Hallo erstmal......
bin seit ca. 2 Wochen neu hier und habe ein par Fragen!
Vor 3 Monaten habe ich mir mein erstes Auto gekauft.......VW POLO 6N!
Da dachte ich mir das ich natürlich was machen muss und los ging das......habe jetzt schon ein par Dinge gemacht und wollte mal fragen ob mir jemand einen Tipp gezüglich Tieferlegungsfedern geben kann?!?!
Wie tief soll er....damit ich aber noch "halbwegs normal" fahren kann?
Welche Marke?Was brauch ich alles noch als Zubehör....weiß nur von Federwegsbegrenzern......und was euch noch so einfällt.......bin nämlcih noch "frisch dabe" ![]()
Polo 6N
Baujahr 1996
Kilometer 40.000
ccm  1043
Viele Dank für die Hilfe!
Liebe Grüße
also wenn du nur Federn willst,  dann kannst du bis 40/40 gehen ohne andere Stoßdämpfer zu kaufen.
Sieht aber dann auch nicht sonderlich gut aus finde ich.
Ab 60/40 usw... brauchst Du gekürzte Stoßdämpfer damit du diese Kombi fahren darfst. Die Stoßsdämpfer musst du dir dann extra kaufen, da diese nur bei komplett Fahrwerken dabei sind.
Gute Marken sind:
Weitec, Billstein, H&R, Supersport würd eich noch empfehlen oder Vogtland.
Federwegsbegrenzer brauchst du meines Wissens nach nicht unbedingt, aber da bin ich mir nicht so ganz sicher
Achso......und hab 15" 195/45
falls das wichtig ist.... ![]()
DAnke 
weißt du ca. was das kosten würde....wenn ich jetzt 60/60 und die stoßdämpfer kaufe?
oder ist es dann gleich bsser ein ganzes fahrwerk zu kaufen?
40tkm? wow sowas ist ne feine sache..
Ich würde vorschlagen du schlägst dir das mit den Tieferlegungsfedern ganz schnell aus dem Kopf.. Das ist nur murks 
a) Du kannst nur bis 40mm runter, das ist unter Umständen so gut wie nix von der Optik her
b) Verschleißen die Seriendämpfer so sehr schnell
Wenn du es richtig machen willst, investierst du EINMAL in ein vernünftiges Fahrwerk und hast so ruhe. Ein Gewindefahrwerk ist auf dem ersten Blick imemr eine riesen Investition, aber wenn man es nüchtern betrachtet kann dieses ganze Billigkacke von ebay ja nix taugen.
Bitte benutz mal unsere Super-Suchfunktion ![]()
Dort steht schon jede Menge zu dem Thema drin - denn du bist nicht der erste der vor dieser "Problematik" stand.
Falls du dann noch fragen hast kannst du sie natürlich gerne stellen - wir helfen dir gern!
Grüße
Tristan
mit der Kombi kann man bei 60/40 noch fahren ohne zu bördeln.
Musst halt vorher auch mit dem Onkel vom TÜV sprechen ob er dir diese Kombi ohne Probleme einträgt oder ob dann im Gutachten vom Fahrwerk steht es muss gebördelt werden. Weil was dann muss das MUSS gemacht werden.
also ich persönlich rate dir gleich ein vernünftiges Fahrwerk, egal ob Sport oder Gewinde.
Da sind die Dämpfer immer dabei und du zahlst auch nur einmal und nicht ein paar mal. Die Federn gefallen einem nach spätestens einem Jahr eh nicht mehr  
 weil man zu viele geile Polos sieht die richtig geil tief sind.
 
Vielen Dank Jungs!
werd mich dann mal auf die Suche nach einem Fahrerk machen!
und natürlich auch die  Super-Suchfunktion ausprobieren ![]()
die MArken dir du vorhin aufgezählt hast bleiebn aber die gleichen oder?
Liebe Grüße
Fabi 
Koni Könnte man noch nennen ![]()
Vielen Dank Jungs! 
Bin aber ein Mädel  ![]()
Die Marken bleiben gleich wie aber schon gesagt wurde, kommt Koni noch in Frage.
Was willste denn preislich Ausgeben fürs Fahrwerk?
LG Janine 
haha.....tut mir leid.....danke Janine ![]()
weiß ich ehrlich gesagt nich genau.......denk mal so um die 300- 400€ wenns dann schon was vernünftieges gibt.........
habt ihr ein fahrwerk eingebaut was was taugt? 
hi
hier sind ein paar beispiele was du für das geld kriegst
 [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar oder
 [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar 
also ich werd mir bei 
www.duw.de
das Weitec Junior GT Sportfahrwerk für 368 € holen.
Nutenverstellung für hinten ist auch dabei.
Weitec ist ja als gute Marke bekannt.
60/40 soll es sein!