der silberblaue in der Sig war auch ein Post-Polo.
War ein 1,9er D, wurde komplett umgebaut usw.... Motortechnisch war der soweit ok, nur die Schwungscheibe (die Post hat da so andere drin) musste ich mal tauschen.
jetzt habe ich einen zweiten Post Polo. Ist auch nun komplett umgebaut und in perlmut weiß lackiert. Ist diesmal ein 1,7er und der Motor rennt immer noch wie eine 1.
also bei nem polo lont das eig nicht den als LKW zuzulasen, weil die steuern sind fast die selben und die versicherung ist dann auch nicht mehr soo billig im vergleich zum PKW...
wir hatten mal nen G2 saugdiesel, von der telekom abgekauft (im jahr 2000) und der hat noch 150tkm gehalten bis er durch war... sparsam (5l) , sehr flexibel (hänger dran und dann konnte man auch mal in den wald holz holen fahren, dann hat er aber mal 12l genommen ^^), aber auch sehr rostig, und eben kein "hübsches auto" wobei er mir sehr gefallen hat... das war ein geiles scheißhaus, nur waschen durfte man den nicht zu oft weil man da den rost zu sehr gesehen hat ^^
Fazit: LKW zulassung macht nur bei alten autos die richtig steuern kosten würden sinn (bsp golf als PKW ~ 660€/jahr, als LKW ~100€/jahr), und auch wenn man alle kriterien erfüllt ist noch nicht gewärleistet das das finanzamt dioe LKW zulassung auch anerkennt und genehmigt...
GreeZ
Zitat:
3. eine umrüpstung eines polos als lkw ist eher nicht sinnvoll. du weißt schon, das du dann zB in bestimmte straßen gebiete etc nciht fahren darfst, wo lkws nicht zugelassen sind?
Das stimmt so nicht!das mit der steuer gibts schon lange keine vergünstigung mehr für lkw zugelassene pkws. ich hatte den fall gerade erst.
das optische erscheinungsbild entspricht dem eines pkw und wird deshalb auch als pkw versteuert. als diesel mit 1.9ccm kostet er dementsprechend Ohne russpartikelfilter 327 euro Steuern.
DIESEL !
mag sein das Benziner mit weniger hubraum auch weniger kosten.
jedoch gelten dort ganz andere preise.
also nachfragen bevor kauf.........
PS: DON VARI NICE CAR!