so sieht da aus, man kann die sicke da ja erkennen.
wenns nur so wär, könnte spachtel drauf, aber die ist in echt größer und fast so lang wie das gitter, ich glaub das teil zum einschweißen hat nicht ganz so gut gepasst
Zitat:
ist das die sicke vom übergang stoßi zur lippe?
also ich würde immer weiter abs auftragen ...
diese beulen hatte ich auch zur genüge... is aber normal kommt beim bauen ...
ich hab mitn grave dünne stäbchen aus ner spender stoßi geschnitten aufgelegt und verschmolzen...
abgeschliffen is ja wieder fix...
da muss auch dein lacker weniger spachteln
Zitat:
ich hab mitn grave dünne stäbchen aus ner spender stoßi geschnitten aufgelegt und verschmolzen...
aber sag doch mal selber das geht doch am besten oder ned?
machste denne schön langsam mit ner groben scheibe wieder glatt und gut
Zitat:
aber sag doch mal selber das geht doch am besten oder ned?
ich hab keine bora lipe hab golf 4 die is bissel anders... und ja kam erst nach dem spachteln...
wir haben heut doch für den polo eingekauft^^
haben den 3m kleber doch gekauft, da die nummernschildmule etc. auch noch fest gemacht werden muss.
dazu haben wir noch 3m reiniger, primer, kunststoffspachtel und gewebeband gekauft.
wenns gemacht wird, dann schon richtig.
so, hier mal das equipment für die nächsten arbeitsstunden
hat trotz prozenten alles zusammen 80€ gekostet wenigtens weiß ich wofür ich den ersten gehalt ausgebe
ich hoffe wir haben die richtige wahl getroffen!?
hab mir hier ausem treff ne golf 4 kennzeichenmulde geschossen. ich dachte für 20inkl. versand lohnt es sich nicht selbst was zu basteln. ich stell die tage mal bilder rein, wenn interesse besteht^^
na klar die interesse is immer da
so leute, bilder bilder bilder^^
haben heut morgen angefangen mit dem 3m kleber unebenheiten auszugleichen. geht echt super mit den materialien die wir gekauft haben.
guckts euch mal an, nebenbei noch bilder von der kz-mulde
schön schön, hast jetzt nen neuen mitleser, hab jetzt die letzte halbe stunde damit verbracht mir alles von anfang an durchzulesen!
das 3m material ist schon ein höllenzeug, hab auch schon damit gearbeitet, und ich war hell auf begeistert!
p.s. mach weiter so! freu mich schon auf weitere beiträge von dir!
Greetz Sven
so sieht das ganze dann gespachtelt aus^^
nächste woche soll die lackierfertig werden
Moin Tobi-N
Schön schön was ihr da macht.
Bin schon auf das entergebnis gespannt.
Viel glück weiter hin.
MfG Sp33dy78
da der größte teil bezahlt ist, kommen jetzt endlich mal die kleinigkeiten.
nächste woche wird die stoßstange fertig gemacht und über den winter dann die heckklappe gecleant, die golf 4 kennzeichenmulde reingeschweißt und seitenschweller gekauft. achja, ein böser blick aus metall soll evtl. auch noch angeschweißt werden, da das auto im frühjahr lackiert werden soll.
also kurz: das auto soll im frühjahr fertig sein. inkl. dem fahrwerk und den 15 zoll alus die ich daheim liegen hab
da das auto am ersten oktober angemeldet werden soll (glaub ich zumindest, weil ich ab 18. 10. fahren darf^^) kommen dann jetzt die sachen, wie eblemloser grill, sportspiegel und die csr heckblende.
also bin auf der suche danach, wenn ihr was zu verkaufen habt meldet euch bitte.
und ich hab noch was vergessen^^
will mir noch schnäppchen scheinwerfer in ebay schießen^^hab da an schwarze angel eyes inkl. blinkern für 50€ gedacht^^ vielleicht hab ich ja mal das glück die für den preis zu bekommen, wenn nicht auch nicht schlimm
weiß vielleicht einer von euch wie die metallic/glitzer partike heißen, die in den klarlack gemischt werden können?
hab das mal bei pimp my ride und bei nem auto hier ausem treff gesehn, aber ich weiß echt nicht mehr wer das war
werden die nich flakes geschimpft? oder meinst du was anderes..
jo, also bei uns sind das metal-flakes!
kann mich aber auch irren^^
stimmt,nennt man flakes oder metal-flakes
gruß
Zitat:
werden die nich flakes geschimpft?
Hier mal ein Link wo du die her bekommst[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
wo ich die herbekomm weiß ich mittlerweile auch
aber wie viel wird das beim lackierer (nur das lackieren, material besorg ich dann selbst) mehr kosten und wie viel gramm bräuchte ich ungefähr?
also es wird dich auf jeden fall mehr kosten,WEIL:
wenn du die flakes aufträgst mit dem klarlack und der trocknet und du dann über die karosse fühlst,fühlt sich das an,wie schleifpapier^^
weil die ja auch aus dem klarlack quasi "rausstehen".
das heisst,es muss dann nochmal komplett geschliffen werden und nochmal ne schicht klarer drüber gemacht werden,damit es glatt ist.
hat mir so zumindest der ältere azubi bei uns in der lackiererei erklärt
ich glaub, dass ich mir das direkt wieder aus dem kopf schlage^^
dann wird ja theoretisch einmal mehr geschliffen und geklarlackt, versteh ich das so richtig?
genau^^
abkleben,schleifen,klarlack+flakes,wieder schleifen und dann nochmal klarlack OHNE flakes
gehn locker 3-4 stunden komplett drauf würd ich ma schätzen
hm dann lass ich das weg.
dann lieber doch nur rot/schwarz.
danke für die infos
kein ding,helf dir in solchen dingen gerne weiter
was hast du eigentlich für einen lack?
das da ist doch nie im leben flashrot wenn ich an meinem auto guck (vorne links am kotflügel, der wurde mal neu lackiert^^)
ich frag mich wie man den lack an einem auto so weit runter kommen lassen kann, dass es selbst nach 3 mal polieren wieder verblasst^^
flashrot braucht nunmal viel, viel Liebe....