und die krücke als hochgezüchtetets ding zu bezeichen ist auch sehr übertrieben. Ausserdem laufen selbst moderne turbodiesel mit pflanzenöl ohne umbau (zumindest im hochsommer
Moin, das mit Rapsöl ist ja auch i.O. da sagt ja auch kein Mensch was gegen.
Aber ich würd nur aus Schutz für den Kat da niemals irgendein Öl mit in den Tank kippen. Es sei denn da steht Lanz, Deutz,Eicher oder sowas drauf was ab und zu zum anlassen "so´n lütten Schlück ut´e Buddel brug".
Macht auch keinen Sinn für die Schmierung hat er ja Diesel/Öl/Kühlwasser
moin, bei nem alten auto kannst du ruhig bisschen öl in tank kippen... blaue rauchfahne fehlanzeige! hat mein kumpel auch gemacht, fakt ist es schmiert die hochdruckpumpe etwas, das die düsen verkleben ist auch nicht wahr... im gegenteil die freuen sich, weil der heutige dieselkraftstoff schmiert nicht mehr so wie vor 15 jahren...
das der kat in mitleidenschaft bezogen wird kann sein, will ich mich jetzt aber nicht festlegen
das nen alter deutz oder lanz usw qualmt hat aber nicht all zu viel mit öl im krafstoff zu tun... eher die schaftdichtungen und/oder kolbenringe...
gruß paddy