vw teilemarkt

FK Highsport so hoch?

und auf einem bild kann man auch sehen das die feder keine vorspannung mehr hat



gelöschtes Mitglied

    Deswegen. Auch die Dämpferbezeichnung sieht mir nicht nach 2f aus, sondern eher nach 6N. Kann man aber auch schlecht erkennen.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Die Feder ist genau so lang wie die Serienfeder.
    Also wenn ich da drei Windungen rausflexen würde,dann wärs gut aber wir sind ja nicht bei Overhaulin...

    und wo die Gummidinger hinkommen weiss ich...ich bau nich zum ersten mal ein Fahrwerk in Polo.



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Die Feder ist genau so lang wie die Serienfeder.
      Also wenn ich da drei Windungen rausflexen würde,dann wärs gut aber wir sind ja nicht bei Overhaulin...


      das isses ja, die darf längst nicht so lang sein. Versuche immernoch da jemanden zu erreichen aber irgendwie scheinen die Probleme mit der Tel-Anlage zu haben...


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Na dann laß ma deine Connection spielen...


      Zitat:

      Also wenn ich da drei Windungen rausflexen würde,dann wärs gut aber wir sind ja nicht bei Overhaulin...


      Da kennst du FK nicht, als ich die nach kürzeren HA federn gefragt hatte meinten die zu mir ich solle sie abflexen.


      gelöschtes Mitglied

        Auf jeden. Gib mir mal die Dämpferbezeichnung nochmal zur Sicherheit durch. Ist das G18 oder was hab ich da gelesen?


        G18 habe ich auch


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        ja G18



        gelöschtes Mitglied

          gut, habe ich richtig gesehen. Dann passt´s. Aber die Federbezeichnung passt net.


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            Da kennst du FK nicht, als ich die nach kürzeren HA federn gefragt hatte meinten die zu mir ich solle sie abflexen.


            War der auf Droge oder war da ne weiterleitung zur Witzhotline drin? Weißt den Namen noch?


            Huhu, dann melde ich mich auch mal dazu

            habe das selbe prob mit meinen FK "Königsport". Vorn komme ich tief genug aber hinten nicht da die Feder zu hart ist bzw zu lang.

            Wenn ich das Fahrwerk so tief schraube kurz bevor die Federvorspannung weg ist sackt der Wage auch nicht wirklich tief. Erst wenn ich richtig Gewicht herein packe kommt er herunter, und ich meine nicht 50 Kg sonder 200 KG!

            Ich hab ihn zwar nun hinten sehr tief, aber auch nur weil ich in so weit herunter geschraubt habe das keine Federvorspannung mehr da ist und der wagen hinten nur auf Gummi liegt...

            nicht war @Steelstyler ! kennst das ja *G

            Gibt es also nun kürzere bzw weiche Federn für hinten?

            MfG


            gelöschtes Mitglied

              Hast auch die Federnkennzeichnung 65/1 ?


              mhhh müsste, ich werde gleich mal in meinen Ordner schauen

              So hier die Angaben für hinten, ist nen Königsport!

              edit: Hauptfeder
              FK 2065 Ha in Blau

              Federbein
              FK G18


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Ach ja,schief steht er auch!Ist komischerweise bei meinem 2F genau so.
              Links höher als rechts.


              gelöschtes Mitglied

                Auch komisch. Beim 6N kann ich es verstehen, da der Tank mehr zur Beifahrerseite sitzt, aber beim 2f ist der ja mittig. Also dürfte das auch nicht sein...
                Kanntest den denn von dem das Fahrwerk oder das Auto hast?


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Ne,aber der hatt den Polo auch nicht aufgebaut,ist nur gefahren,gefahren,gefahren....war son Spezi.


                stimmt das ist es bei mir auch! Das sind gut 1 bis 2 cm unterschied! Hab das eine nun tiefer als das andere geschraubt, bzw andere Gummidicke gewählt ^^


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Das ist ja nicht Sinn der Sache.


                ne... ich stand auch erstmal sehr verwundert vor der Kiste !


                gelöschtes Mitglied

                  Ich hab jetzt in meinem Steilheck die Federbeine mit Gewinde von meinem 2f Coupe übernommen und 70er FK Federn hinten eingebaut. ( Federbein ist von Spax mit härteverstellung, sorry, war in einem Polo noch drin ). Ich baue jetzt wieder die serienfedern ein, da ich das Gewinde ganz oben hab und der trotzdem schon gut tief ist. Hab jetzt 11cm restgewinde...


                  Polo19.JPG
                  Polo19.JPG

                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  Kannst mir ja geben,du bekommst mein FK^^


                  gelöschtes Mitglied

                    Deins passt ja net in Steilheck von der Feder her...


                    steili und coupe haben die selben fahrwerke


                    Alles andere wäre mir auch neu


                    gelöschtes Mitglied

                      Bei dem Spax ist außer den zwei Verstellringen ein Federteller zur Aufnahme von normalen Feder verbaut. Kannst dir nicht sowas machen und ne andere Tieferlegungsfeder einbauen?


                      gelöschtes Mitglied

                        Hm, komisch das die Coupe Federn nicht so recht oben in den Dom passen wollen....


                        Kann aber nicht, hab noch nie was von unterschieden gehört...


                        dann kann er seine federn auch abflexen


                        gelöschtes Mitglied

                          Ja klar. Flexen. Wenn er sich den Federteller da rein setzt und ne Feder mit Gutachten ist das kein Problem. Flexen ist ein Problem...


                          Antworten erstellen

                          Ähnliche Themen