausgesehn...
rollern is ned so dolle... vorallem helle farben nicht...
bekomm in 2 wochen wieder nen Coupé und der bekommt dann auch nen bisschen was ab. an farbe=D
ich denke eher an nen matthellbraun..=D
also ich habe insgesamt 6l farbe. 4l lack, 1l härter, 1lverdünnung.
und zur garage, man sagt, ja nicht unter 5 grad, und ja nicht außerhalb vom staubfreien raum. quatsch sag ich da. matte lacke brauchen das nicht so. und wenns draußen halt kalt ist: länger stehen lassen zum trocknen. dem lack ist das egal.
ich hab vorher gekehrt, abgehängt, auto rein, geschliffen, gekehrt, auto mit verdünnung geputzt, abgeklebt, auto mit verdünnung geputzt, lackiert, trocknen lassen, klebezeug entfernt. soweit im raffer. natürlich waren da jetzt 2 wochen zeit dazwischen (haben nie lange gemacht an einen tag, wir hatten zeit und bier).
ach ja, von den 6 litern ist noch die hälfte da. bei einen polo braucht man nicht so viel, wenn man ihn von aussen spritzt.
Reicht einmal drüber gehn oder wieviel Schichten sollte ich machen?
so das der lack deckend is.. ja matt...
haben meinen alten fold in na Schreinerei gelackt.. lach.. da war der lack richtig schick geworden=D da hat das null interessiert das da irgend wie staub drinnen is....
aber mit verdunung.. .. ich nehm da schon immer silikonentferner.. das is doch um einiges besser als verdünnung=D aber geht natürlich auch...
und wenn du was gutes willst=D dann nehm Hammeritlack.. der is zugleich nen guter rostschutz=D hehe... misch einfach schwarz und weiß und dann mit verdünnung spritzen und man is deutlich unter 70 euro=D
und da rostet NICHTS mehr..
Ahhhhhh des is mal ne Idee, stimmt
Muss dann nur noch schauen wie das mit dem Mischverhältniss is von lack und Verdünnung nich das ich da Mist auf mein Polochen spritze
uuups da war ich ausversehen unter meinem Freund angemeldet ! Sryyyyyy
ja steht sogar hinten drauf auf da dose..=D wir haben erst mit wasser. aber das ging ned.. da war andauernd die düse zu.. dann mit verdünnung.. und schwupps ging das auch.. verhältniss. kannst ca 3 zu 1 oder 3 zu 2 machen..
muss man bisschen testen..!
Asoooo, ok wusst ich net wird alles mein erstes mal in Sachen Polo lackieren!
hoff das ich mein winter coupé schon bald hier hab und dann wird der ja auch wieder bisschen gelackt...
aber dauert noch bisschen=()
bei mir dauert das auch noch ein wenig... muss erst noch die Löcher voner zierleiste zu machen und dann bekommt er seinen Lack! Bin mal gespannt wann das sein wird, hoffentlich so schnell wie möglich! Aber ich muss dann ja eh erst noch bisschen üben mit der Pistole und und und... will ja gaaaanichts falsch machen!
hier mal kurz paar fotos vom golf=D mal nenn kleiner eindruck=D wie es werden sollt=D
hehe
am ende sah er dann so aus....
*Einfach mal ne blöde frage stellt*
warum lackt deine schwester den nicht einfach deinen Polo?
Ich meine Materialkosten musst ja eh zahlen.
Gruss Andy
@Marcel
Sag mal hast du da ne Beule unter der rechten heckleuchte übersehen?
stimmt, silikonentferner geht auch, den hab ich auch einmal benutzt. ich hab immer das genommen was ich eher gegriffen hab...
farbschichten kannst du 3 machen, dann ist es 100%ig dicht und seidenmatt. ich hab 2x, das deckt auch schon voll, aber beim dritten mal sieht man das seidenmatte dann...
und mischungsverhältnis: 1/5 verdünnung und 1/5 härter. also auf ein liter farbe 200ml V und 200ml H.
wie die hammeritzusammensetzung ist weiß ich garnicht, marcel wird das wissen. dieses hammerit experiment hab ich nicht gemacht, ich hab 89 euro plus 8,9 euro versand ausgegeben. also rund 100 euro für kfz lack, das ist i.O.
aber die frage von styro ist gut: wenn deine schwester so meckert, warum macht sie es nicht einfach?
he mit der beile da.. seh ich auch grad.. aber wenn man mal die letzten beiden fotos betrachtet is die gar ned da..! hmm komisch...
aber war ja nur ne ratte.. da gehören beulen rein=D
so seh ich das auch.
ein modern old schooler muss so sein. beulen und nicht perfekter matt lack erheben einen old schooler erst recht in den himmel!
Stimmt das sehe ich auch so.
Hat wohl muffensausen bekommen die beule
Stimmt Beulen erzählen geschichten. Und sind erinnerungen
Naja wenn ich mir den Thread so durchlese scheint das matt lackieren besser als Rollen.
Meiner kommt dieses Jahr noch Jägermeister Orange.
Eigentlich wollt ich den Rollen weil meine Leute meinen LAcken is zu schwer fürn Noob. Ausrüstung und Halle hätte ich parat. Werd mich dann auch mal dranwagen sobald die Bank das OK gibt
Grüße Sascha
das klappt schon. nur keine angst machen lassen. ich habs vorher auch noch nie gemacht, und wie soll man es denn sonst lernen? wenn du dir unsicher bist probier halt erstmal auf einen stück pappe aus, auch das mischungsverhältnis einzustellen (also luft und farbe - lieber ein bischen weniger farbe, das gibt im zweifelsfall keine nasen und man kann beim nächsten durchgang deckend lackieren).
das thema ist eh viel zu überbewertet...
Habe meine Karre auch mattschwarz angerollt, der Lack hält einfach nur bombenfest.
Für meine Erwartungen / Vorstellungen ist es sehr gut geworden, hätte schlimmeres erwartet!
So perfekt musste das Ergebnis auch gar nicht werden, da das Ziel ein Wolf im Rattenpelz ist .
N Wolf im Rattenpelz? N Wolf mit 60PS
sieht aber gut aus. is echt nich zu sehen dass das gerollt wurde.
Grüße
Mit der richten feinporigen Kunstoff Rolle klappt das.
haben schon 2 Fahrzeuge auf dieser Weise gerollt und gut ist.
OH JA DAS ERGEBNISS DES SCHWARZen 6N is gut.. wenn es gerollt ist..
ich muss sagen.. nehm hammerit her=D das zeug is einfach der brüller..=D
da kann man jeden andren lack vergessen...
der is immer top. und hält bimbig.. ob man den rollt streicht oder sprüht.. das wird immer was=D
was sollte mann den an schleif arbeit leisten? naß trocken? welcher schmirgel?
Zitat:
N Wolf im Rattenpelz? N Wolf mit 60PS
sieht aber gut aus. is echt nich zu sehen dass das gerollt wurde.
Grüße
Also meine Stiefschwester will ihn mir nicht lackieren wenn ich ihn nur so machen will wir ihr gesagt habt..... mit 400er Schleifpapier anrauen, mit Silikonentferner abreiben und dann Lacken! Sie würde es nur so machen wenn ich ihn abschleifen, füllern, spachteln und zum schluss mit mattem Klarlack lacken lass! Aber wie schon gesagt, dafür habe ich nicht die Kohle! Was weis ich wieso sies mir nich macht so wie ichs machen will, vielleicht is sie sich zu fein oder was weis ich
dann machs selber und fertig!
Also dann mal ein ganz liebes Dankeschööööööön an alle die mir so nett Tipps gegeben haben
Wenn ich fertig bin were ich hier Bilder rein stellen..... aber da müsst ihr euch noch ein wenig gedulden!
Könnt mir gerne hier weitere Tipps reinschreiben!
Werde immermal wieder reinschauen!
Zitat:
Also dann mal ein ganz liebes Dankeschööööööön an alle die mir so nett Tipps gegeben haben![]()
![]()
Wenn ich fertig bin were ich hier Bilder rein stellen..... aber da müsst ihr euch noch ein wenig gedulden!
Könnt mir gerne hier weitere Tipps reinschreiben!
Werde immermal wieder reinschauen!
fertig geworden?
bilder?
nein, hab die woche erstmal mit der Ausbildung angefangen.... das deuert leider noch einwenig bis der erste lohn da is und ein führerschein is auch noch zu bezahlen
Wenn du den mit der Pistole selber Lackierst, dann auf jeden Fall vorher den Rost entfernen und bloß keine Farbe aus der Spraydose auftragen um es nach der Rostbekämpfung zu versiegeln, denn das ist Acrylfarbe und die verträgt sich nicht mit der Farbe für die Pistole, weil da wiederum Verdünnung drin ist. Eigene Erfahrung bei meinen Matt Projekt. Farbe wirste etwa 2 2halb Liter brauchen, gibt es günstig bei ebay, knapp nen hunderter hatte ich bezahlt gehabt.
Finde die Idee gut mit den Eisernen Kreuz, passt zum Ratten Style.
Haste dir schon was mit deiner Regenrinne überlegt, wie du im anderen Thread geschrieben hast. Baue gerade meine neue Ratte, die alte ist Tod, aber glaube lasse da die Rinne auch wieder dran. Gerade wegen der bedenken der Tür dichtigkeiten...