vw teilemarkt

Ruckeln in der Lenkung beim bremsen

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ok alles kalr vielen vielen dank euch



ja, das hatte ich auch mal...heiße bremsscheibe und wieder hart geworden...verzogen und wechseln, dann is alles wieder ok


Könnten eventuell auch die Querlenker sein.



hab das gleiche problem...

zwischen 75-85 kmh wackelt mein lenkrad...und wenn ich bei der gschwindigkeit bremse ists richtig heftig.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

werd due querlenkerlager auch jetzt im laufe dieser woche tauschen ich hoffe echt das es dann weg ist weil sonst weiß ich kein rat mehr wirklich.


Also bei war es so,Querlenker getauscht und weg war es.


gelöschtes Mitglied

    Ich hab neue Querlenker drin und es rukelt immernoch beim Bremsen. Es wird also nicht unbedingt am Querlenker liegen müssen.


    Ne kann auch sein das es eine Unwucht im Reifen oder Felge ist. tritt meist bei Geschwindigkeiten ab 80 bis 120kmh auf..


    ist aber ne Polokrankheit...

    benutzt mal die Suche

    habe auch erst vor kurzem neue Scheiben und Belege drauf gemacht, aber es ist trotzdem noch da. *Und nein es sind keine Ebay Scheiben *

    Wie merk ich denn ob die Querlenker hin sind?

    Kommt ja auch öfters vor beim Polo...



    wie mann das Merkt? Leg dich mal unters Auto, Und schau ob noch genug Fett in den Gummis ist. Dann mal mit einem Montierhebel oder ähnliches auf Spiel Prüfen.

    Dann kann es noch an den Spurstangen Liegen die sind oben am Federbein Montiert sind, die auch auf Spiel prüfen! wenn die Gummis am gelenk platt sind! ist kein Fett mehr drin, und müssen ausgetauscht werden.

    Mein Vorschlag ist. BEI ATU/PIT-STOP/AUTO-PLUS/ ein check machen lassen gibt immer angebote 12,50€ dann wisst Ihr was los ist. Und lasst euch da nix aufschwatzen! NUR CHECK reparieren selber machen Bitte.

    Wenn das geholfen hat Schreibt doch bitte ein Feetback für alle anderen User


    Danke für den Tipp...


    aber die Knebelketten da kriegen mein Auto nicht zu sehen

    ich schau mal selbst nach die Tage... aber trotzdem Danke, so weiß ich nach was ich schauen muss


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    spurstangen habe ich komplett getauscht und auch alles wieder einstellen lassen ist also immer noch da. das war auch meine erste vermutung weil ein gelenk auch eingerissen war. werd heute mal an die querlenker gehen mal sehen was passiert


    hi

    ich hatte das problem auch aber bei mir waren es die trommeln hinten. Immer wen ich ihn von 100.120 abgrbremst habe, hab ich mir gedacht mein lenkrad fliegt mir um die ohren das hat so vibriert. habe dan de trommeln gewechselt und die bremsen hinten instandgestetz und jetz ist wieder ruhe.

    mfg


    ich habe das problem auch schon ne wele... bereits 2x die bremsen neu gemacht. querlenker sind neu, stoßdämpfer, radlager nur die spurstangenköpfe noch nicht. aber das kommt jetzt nich. aber ich kann mir nicht vorstellen das die köpfe eine solche vibration am lenkrad erzeugen sollen


    reifen sind ausgewuchtet oder?

    wo ich mein gekauft hab stadn der 1,5 jahre auf den reifen un die warn leciht "eckig"


    ja die sind erst nagelneu


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    so leute habe heute mir den luxus erlaubt und neue sportbremsscheiben ein zu bauen und neue bremsbeläge. ja und was soll ich sagen hab dabei festgestellt das bremsenrücksteller auf einer seite fest gefressen war. also auseinander gebaut sauber gemacht gereinigt neu gefettet und es läuft alles wieder super. ach ja und das entscheidene das ruckeln ist weg beim fahren und bremsen läuft wieder alles super. danke für eure tipps
    lg


    was fürn rücksteller?

    meinste den kolben?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ja genau den mein ich sorry das ich mich so unklar ausgedrückt habe


    hi,
    als die scheiben und beläge neu waren ging bei mir auch erst alles top... es fing dann wider nach rund 1000km an zu ruckeln...


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    hmm super mach mir noch hoffnung, als nächtes tausche ich jetzt die querlenker und dann hab ich auch keine ahnung mehr


    di sind auch neu bei mir...
    werde morgen die spurstangenköpfe neu machen
    ma gucken


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    die habe ich schon neu gemacht und natürlich danach eine achsvermessung durch führen lassen. also hoffe ich mal das es vorbe ist


    Bei mir verziehen sich die Bremsscheiben (ATE!) immer und immer wieder!
    Ich glaube die Vollscheiben VA Bremse ist einfach mega unterdimensioniert.
    Ich denke das man mit der innenbelüftete Scheibe (G40) nicht das Problem mit andauernt verzogenen Scheiben hat. Ich bin es echt leid! Ich versuch es mal mit ner G40 Bremse an der VA. Mal gucken was bei rumkommt.


    gelöschtes Mitglied

      typisches poloproblem!
      Einmal richtig ind die Bremse gelatscht und die scheiben verziehen sich!
      G40 hat excht die einzigen bei denen das nich so is


      gelöschtes Mitglied

        achja noch ne empfehlung zu den Bremsscheiben!
        Es gibt welche da sind sone parrabelförmigen vertiefungen drin..kp wie die heißen...die hab ich jedenfalls!
        Kann man reinperlen wie man will...die halten!
        Bisschen teurer aber mehr fun beim bremsen...da verzieht sich nüscht


        Du meinst sicherlich die ATE Powerdisc.
        Die hatte ich auch schon...halten 500km länger...


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        ich hab mir jetzt gelochte bei sandtler gekauft bis jetzt ist alles noch in ordnung bin gespannt wie lange es hält hoffe doch das es was gebracht hat


        alsauch die spurstangenköpfe waren es leider ni
        naja sind es wieder ma die scheiben... aber ich verstehs ni.. weil teilweise is das da und teilweise ni...komisch komisch


        also bei mir waren es auch die Scheiben.....jetzt ruckelt es allerdings schon wieder....nun ist es das Radlager vorne Rechts...also wenn es weiter ruckeln sollte, einfach mal Radlager checken


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen