vw teilemarkt

Mein 6N2 GTI - OEM STYLE ENDE DER ÄRA ...Mit beginn eines Neuanfang

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Jetzt geht es langsam wieder voran am GTI , da ich nicht mehr so viele Ü Stunden machen muss und nicht mehr Samstag arbeiten muss.

Der erste Ersatz für die Bitummatten ist gekommen und wird verbaut wenn die Türen geschweißt sind .

Hab schon mal angefangen den Motorraumkabelbaum abzuwickeln.

Diesen werde ich wohl noch ausbauen und besser arbeiten zu können .

In den Kabelbaum kommt dann noch Ordentlich integriert GRA , Alarmanlagen sachen und noch andere Sachen .

Wenn das Fertig ist vermesse ich den Kabelbaum um zu sehen was für Geflechtschlauch Größe ich jeweils brauchte .

Dieser kommt dann an sichtbaren stellen wie Beifahrerseite Spritzwand vor zu den Scheinwerfer und an den nicht Sichtbaren stellen wird der Kabelbaum mit Gewebeband gewickelt .

Weiterhin muss ich noch die Radläufe anpassen das ich dann hinterher die Achsen und Bremsanlage zum Pulvern weggeben kann.

Zurzeit beschäfftige ich mich auch um das Reparieren der Prototypen Xenon .
Da diese aus den Halogener Sw Basiert ,brechen ja die Halter der Steitenverstellung.

Hierfür habe ich Formen und Probehalter bekommen von ne Guten Kumpel .

Diese werden dann noch optimiert .



100_9108.JPG
100_9108.JPG
100_9114.JPG
100_9114.JPG
100_9103.JPG
100_9103.JPG

gelöschtes Mitglied

    Schaut sehr gut aus, weiter so!




    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    So, der Geflechtschlauch ist heute gekommen . Sieht in Echt super aus .

    Die tage muss auch noch das Gewebeband kommen und dann geht es

    Über Wochenende will ich anfangen den Kabelbaum zu erweitern mit der GRA ...usw .

    Will bis Anfang Dezember fertig sein da ich dann erstmal 2 Wochen am Bodensee bin arbeitsmäßig .

    Edit :
    Heute kam das Gewebeband ,somit ist alles da zu Bäumchen machen .


    100_9123.JPG
    100_9123.JPG
    100_9126.JPG
    100_9126.JPG

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Heute gings weiter mit Isoband abmachen .

    Es geht nur langsam voran da ich den Kabelbaum nicht ausbauen kann ohne gleich das A-Brett auszubauen . das man an die Stecker der Kupplungsstation kommt und noch ein Relais am Kabelbaum hängt .


    So musste ich vorsichtig das Isoband mit Cutter aufschneiden .
    Beim abwickeln muss ich an bei paar Kabel scheuerstellen feststellen .

    Die ersten Kabel für Kühlwasser- /Bremsflüssigkeitsmangelsensorkabel habe ich mit den Geflechtschlauch gemacht .

    Einfach nur Lecker



    IMG_1123.jpg
    IMG_1123.jpg
    IMG_1125.jpg
    IMG_1125.jpg
    IMG_1133.jpg
    IMG_1133.jpg
    IMG_1126.jpg
    IMG_1126.jpg

    Zitat:

    Die ersten Kabel für Kühlwasser- /Bremsflüssigkeitsmangelsensorkabel habe ich mit den Geflechtschlauch gemacht .


    Sehr schön. Schwarze Kabelbinder wäre schöner, oder rote?


    Zitat:
    Beim abwickeln muss ich an bei paar Kabel scheuerstellen feststellen


    Ist das dort, wo die Leitungen beim Fahren ein bisschen bewegen?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Zitat:
    Zitat:
    Die ersten Kabel für Kühlwasser- /Bremsflüssigkeitsmangelsensorkabel habe ich mit den Geflechtschlauch gemacht .


    Sehr schön. Schwarze Kabelbinder wäre schöner, oder rote?


    Zitat:
    Zitat:
    Beim abwickeln muss ich an bei paar Kabel scheuerstellen feststellen



    Ist das dort, wo die Leitungen beim Fahren ein bisschen bewegen?


    Das ist doch noch nicht fertig und die Kabelbinder sind nur provisorisch das der schlauch nicht auf geht.
    Es kommt noch Schrumpfschlauch über die Enden.

    Sonst kommen wenn es mal sein muss schwarz Kabelbinder ,sonst die Original Kunststoffhalter von VW.

    Die kabel sind kurz vor der Gummidurchführung . Die kabel die beim Fahrerdom hoch in den Wasserkasten gehen .

    Sind für DWA Horn und Lambdasonde


    Zitat:

    Es kommt noch Schrumpfschlauch über die Enden.



    Zitat:
    Die kabel sind kurz vor der Gummidurchführung . Die kabel die beim Fahrerdom hoch in den Wasserkasten gehen .


    Ah so.

    Wenn du mal Lust hast, kannst du an mein Polo am Kabelbaum Innen und aussen an verschiedene Orten flicken, sind nämlich mehrere Stellen nicht gut.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Wenn du mal Lust hast, kannst du an mein Polo am Kabelbaum Innen und aussen an verschiedene Orten flicken, sind nämlich mehrere Stellen nicht gut.


    Ne lass mal hab mit meinen GTI genug zu tun ,da ich ja fast alles Selber mache .

    Heute habe ich mich an den 47poligen ESP Block Stecker gemacht

    Alle Pins einmal raus und wieder rein aber es Lohn sich



    IMG_1149.jpg
    IMG_1149.jpg
    IMG_1151.jpg
    IMG_1151.jpg

    Zitat:

    Ne lass mal hab mit meinen GTI genug zu tun ,da ich ja fast alles Selber mache .




    Aber kommt ja gut bei dir. Wird sicher ne Show&Shine Fahrzeug


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Aber kommt ja gut bei dir. Wird sicher ne Show&Shine Fahrzeug


    Nicht ganz oder ansicht sache.

    Werden auf Treffen Fahren aber Show & Shine ist mir egal

    Da ich das für mich selber mache und nicht zum Gut dazustehen für andere .

    Ich will ebend mal was anderes machen wie nur lacki, chrom ,gold ,clean von Teilen .

    Viel Fahren werde ich mit dem GTI nicht mehr aber es soll alles passen .

    Da ich ja für Arbeitsweg und 11-3 Freizeit den Golf habe . Den 2ten GTI für Freizeit und ab u an Abreitswegs 4-10 habe . Der GTI hier ist jetzt nur noch Hobby .

    Demnächst kommt noch ein H&R Stabi ,das ich noch Stück tiefer kann ohne das der Stabi anschläg.


    Das der stabi nicht anschlägt hat tieflader auch günstige alternativen.
    gekürzte koppelstangen wenn das nicht reicht, gibts auch noch querlenkerabsenkungen, die sich auch noch positiv aufs fahrverhalten auswirken
    nur das man mit den querlenkerabsenkungen eben mal mit dem tüv absprechen muss, da er dafür eben kein gutachten erstellen lassen hat


    Zitat:

    Werden auf Treffen Fahren aber Show & Shine ist mir egal


    Ist ja nicht böse gemeint.


    Zitat:
    Ich will ebend mal was anderes machen wie nur lacki, chrom ,gold ,clean von Teilen .


    Das ist eben schon mal sehr gut


    Zitat:
    nur das man mit den querlenkerabsenkungen eben mal mit dem tüv absprechen muss, da er dafür eben kein gutachten erstellen lassen hat


    Und bis dahin kann man ruhig ohne Stress H&R Stabi verbauen, habe beim alten GTI auch gemacht.


    nimm auf jeden fall den h&r stabi. das mit den koppelstangen funktioniert so nicht (selbst ausprobiert) und das mit den absenkungen funktioniert technisch gesehen auch nicht


    Ok ich verstehe wenn man sich für den h und r entscheidet, aber ich wüßte gerne von kai warum die querlenkerabsenkungen technisch nicht funktionieren?
    ob die mittel hinhauenn hängt halt auch von der tiefe ab


    Zitat:

    Das ist doch noch nicht fertig und die Kabelbinder sind nur provisorisch das der schlauch nicht auf geht.
    Es kommt noch Schrumpfschlauch über die Enden.

    Sonst kommen wenn es mal sein muss schwarz Kabelbinder ,sonst die Original Kunststoffhalter von VW.


    Bei mir habe ich Industrieschrumpfschlauch mit integriertem Kleber für die Geflechtschläuche verwendet, damit geht der Schlauch nicht mehr auf. Die original Kunststoffhalter sähen zwar sicher besser aus, aber da bin ich mir nicht so sicher ob der Schlauch sich nicht doch selbständig macht.

    Ansonsten: Weiter so!


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Zitat:
    Zitat:
    Werden auf Treffen Fahren aber Show & Shine ist mir egal



    Ist ja nicht böse gemein



    Ich habe dich schon verstanden , aber mich wohl nicht richtig .

    Ist immer ne Definition. Ich bin nur einer der sich eben nix aus den S&S macht und nur so sein Polo zeigt.

    Das man auch was mal anderes machen kann und was es alles so gib für das Model 6n2 was mir gefällt. ( Japan Spiegel ,VW Motorsportanlage , 9n3 Felgen auf 6n2 , Himmel....und jetzt das mit Motorraumkabelbaum).

    Zum Thema stabi, usw .

    Das der Querlenker /Gummis richtig arbeitet muss man noch mal die Vorderen Schrauben lösen und wieder fest machen wenn der Querlenker hoch geht und Normal zustand .

    Sonst ist das Gummi Vorne immer schon auf Spannung. wer macht das schon .

    Ich werde erstmal den H&R Stabi fahren und sehen was es bringt.

    Koppelstangen und Traggelenk abstandshalter müsste man mal erfahrungsberichtet haben für Normal einsatz und auch wenn man man Schneller/härter fährt mit GTI .



    Zitat:
    Zitat:
    Zitat:
    Das ist doch noch nicht fertig und die Kabelbinder sind nur provisorisch das der schlauch nicht auf geht.
    Es kommt noch Schrumpfschlauch über die Enden.

    Sonst kommen wenn es mal sein muss schwarz Kabelbinder ,sonst die Original Kunststoffhalter von VW.



    Bei mir habe ich Industrieschrumpfschlauch mit integriertem Kleber für die Geflechtschläuche verwendet, damit geht der Schlauch nicht mehr auf. Die original Kunststoffhalter sähen zwar sicher besser aus, aber da bin ich mir nicht so sicher ob der Schlauch sich nicht doch selbständig macht.

    Ansonsten: Weiter so!



    Ist anders gemeint als wie du das verstandnen hast .

    Die enden werden genachdem mit Schrumpfschlauch gemacht wenn man nicht hat am stecker was das Kabel extra hält ( bsp Kühlwassermangelanzeige .

    Schrumpfschlauch oder Gewebeband für Motorraum kommt da hin wo man ein Kabelhalter hat ( Bsp Stecker für ESP/ ABS Block )

    Mit Kabelhalter /kabelbinder meine ich damit , das die kabel geführt werden auf Längern strecken wie die kabel für Bremsflüssigkeitssensor und kühlwassermangelanzeige die an der unterseite der wasserkastenSpritzwand gewinde stifte hat für ein Kunststoffrohrhalter .

    Siehe aus erstes Bild .


    Edit.

    Aus den Schlacht GTI Kabelbaum kann ich die kabel nehmen die bei mir geschädigt sind und auch die Gummidurchführung die man auf Bild sieht.

    Dadurch muss ist auch das ABS Kabel am ESP Blockstecker wieder auspinnen .

    Was solls



    IMG_1161.jpg
    IMG_1161.jpg
    IMG_1163.jpg
    IMG_1163.jpg

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Paar Updates .

    2 mal gabs post .

    Einmal eine Erinnerungstasse von Oktober 2012 wo ist das Letzte Bild gemacht hatte wo er noch in ein Stück war .

    Dann kam noch der H&R Stabi.

    Mit den Kabelbaum bin ich jetzt mit der erste Seite feritg . Schon 1 1/2 Rolle Certoplast verwickelt .

    Mal sehen wie weit ich bis Sonntag komme da ich ab Montag ja für 2 Wochen in Südlichen Deutschland bin .


    1450262_669499673083
    1450262_669499673083
    IMG_1181.jpg
    IMG_1181.jpg
    IMG_1183.jpg
    IMG_1183.jpg
    IMG_1185.jpg
    IMG_1185.jpg
    IMG_1186.jpg
    IMG_1186.jpg
    IMG_1193.jpg
    IMG_1193.jpg
    IMG_1195.jpg
    IMG_1195.jpg
    IMG_1177.jpg
    IMG_1177.jpg

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Bin schon eher Heim gekommen .

    War nicht schlecht die Tage am Bodensee auch wenn man nicht viel Sieht wenn man Arbeiten muss .


    Kabelbaum habe ich leider nicht weiter machen können aber ich hab zum Glück ab 23.12 3 Wochen Urlaub

    Klein Änderung gibs bezüglich Heckklappe . Habe mir eine schon Cleane gesichert mit ne Extra was ich schon lange haben wollte ...... Mehr dann Später wenn ich Sie habe .


    IMG_1207.jpg
    IMG_1207.jpg

    Schön


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Schön


    OHJA


    Die Karosseriearbeiten sollen ja schon längst gemacht sein von Karosseritypen , Aber man wird nur versetzt . Das ist schon der 2te .

    Also wieder ne neuen suchen .

    Das es voran geht werde ich dann anfangen ab nächste WE mit den Achsen und Bremsanlge auszubauen.

    Dazu muss dann Polo hinten auch auf Böcke stellen .

    Muss dann sehen was ich alles abdecken muss für Pulvern .

    Nächste Woche muss ich dann paar Pulverer in der nähe anfragen das es im Neujahr gemacht wird .

    Hinten werden neue Gummilager in die Achse kommen und Vorne die R32 TT .Dazu noch Traggelenk,Spurstangenköpfe( vielleichtamStangen) neu.

    Antriebswellen und Radlagergehäuse lackiere ich dann .


    Die tt volllager hab ich auch drin und nem Kumpel reingemacht sind top


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Habe die Woche Rumtelefoniert/ ge MAIL.

    Habe jetzt ne Pulverbeschichter in der nähe von mein Arbeitsort .

    Werde dann ab Morgen bis zum Neujahr alles ausbauen und zerlegen was gepulvert werden soll.

    Nebenbei mache ich noch ne Motorkabelbaum fertig .

    Wenn der Fertig ist werde ich langsam anfangen den Motorraum wieder zu bestücken .

    Bevor der Motor dann rein kommt ,bekommt dieser ne Neuen ZR von VW und dazu wird noch das Getriebe zerlegt und nachgesehen wie der zustand ist.

    Zum Glück habe ich jetzt 3 Wochen Urlaub so das ich auch die Neue Heckklappe holen kann Mitte Januar.


    Schön wenn man Zeit hat. Das mit Pulverbeschichten gefällt mir, kannst irgendwie schwarz /rot /weiss kombinieren.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Hat das wieder Spaß gemacht am GTI zu schrauben .

    Habe erstmal hinten auf Böcke gestellt das ich am der Hinterachse anfangen konnte.


    Mit kleinen Hinternissen hab ich die Bremsanlage demontiert .


    Paar Sachen müssen dann erneuert werden wie das Deck Bleche der Bremsscheibe, ABS Sensoren, Schrauben ....

    Hab Gleich mal die Stahlflexleitung Probe gelegt und der Anschluss für Sattel passt Top.

    Als nächtes kommt die Achse raus und Vorne gehts dann weiter .



    100_9128.JPG
    100_9128.JPG
    100_9130.JPG
    100_9130.JPG
    379696_6817657785238
    379696_6817657785238
    1522213_681765695190
    1522213_681765695190

    Beim Achse rausmachen haben sich bei meinen Autos jedesmal die Müttern im Rahmen gelöst


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Beim Achse rausmachen haben sich bei meinen Autos jedesmal die Müttern im Rahmen gelöst


    Das Glück hatte ich bei all meine noch nicht ob 6n oder 6n2 .



    Achse ging Allein ohne Probleme raus mit hilf von Rangierwagenheber und 2 Spanngurten .

    Lager da noch raus und fertig ist sie .

    Dann erstmal alle Teile die nicht bearbeitet werden ,schön in ein Karton verpackt , (scheibe,Beläge ,....)

    Vorne habe ich schon mal angefangen aber am Sonntag und 4 Advent geht nicht viel wenn besucht kommt .

    Spätestens am 24. will ich die Vorderachse inkl Lenkung draus haben .

    Da müssen auch die Lager raus und dann bekomme auch noch die Sättel ihre behandlung mit zerlegen und zu machen der Löcher wo nicht am Stahlgutund Pulver hin soll.

    Schönen 4. Advent euch .


    100_9132.JPG
    100_9132.JPG
    100_9137.JPG
    100_9137.JPG
    100_9135.JPG
    100_9135.JPG
    100_9134.JPG
    100_9134.JPG

    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Schönen 4. Advent euch


      ebenso!

      Schaut sehr gut aus, aber mach bitte die Sattelhalter sauber ^^


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Die sattelhalter wegen doch gestahlt und gepulvert.

      Sättel+ Halter in rot und Achsen + H&R stabi in schwarz gepulvert .


      Meinte beim vorderachskörper rausnehmen


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen