moin forchi
also es gibt 2 filter von denen ich weis.....einen dem man auch mal wechseln sollte ist der feinfilder-der neben der pumpe am wagenboden hinten an der beifahrerseite.....dann gibt es noch einen grobfilter der eigentlich nicht gewechselt werden muss weil er nur den groben schmutz von der vorförderpumpe im tank fern halten soll.....ich mein mal so-wenn die pumpe innen die hufe hoch reisst denn kannste den filter mal wechseln-ansonsten reichts den hinten unten zu wechseln.....verrutschen kann die "ansaugeinrichtung" eigentlich nicht weil du ja da gleich die pumpe zu sitzen hast-und im tank unten ist eine führung die das schwallen des benzins und das verrutschen der punpe zur seite im griff haben soll....achso-wie es mit den nichteinspritzern ist kann ich dir nicht sagen weil die einen anderen tank haben.....hoffe dir geholfen zu haben...... ![]()
allzeit gute fahrt
hab heute mal von unten den tank angeschaut und es sieht so aus als wäre da wirklich eine delle von unten
![]()
aber das erklärt garnicht wo die 20 liter den sind? die jah noch irgendwo im tank sein müssen?
oder die tankzeige ist wirklich kaputt bzw geht nicht richtigg....
wie bekommt man die beule da raus.. bzw der hat sich ja i-wie zusammen gezogen^^
ja da is n unterdruck entstanden und der aht den tank zusammengezogen.... weiß nich wie man das rausbekommt... vllt ne kaputte tankentlüftung?
ich hab auch n kleines problem mit meinem tank oder evtl auch die anzeige... das auto ist fast leer gewesen (habs gehört da mein polo momentan von innen fast leer ist) und ich habe 8 liter getankt.... die anzeige zeigte auf einmal aber 20 liter tankinhalt an, also halb voll
nochmal kurzes statement zum schluss...
tank ging nicht ausbeulen...schon richtig krass eingebeult nach innen.... :(
schwimmer von der anzeige wurde dadurch hochgedrückt und bei 20 liter blieb er eben stehen...
naja hab mir jetzt nen neuen tank geholt den ich einbauen werden... dann noch aktivkohlefilter checken und hoffen das ruhe ist =)
gruß Jan