vw teilemarkt

VR6 im polo 6N

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

da ich mir demnächst ein neues alltagsfahrzeug zulegen möchte, spiele ich mit dem gedanken, in den 6n nen VR6 einzupflanzen...

da ich in der suche und auch so bei manueller suche nix passendes gefunden habe, frage ich mal hier nach allmöglichen infos bezüglich des umbaus...
was is zu beachten ? achsentechnisch etc...



Moin erstmal Bin also nicht der einzige Verrückte, der um die Uhrzeit noch hellwach ist.

Kann dir bei deinem Problem zwar nicht weiterhelfen, aber irgendwie scheint die Suche grad nicht zu funktionieren?! Daher hast wohl nichts gefunden!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hellwach is untertrieben...
mit der suche hab ich schon ein paar mal probs gehabt... kann auch sein, das es zu kurze worte sind..



Stimmt! Markier mal das 6N Forum und such nach "Motor VR6", dann gehts!


Der is viel zu schwer ... Lieber nen 1,8t


gelöschtes Mitglied

    Mhhh hört man öfter, mein Motto ist da eher "Es gibt nichts besseres als Hubraum, bis auf noch mehr Hubraum"

    Zu dem Thema sollte es aber auch schon ein paar Threads geben, gibt ja einige hier die einen VR6 fahren.


    Stimmt aber leider nicht im Polo ,aber das vorhaben an sich ist intressant .In einem Lupo hab sowas mal in Youtube gesehen,aber die Platzverhältnisse sind schon arg knapp

    Grüsse Holger


    gelöschtes Mitglied

      Moin zusammen,
      .....wie schon gesagt einige haben sowas schon hintersich!
      Also kann dir im groben sagen! Viel Arbeit!
      Neue Bremsen
      Neue Achsen
      Neue Motorträger
      Lochkreis erweiterung auf 5
      Neue Auspuff anlage von Krümmer bis zum ESD!
      Und sonstige Teile die für den Motor! Kühler...etc....!

      Also diese Umbau wird dich selbst von 5000€ bis 8500€! Jeder muss sich das selber überlegen ob ihn das Wert ist!
      Also wenn ich soviel Kohle hätte das ich nicht weiß wohin würde ich es machen! Aber ohne die schecklichen Motorabdeckung! Ist nicht so der schönste!

      Grüße


      wenn man sich gutgebrauchte sachen holt und alles selber macht kommt man beim material schon ab 3000 hin

      ich bin auch gerade in der vorbereitungsphase : )
      für die bremse hab ich knapp 550 hingelegt (achsschenkel etc)
      und für die auspuffanlage 350

      und die motoren mit getriebe (beim 1,8t) gehen je nach kilometer von 750 - 2000 weg

      wenn man den tüv.mann dann noch kennt is alles schön



      Zitat:

      Lochkreis erweiterung auf 5

      wieso ?
      Zitat:
      bis zum ESD!

      wieso ?


      gelöschtes Mitglied

        Muss man das nicht wegen der Sicherheit? Du hast ja dann beispielsweise von 75PS auf einmal fast 200PS!

        ESD
        Wenn es ein Serien Auspuff ist macht es kein Spaß und Sinn!

        Grüße


        Quatsch ....
        Spaß und sinn ?

        Man sollte ihm sagen womit er rechen MUSS und nichts anderes.


        Um alle Mutmaßungen zu umgehen frag den der es schon gemacht hat.
        http://www.polotreff.de/polo/651


        Grave
        • polotreff.de Team
        Grave's Polo 6N

        ich bin mir sehr sicher das es hier threads zum umbau gibt ... auch mit bildern


        polotreff.de
        #15 - 30.12.2009lochkreiserweiterung vr 6 im polo 6 n polo 6n vr6 forum polo 6n vr6 eintragen lochkreis erweiterung polo 6n vr6 auspuff polo 6n vr6 umbau welcher motorträger polo 6 n motor ps polo 6n1 vr6 vr6 bremse 6n vr 6 polo 6n vr6 im polo einbauen polo 6n vr6 2009 krümmer vr6 polo 6n tp://www.google.de/imgres?imgurl=http://upload.polotreff.de/cars/thumb/14000/14505_1.jpg http://www.polotreff.de/forum/t/181694
        Das Thema wurde geschlossen.

        Ähnliche Themen