vw teilemarkt

Polo Bergrenn/Slalom Projekt

fleischi
  • Themenstarter

Hallo ich wollt euch am aufbau vom Bergrenn Polo teilhaben lassen.

Es dreht sich erstmal alles um Innenraum.Stehe erst am anfang und hab relativ wenig zeit. Aber wie heißt es so schön? Was lange werd wird gut.....

In diesem sinne hier die ersten Bilder.

2. Bild:
der vorbesitzer hat ganze Arbeit geleistet und nen "doppelten" Boden eingeNIETET das war ne sch...ß Arbeit das rauszubauen....

5. Bild....letzter Stand 05.10.2008

Ich meld mich wenns was neues gibt,
drückt mir die Daumen und wünscht mir viel Glück....

Bis Dann

Gruß
Thomas



von Tom044.jpg
von Tom044.jpg
von Tom043.jpg
von Tom043.jpg
von Tom055.jpg
von Tom055.jpg
von Tom057.jpg
von Tom057.jpg
von Tom058.jpg
von Tom058.jpg

gelöschtes Mitglied

    Was für ein Motor soll rein?



    Lucas


    fleischi
    • Themenstarter

    Hallo,

    Also wir sind da noch am grübeln. Die entscheidung wird wohl erst mitte 2009 fallen.

    Entweder 75PS er (3F) bearbeitet mit Weber und Nocke und so....damit wir auf sowas um 100-110PS kommen.

    Oder eben aufgeladen G40 , aber da ists blöd mit der Hubraumklassen einteilung.....

    Für Tips oder Endscheidungshilfen bin ich sehr dankbar.

    MfG
    Thomas



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Hallo,

      Also wir sind da noch am grübeln. Die entscheidung wird wohl erst mitte 2009 fallen.

      Entweder 75PS er (3F) bearbeitet mit Weber und Nocke und so....damit wir auf sowas um 100-110PS kommen.

      Oder eben aufgeladen G40 , aber da ists blöd mit der Hubraumklassen einteilung.....

      Für Tips oder Endscheidungshilfen bin ich sehr dankbar.

      MfG
      Thomas


      Wieso? Ich denke, ein G40 hat auch nur ne 1,3l Maschiene?


      fleischi
      • Themenstarter

      ja das stimmt wohl aber aufgeladene Motoren (Turbo/g.Lader/kompressor) werden im Hubraum mit 1,7 multipliziert wir würden dann also in ner ab 2000ccm Klasse fahren.....Da siehts schlecht aus fürn kleinen 1.3er polo


      gelöschtes Mitglied

        Habe ich schon öfters gehört sowas..hm
        Aber wieso nimmst du keinen 86c gk die sind zum Weeber aufbauej am besten...
        Aber wenn dir das Geld egal ist und der kleine laufen soll was geht dann nimm 16V plus weeber...Boahh mir läufts kalt den rücken runter, bin mal in einem gefahren!
        Aber dann brauchst du Salzmann rahmen..usw


        fleischi
        • Themenstarter

        Ja wie gesagt..... so wirklich lange haben wir wegen motor nicht gegrübelt, das kommt erst noch....16V Zylinderkopf ist aber auch nicht übel.....da geht sicherlich ne menge mehr als beim 8V....Mh? na mal schauen.

        Ja stimmt da muß der vorderbau verstärkt werden.Aber nicht mit salzmann das ist nicht wirklich was fürn rennsport....


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          ja das stimmt wohl aber aufgeladene Motoren (Turbo/g.Lader/kompressor) werden im Hubraum mit 1,7 multipliziert wir würden dann also in ner ab 2000ccm Klasse fahren.....Da siehts schlecht aus fürn kleinen 1.3er polo


          Ist leider nicht nur im Bergrennsport so, im Rallye 200 Reglement ist das genauso geregelt, ansonsten wärs ja auch echt einfach^^


          fleischi
          • Themenstarter

          ja richtig ist bei fast allen Motorsport klassen so...

          stimmt schon wäre dann keine kunst oder eben ein ständiges wettrüsten bzw. unbezahlbar fürn Privatmann.

          Bist du Aktiv R-Line?



          aber bei bestimmten klassen gehts noch ums fahrerische können! hab das mal gesehen, waren alles alte 3er bmws mit sprinter bereifung, selben motor, und käfig! nur die einstellung des agregates war jedem selber überlassen...

          aber in gemischten rennen wirds natürlich ein wettrüsten... wobei der polo ja auch noch den vorteil eines kleinwagens hat (wendig und leicht)...
          aber ich bin überzeugt du wirst das schon hinbekommen!

          GreeZ


          fleischi
          • Themenstarter

          Genau leicht und wendig ist er.......Aber fahren sollte man trotzdem können

          So hier noch ein paar Bilder

          1. Bild hab ihn nun erstmal aufgebockt

          2+3. Bild SCHIEBEDACH konstruktion entfernt, hat das schonmal jemand so gemacht ist ja ne mega scheiß arbeit.wir mußten alles in der mitte zerschneiden um es rauszubekommen.

          So 4.+5. Bild da hat der vorbesitzer sichelich mal mit dem Wagenheber nicht aufgepasst

          Da müßßten neue Bleche rein und die schweller sind auch leicht eingedrückt....Krass

          Es ist nun auch die Lenkstange und alle kabel innen raus....nun wird er drin komplett von allem dichtzeug und dämmzeug und und entfernt.


          von Tom064.jpg
          von Tom064.jpg
          von Tom060.jpg
          von Tom060.jpg
          von Tom062.jpg
          von Tom062.jpg
          von Tom065.jpg
          von Tom065.jpg
          von Tom067.jpg
          von Tom067.jpg

          Darf man fragen, wie du den lack so gut runter bekommen hast im innenraum.
          Will nämlich morgen bei mir damit anfangen.


          fleischi
          • Themenstarter

          Also ich hab glaub alles ausprobiert was es gibt.

          Am besten hat sich nen fächeraufsatz für die flex gemacht. fliegt zwar alles dann durch die Bude geht aber prima ab.....für die ecken nen Stahlzopf aufsatz für die flex....und dann halt viel mit spachtel und heißluftfön.


          gelöschtes Mitglied

            Was für Bremsen willst du einsetzen?


            Lucas


            fleischi
            • Themenstarter

            Ich weiß noch nicht...guck mal hier: bin da grad am grübeln AudiS2 oder G60
            http://www.polotreff.de/html/forum.../142581.html

            MfG
            Thomas


            Ok danke, dann werde ich es auch mal versuchen.
            Lässt du es so blank oder lackierst du es noch?


            fleischi
            • Themenstarter

            Wird auf jedenfall Lackiert, da auf den Bildern ist schon Spray drauf, Zinkspray das es bis zum Lacken nicht rostet.

            ohne Spray ist noch mehr BlingBling, wirst sehen.....hihi....

            MfG
            Thomas


            Ach so, danke schonmal.
            Ja bei mir wirds auch gelackt


            fleischi
            • Themenstarter

            Nochmal zum Aufladungfaktor, in der Klasse F-2005 wird bei G-Lader Motoren nur mit 1,4 multiplizert das würde heißen das ich in ner 1600-2000ccm klasse fahren könnte da muß das Auto aber auch mind. Gewicht von 910Kg haben, hätte ihn dann garnicht leer machen brauchen


            Darfst du denn dann noch den motor tunen?


            also motor technisch würde ich keinen 3f nehmen..

            1,3 er schlepphebel motor mit einzelldrosselanlage.

            da gehen ca 9500 touren bei rund 160 ps...

            jeahr....

            aber da geht auch stupf die kohle rein. die einzelldrossel kostet ja schon 3 scheine :(

            ich will auch aber da ist mir die kohle zu schade für..


            fleischi
            • Themenstarter

            @ Steelstyler

            welchen MKB hat der 1.3er schlepphebel Motor, Ne einzeldrossel kostet 3Scheine? sicher? Da fahr ich doch dann lieber Weber und mach den 3F richtig flot.

            oder?


            gelöschtes Mitglied

              Meiner is glaub einer also Gk bin nicht sicher aber weeber is genau so teuer wie wenn du nen G-ladenen hast...
              Hab mal gegeuckt für meinen.. puh 3 Scheine auf jeden und es gibt kaum noch jemanden der dir das einstellen kann


              Lucas


              fleischi
              • Themenstarter

              Ja aber G-Laden ist wieder ne andere Klasse und Auto schwerer und so....

              Hast mal nen Link zu jemanden der Einzeldrossel verkauft?

              MfG
              Thomas


              also wenn du mit machen willst dann bau um auf 16V Polo, denn ich habe am sonntag in mickhausen den unterschied zwischen 8v und 16v gesehen das is abnoral wie die 16v rennen und haben 1,3


              fleischi
              • Themenstarter

              In welcher Gruppe sind die 16V gefahren? auch Gruppe H?

              Ich weiß die gehen wirklich gut.

              ach man? ich weiß auch noch nicht....

              Aber wie anfangs schon erwähnt der Motor kommt erst mitte 2009 dran....

              MfG
              Thomas


              Hi, zwischen den 8 und 16V liegen Welten...

              Der Naumann hatte in seinem 1er 208PS aus 1,3l, die 8V liegen so bei ca. 170PS (HH Block mit ABU-Kopf).

              Wenn´s eh nicht für die Straße sein soll, dann nimm Mopped-Drosseln mit ´ner frei programmierbaren Spritze.
              Wenn du da konsequent auf low-budget gehst, hast du für 400-500 ´ne komplette Einzeldrossel (je nach dem, wie günstig du in der ebucht einkaufst )

              MfG
              k_jetpolo


              Zitat:

              In welcher Gruppe sind die 16V gefahren? auch Gruppe H?

              Ich weiß die gehen wirklich gut.

              ach man? ich weiß auch noch nicht....

              Aber wie anfangs schon erwähnt der Motor kommt erst mitte 2009 dran....

              MfG
              Thomas




              Ich rate dir trotzdem zu einem 16V


              What about 1.3 16v g40?

              Auch machbar?

              Habe ich nämlich noch nicht gesehen.


              fleischi
              • Themenstarter

              @ k-jet

              damit läßt der DMSB mich nicht an den start........Leider weil hört sich günstig an.

              Hey danny

              Deine idee ist auch nicht übel....Mh? na mal schauen.

              jetzt muß ich mich erstmal auf innenraum und bremse konzentrieren......

              da ist auch noch so mega viel zu tun.

              MfG
              Thomas


              Dann auf jeden fall schonmal viel erfolg.


              Wieso sollten die dich damit nicht an den Start lassen?! Ok, in der F2005 nicht, aber da geht keine Einzeldrossel im Polo.

              MfG
              k_jetpolo


              gelöschtes Mitglied

                Aber 16v is (sorry) nen Arsch voll Arbeit!
                Allein der verstärkungsrahmen dann sämtliche stabis... das ist schon hart von der leistung aber macht auch mächtig laune und ob du 16v oder nen weeber aufbaust ist das geleiche....



                Lucas


                Zitat:

                Aber 16v is (sorry) nen Arsch voll Arbeit!
                Allein der verstärkungsrahmen dann sämtliche stabis... das ist schon hart von der leistung aber macht auch mächtig laune und ob du 16v oder nen weeber aufbaust ist das geleiche....



                Lucas


                Wieso rahmen?Bleibt ja ein 1.3 er drin


                fleischi
                • Themenstarter

                @k-jet

                wegen deinen Moped drosseln.......es muß alles in serie bzw. werkseitig verbaut worden sein in Gruppe F-2005 sowie in Gruppe H

                Der Rumpfmotor muß werkseitig verbaut worden sein. Der Zylinderkopf ist freigestellt also auch 16V möglich und nen G-Lader gab es ja aufm 1.3 auch ab werk also das auch wieder möglich.

                Weber sind homologisiert also auch möglich...aber mopeddrosseln eben nicht.

                Und vor der menge arbeit hab ich keine Angst....hab hier zwei wirkliche VW motoren spezies an der Hand die helfen mir dann.

                MfG
                Thomas


                gelöschtes Mitglied

                  Neim ich mein Vom Geld her..
                  Ich she doch nicht ein 400 euro zu investieren für 20Ps mehr da kann ich mir au nen G40 kaufen, meine meinung!


                  fleischi
                  • Themenstarter

                  achso meinst du.....ja gut da muß man dan sehen was man macht stimmt schon.

                  aber im rennsport als 1.3er sauger MUßT leider soviel investieren.

                  Oder man nimmt eben einen G40 und investiert NOCH mehr.

                  MfG
                  Thomas


                  In der F2005 ist´s klar, da darf man die Anzahl der Drosselklappen nicht verändern, aber in der Gr. H ist die Gemischaufbereitung doch freigestellt, oder nicht? Und wo die Drosselklappenteile nun herkommen, interessiert wohl kaum jemanden, sonst gäbe es wohl kaum Eigenbau-Flachschieber und Co.

                  Wo finde ich denn die aktuelle Version des Gr. H Reglements? Beim DMSB hab ich auf die Schnelle nix gefunden...

                  MfG
                  k_jetpolo


                  fleischi
                  • Themenstarter

                  gib mal deine Mail adresse

                  an

                  fleischi0815ätgmx.de


                  Ist aber von 2005 sorry
                  [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


                • fleischi
                  • Themenstarter

                  Stimmt ich hab nochmal gelesen in Gruppe H ist die gemischaubereitung freigestellt.

                  also docj möglich...

                  irren ist menschlich


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    ja richtig ist bei fast allen Motorsport klassen so...

                    stimmt schon wäre dann keine kunst oder eben ein ständiges wettrüsten bzw. unbezahlbar fürn Privatmann.

                    Bist du Aktiv R-Line?


                    Jop aber wie gesagt Rallye 200 und Oris.. Der untergrund ist eb ein wenig anders als bei dir


                    fleischi
                    • Themenstarter

                    @ R-Line

                    Rallye , schick schick.....wo fährst so? Ich bin diesjahr bei der Rallye Bad Schmiedeberg leider nur Schlußwagen gefahren......die letzten zwei jahre gings besser da war ich vorn mit dabei.

                    mit welchem Auto fahrt ihr bzw. du?

                    MfG
                    Thomas


                    gelöschtes Mitglied



                      Aufgrund der immer weiter steigenden Kosten fahren wir nicht mehr viele im Jahr.. diese Jahr nur die Taunus Rallye und die Rallye Alzey.Eben alles was so im groben Umkreis von uns liegt..
                      Mal sehen wieviel nächstes Jahr im Budget ist^^ Wir machen das ja auch nur reinweg dem Spass wegen..

                      Und.. Natürlich mit nem Polo, wobei wir verzeifelt versuchen umzustellen, ebenfalls der Kosten wegen..


                      fleischi
                      • Themenstarter

                      Hallo,

                      Also am Wochenende ist wieder nen bissl was passiert,

                      Erstmal nen Bissl Schrott entsorgt (BKV;Auspuff komplett; Stoßdämpfer und kleinkram)

                      Ja dann Hinterachse ausgebaut , Bremstrommeln ab und dann wird sie nen bissl modifiziert, gestrahlt und Pulverbeschichtet.

                      Und dann im innenraum die Sitzbefestigung entfernt und noch weiter abgeschliffen...............

                      @ R-line

                      Auf was wollt ihr umsteigen? was ist günstiger als Polo?


                      von Tom077.jpg
                      von Tom077.jpg
                      von Tom080.jpg
                      von Tom080.jpg
                      von Tom082.jpg
                      von Tom082.jpg
                      von Tom084.jpg
                      von Tom084.jpg

                      Willst du gewinnen oder nur Mitfahren?


                      gelöschtes Mitglied

                        Zitat:


                        Auf was wollt ihr umsteigen? was ist günstiger als Polo?


                        Auf der suche nach Klassiker um Startgelder zu minimieren.. Triumph Tr7 wäre was nettes und seltenes im Rallyesport^^, allerdings haben wir jetzt einen Ascona B angeboten bekommen..komplett fertig.. aber leider nicht im technisch einwandfreiem Zustand..vorn daher etwas unattraktiv..


                        Warum willst du die Trommel beibehalten?


                        Zitat:

                        Warum willst du die Trommel beibehalten?


                        Am Berg oder im Slalom Scheiben hi. ? Gibt da wohl nix überflüssigeres

                        Ist nicht bös gemeint, aber z.B. im Slalom fahren selbst Gr.H oft nichtmal innnenbelüftete vorn (warum auch, wenn man max. 2min. am Stück fährt)

                        ...und am Berg hilft der Berg beim Bremsen

                        Scheiben hi, dürften auch kaum legal am Polo sein (gab es ja nie Serie).

                        MfG
                        k_jetpolo


                        fleischi
                        • Themenstarter

                        @ k_jet

                        Also ich hab lang überlegt, viele Slalom fahrer haben mir gesagt laß hinten trommel, reicht völlig aus beim leichten polo, Bergrennfahrer meinten das ähnlich, dann aber waren auch wieder einige dabei mit leistungsstarken motoren und die schwören auf scheibe hinten.

                        Grundsätzlich bin ich der meiner das ne Bremse stark sein soll und lieber stärker als irgendwann mal zu schwach. Ich hab eh noch was anderes vor mit ner Fly off Handbremse (ja ich weiß slalom oder Berg eigentl. nicht zu gebrauchen) aber trotzdem gut zu wissen das eine drin ist....ja und da brauch ich scheibe hinten.

                        Und Bremsanlage ist in der Gruppe H freigestellet, also scheibe hinten möglich

                        @9000RPM

                        Um ehrlich zu sein, will ich erstmal nur mitfahren und schnuppern, das rennfieber kommt dann von ganz allein

                        @R-Line

                        Oh ha nen Triumph....sehr schön....aber den aufbauen? das wird doch nicht billig oder? vom geld vom aufbau könnte man schön Startgelder zahlen.

                        Aber stimmt schon nen selteneres auto ist ne feine sache.

                        Nen Ascona? achso ihr sucht nen komplett aufgebautes auto....nun ja ob man da nen Triumph findet den man bezahlen kann?

                        irgendjemand hatte mir letztens nen BMW angeboten als Rallye fahrzeug, ich guck mal ob ich das angebot noch finde


                        Ach so weil wenn du nur mitfahren willst reichen dir 100-110 PS wenn du wirklich mitspielen willst brauchst du einiges mehr.

                        Wegen der Karosse schau dir mal das Slalomauto von Juka hier aus dem Forum an. So würde ich es machen.


                        fleischi
                        • Themenstarter

                        Hallo,

                        Ja ist wirklich erstmal nur so zum reinschnuppern gedacht und der rest kommt von ganz allein.

                        Ja mit "Juka" steh ich schon ne weile in Kontakt, und so ähnlich hab ich es auch vor.

                        Mal schauen wie lange ich dafür brauch


                        fleischi
                        • Themenstarter

                        So heut haben wir die Hinterachse fertig bekommen

                        Buchsenaufnamen verstärkt,
                        8mm Verstärkungsplatte an stoßdämpferaufname
                        Knotenblech aus Originalmaterial
                        Verschraubbare Streben

                        Nun gehts zum Sandstrahlen und Pulverbeschichten


                        DSC00032.JPG
                        DSC00032.JPG
                        DSC00040.JPG
                        DSC00040.JPG

                        fleischi
                        • Themenstarter

                        Gestern kamen meine Dämpfer (Koni Gelb), sind gebraucht aber fürn anfang völlig ausreichend.

                        Der dank geht an Sven (Juka) der mir auch gleich noch nen 6pol. Trennschalter inkl. Bowdenzug mit geschickt hat.


                        64.JPG
                        64.JPG
                        65.jpg
                        65.jpg



                        weisst schon in welcher Gruppe/Klasse Du starten willst?
                        Musst den Polo ja nach einem bestimmten Reglement aufbauen,
                        sonst gibts später Schwierigkeiten!
                        Fahre selbst auch Slalom, allerdings mit nem 86C.
                        Falls Du irgentwelche allgemeinen, oder Fragen zum Reglement hast,
                        kannst Dich gerne melden, kann dir verschiedene Reglemente mailen.

                        Gruss


                        Racing10.jpg
                        Racing10.jpg

                        fleischi
                        • Themenstarter

                        Hallo,

                        also aufgebaut wird er nach Gruppe H,

                        hab das DMSB Handbuch hier und richte mich danach, was ich noch suche sind Homologationsblätter vom Polo 86c 2F, nur rein intresse halber.

                        Fragen hab ich ne menge bezgl. rennsport und polo aufbau.
                        Da ist es gut zu wissen das noch jemand hier ist und auch aktiv ist.

                        R-Line und Juka sind ja auch richtig mit dabei, mal sehen wer sich noch so findet.

                        MfG
                        Thomas


                        gelöschtes Mitglied

                          Zitat:

                          Nen Ascona? achso ihr sucht nen komplett aufgebautes auto....nun ja ob man da nen Triumph findet den man bezahlen kann?

                          irgendjemand hatte mir letztens nen BMW angeboten als Rallye Fahrzeug, ich guck mal ob ich das angebot noch finde


                          Meinst bestimmt nen 318 IS ne^^

                          Ne ne den Tiumph wollen wir schon original belassen... schöne restaurationsobjekte bekommste schon so ab 3000€ allerdings wäre das nix für gleich zum fahren..^^ Ich denke mal ein Jahr pause muss dann schon drin sein alleine wie du sagtest Gr. H Reglement..^^




                          fleischi
                          • Themenstarter

                          Hallo,

                          Ja genau es war ein 318SI , aber der ist nun schon weg, und je eh nichts für euch gewesen.

                          Naja ist immer ne Geld frage, nen Auto zu Kaufen und dann vernünftig fertig zu machen.

                          Und Gruppe H ist schon ne sache wo man schon nen bissl was machen kann bzw. muß.

                          Mit nem ascona wäre das sicherlich noch nen bissl günstiger. was wollt ihr dann mit dem Polo machen? hast mal nen Bild vom Polo?

                          MfG
                          Thomas


                          fleischi
                          • Themenstarter

                          So heut gings nen bissl weiter,

                          Stoßstange Vorn ab, Scheinwerfer, Motorhaube ab, Federbeine und Stabi raus.

                          Auf dem zweiten und dritten Bild müßt ihr mal schauen wie der Vorbesitzer die Seitenblinker zu gemacht hat.
                          Einfach nur Glasfaser dahinter und zu gespachtelt, das ist beim in die Garage fahren schon abgefallen


                          MfG
                          Thomas


                          67.JPG
                          67.JPG
                          70.JPG
                          70.JPG
                          71.JPG
                          71.JPG

                          fleischi
                          • Themenstarter

                          Motor ist raus, genauso wie Lenkung und alles andere.

                          Dann Kotflügel innen sämtliche Dicht,schall und rost masse/schutz abgeschliffen und Kabel weiter entfernt.


                          Nun gehts ans sauber machen und Verstärken.

                          Riesen Dank gilt am heutigen Tag dem Mülli und dem Eric für ihre tatkräftige Hilfe.

                          MfG
                          Thomas


                          97.JPG
                          97.JPG
                          96.JPG
                          96.JPG

                          Tach danke danke wird schon alles


                          ich hab übrigens noch nen satz gruppe h gfk verbreiterung hier liegen falls du interesse hast ;P


                          fleischi
                          • Themenstarter

                          Hast ne PN n0tty


                          gelöschtes Mitglied

                            Nen 318 Is könnt ich dir auch noch besorgen, wenn du willst^^


                            fleischi
                            • Themenstarter

                            Hey R-Line

                            Nett gemeint, aber nein Danke,

                            1. Kein Geld dafür

                            und

                            2. Zuviel mit dem Polo beschäftigt

                            Hast du schon was gefunden für dich? oder suchst noch?

                            MfG
                            Thomas


                            fleischi
                            • Themenstarter

                            Hinterachse ist vom Pulvern zurück....

                            Sahne Teil..... viel zu schade zum drunterbauen eigentlich.......


                            DSC0005212.JPG
                            DSC0005212.JPG
                            DSC0005812.JPG
                            DSC0005812.JPG

                            die sieht echt richtig geil aus! schön PU-Buchsen noch rein


                            fleischi
                            • Themenstarter

                            Ja sind nun auch schon drin....sind mal richtig hart die teile....hoffentlich nicht zu hart...
                            ----
                            So es ist nach langer Zeit mal wieder was passiert.

                            Erstmal achse soweit zusammengebaut.....(sehe da nen kleinen Problem auf mich zukommen,mal sehen wers findet aufm 1.Bild......

                            Dann haben der Mülli (Bild) und Ich den Polo mal auf die Seite gelegt.
                            Wollte ihn ja erst mit nem Drehgestell drehen aber das ging nicht.Also einfach hingelegt.

                            Nun kommt der UBS ab und Rostschutz und evtl. Wachs drauf. Mal sehen weiß noch nicht so recht. Sind auch ein zwei Rostlöcher die weg müssen.da werd ich rep. Bleche kaufen.

                            Hatte schonmal jemand nen Rausgerissenen abschlepphaken? meiner ist ab und wird sicherlich nicht einfach so wieder ranzuschweißen gehen (Bild5)

                            MfG
                            Thomas
                            ----
                            Bild1


                            114.jpg
                            114.jpg
                            113.jpg
                            113.jpg
                            115.jpg
                            115.jpg
                            122.jpg
                            122.jpg
                            120.jpg
                            120.jpg

                            Hallo mein guter die Bilder sind echt toll sone geile Achse habe ich nicht, naja fast!
                            Ich muss unbedingt mal wieder langkommen, aber in letzter Zeit is halt schlecht mit Zeit........ u.s.w.
                            wird schon alles werden komme ja auch nur schlepend voran, aber es wird langsam!
                            gut wir sehen uns hoffentlich am WE entlich mal wieder bis dann Mfg. Eric
                            achso p.s. das Custom & Turbo Community Jahresvideo 2008 ist fertig!


                            fleischi
                            • Themenstarter

                            Hey Eric

                            Ja ruf einfach vorher mal durch, ich werd am WE auf jedenfall was machen am Polo.

                            Mal wieder nen nice Video geworden.........

                            hoffen wir auf eine erfolgreiche saison 2009.

                            MfG
                            Thomas


                            ...das evtl. die staubschutzbleche falsch angeschraubt sind?


                            fleischi
                            • Themenstarter

                            Mh? neee nicht ganz

                            Guck mal... ich hab da aufnahmen für 2Bremssättel dran....und da ich noch keine hatte zur prüfung hab ich nun bedenken das die Achse im weg ist bem 2. Sattel.....

                            weißt wie ich mein?


                            112.JPG
                            112.JPG
                            114a.JPG
                            114a.JPG

                            Zitat:

                            ich hab da aufnahmen für 2Bremssättel dran



                            also das hab ich noch nie gesehen! aber das blech sitzt trozdem falsch


                            fleischi
                            • Themenstarter

                            Wie und wo muß das Blech sitzen? Was hab ich falsch gemacht? hast mal nen Bild von nem richtigen Blech?

                            EDIT:

                            Du meinst es muß hinter dem Achsstupf sitzen? das sah mir vorher nicht so aus...aber wenns so sein muß setz ichs dahinter


                            du hast doch das blech zerschnitten damit du 2 sättel drauf bekommst oder?
                            hast du die bleche vertauscht? li/re? weil ich bin der meinung das die bohrung hinten ist. und nicht vorne..


                            fleischi
                            • Themenstarter

                            ahhhhhhhhh.........

                            Ja genau mußt ich zerschneiden

                            und da kannst du recht haben....siehst das passiert wenn man noch keine Bremssättel hat....

                            Danke für die Info....


                            wie weit ist denn das projekt?


                            Er war seit über 2 jahren nicht mehr online...


                            so was ist jetzt aus dem polo geworden


                            gelöschtes Mitglied

                              der hat gemerkt dass alles geld kostet was er nicht hat.


                              Antworten erstellen

                              Ähnliche Themen