doch ich hab sie unters wasser gehalten und dann trockengefönt. ich hab bloß die zündkabel falsch eingesteckt. läuft jetzt aber wieder. der hallgeber ist i.o. mal sehen wie langeer jetzt läuft. die probefahrt lief über 10 km problemlos.
ich hatte dieses prob auch ....habe alle steckerkontackte im motorraum gereinigt mit ner kleinen schlüssel feile gings gut....alle steckkontakte der zündanlage gereinigt und fahre jetzt seit 5monaten ohne probs durch die gegend
Also ich hab im Moment das gleiche Problem. Nur mein sprang garnicht mehr an! Ein bisschen Starterspray genommen und dann ging er zumindest erst einmal wieder an.
Problem ist er geht manchmal aus... manchmal aber auch nicht
Die Zündverteilerkappe ist brandneu... daran lag es nicht! Nun haben wir bei bei laufenden Motor probiert ob es an den Kabeln liegt.. komischerweise geht er dann aus wenn man ein wenig dran ruckelt.
Zwar lief mein Polo (Bj. 91) nach dem Wechsel der Zündverteilerkappe ca. 2 Wochen problemlos... dann kamen aber die oben genannten Probs wieder!
Mein Auto ist nun in der Werkstatt von einem Bekannten der dies mal checkt.
Vielleicht bekomm ich ihn heut wieder.
Wenn also jemand wissen will, falls er wieder läuft, woran es (bei mir) lag, der soll es ruhig posten
P.S.: Könnte aber vielleicht auch der komplette Zündverteiler sein!
Nochmal eine Frage...
Kommt denn die Benzinpumpe wenn du starten willst?
Jo, sach ma bitte woran´s bei dir jetzt letztendlich dran gelgegen hat...
Unglaublich aber wahr...
Bei mir lag es am E-Teil... also hinter dem Zündschloss.
Bei mir sprang also der Schlüssel immer wieder Milimeter zurück... deshalb ging er aus. Nun hab ich ein neues E-Teil drin, Zündschlüssel umdrehen geht merkbar schwerer.
Das E-Teil kostet, soweit ich weiß, im Einkauf 17€.
Hätte ich zwar nicht mit grechnet abba naja
Mir wurd außerdem erklärt (bin halt kein Fachmann wenn's um Autos geht) dass es der Zündverteiler nicht sein kann.
Man soll dazu solch ein "Stecker" von der Zündverteilerkappe nehmen, oben draufhalten, ein anderer soll versuchen zu starten... und wenn ein Funken kommt dann dürfte dieser rein theoretisch nicht (komplett) kaputt sein!
Vielleicht hilft es ja jemand. Wenn bei jemanden die Zündung auch zu leicht geht sollte dies mal überprüfen (lassen)!
Greetz
Matze
Besser is für solche Tests: Stecker von Kerze abnehmen, nen Schraubenzieher in Stecker reinstecken,das Teil ca. nen 5 mm -oder etwas weinger - von der MAsser halten während jemand anders zündet. Wenn dann ein Funke kommt dürfte da so ziemlich alles i.O. sein...
Wie gesagt... kenn mich sehr wenig aus wenn's um Auto Technik geht!
Vielen Dank aber für den Tipp, wird man bestimmt mal anwenden müssen