Oh ja die unterkante ist echt geil
Jeder definiert OEM Style anders und nur Felgen und Tiefe war mir zu langweilig .
Die Welle passt gut zu der welle in der Stoßstange .
Die zu pulvernden teile sind fertig zerlegt und abgedeckt . Jetzt warte ich nur noch auf Go vom Pulver das ich sie vorbei bringen kann.
Weiter gins an die A-Wellen .
Da alles o.k. ist an Gelenken und Manschetten muss ich nix machen .
Nur einmal neuer anstrich ist fällig .
Seit Letzten Montag sind die Teile beim Pulverbeschichter .
Wenn gut läuft kann ich sie die Kommende Woche abholen .
Danach muss ich erstmal ne Menge teile bestellen für Bremse und Achsen .
Erst im Februar werde ich wohl dazu kommen die Sachen einzubauen .
Das es vorran geht ,habe ich diese Wochenende am Motorraumkabelbaum weiter gemacht .
Musste aber wieder paar Kabel tauschen vom Stecker der zum Motor geht .
Dann worden die Kabel in Höhe Batterie nach vorne hin gemacht .
Die nach ausen geht zum Lüfterstg usw worden nur umwickelt .
Die anderen die zum Motor geht wieder mit Geflechtschlauch .
Jetzt muss ich noch unter der Batterie hin zu Spritzwand den Kabelbaum machen und die Kabel die auf die Baterie gehen .
Dann bin ich fertig und kann anfangen den Motorraum zu komplettieren .
Mein Ziel ist März den Motor ein zu bauen .
Sind die auf Bild 1 die reparierten Leitungen, wo die geknickt wurden?
Zitat:
Sind die auf Bild 1 die reparierten Leitungen, wo die geknickt wurden?
Up für Februar .
Kabelbaum ist fertig und ich fange an mit bestücken des Motorraum was den Motoreinbau nicht behindert.
Nächste Woche sollte ich dann auch meine Teile bekommen von Pulverer .
Heute kam per Post einmal ein neuer Schwarzer Teppich und Türgriffe von ein VW Sonder Modell . Wo Chromleisten sind und Zusätzlich in Schwarz lackiert sind .
Konnte heute ich meine Teile abholen
Jetzt kann ich Teile bestellen
Und sind die Verarbeitung gut?
Sieht top aus
Das ist gepulvert,es gibt nichts besseres und standfesteres.
Hab meine Rollerfelgen auch pulvern lassen,muss ich mal Bilder reinstellen,das ist wahnsinn,die glatte Oberfläche,leicht zu reinigen meistens günstiger als Lackieren und sogar noch standfester und zwar erheblich.
Pulvern 4 life
kann man abee auch viel bei falsch machen
dann platzt dir das entweder in dicken stücken ab, hat die totale orangenhaut oder ist viel zu dick.
deshalb ist die frage nach der quali schon wichtig uns gerechtfertigt
stimmt
Das meinte ich auch
Ich kann mich nicht beschweren von der Oberfläche oder sonst .
gut auf den bremssätteln ist normal dass das nicht so super aussieht weil das gussteile sind
aber die achse ist definitiv ohne klarpulver gemacht, die hätte sonst viel mehr glanz. das hätte ich dir schicker machen können
ich hätte die querlenker noch machgeschweisst und hülsen in die löcher geschweisst wie bei vw motorsport
Die bild sind auch Abends gemacht mit Bescheidenen Licht .
Ich mach mal Morgen Bild wenn ich von Arbeit kommen im Tages licht .
Bin mit den Glanz zufrieden .
Mit den Querlenkern habe ich noch nicht gehört das mit den Hülsen und nachschweißen .
Heute hatte ich zeit ( da Di-Do Kurzmonatge wieder in Lindau/Bodensee) erstmal ein teil der Teile bestellt die man nur bei VW bekommt .
Teile aus Zubehör muss ich noch bestellt .
Dafür muss ich wieder Überstunden schruben
.
Wenn ich die ersten Teile habe ,kann ich mit Zusammenbau der Achs und Bremsteile anfangen .
Ich hoffe das ich im März den Motor rein bekomme und lauften lassen
Heute konnte ich Fast alle Teile bei VW holen .
Paar Teile sind noch im Rückstand
Traggelenke, Spurstangenköpfe ..... wird auch bis zum We da sein .
Erstmal werde ich mich um das reinpressen der Lager kümmern.
Sodas ich dann die Hinterachse und Querlenker schnell verbauten kann .
Es ist nun fast alles da,somit kann ich dann ab morgen schön anfangen mit schrauben
Kleiner Zwischen stand .
Querlenker fertig bis auf die Kleinen Vorderen Lager ( Lieferung dauert noch)
Spurstangenköpfe ,Stabi verbaut und gleich noch vorne die Stahlflexbremsleitung .
Was nimmst du für vorne?
ich hab normale von febi.
passen die vom r32?
Golf 4 passt nicht . Sind länger was ich so messen konnte am mein Golf 4 TDI .
Polo hat 47 mm Länge und Golf 4 54 mm ( laut Golf 4 Forum )
Ich beziehe die originalen über werk34 ( volkswarenhaus) Stück 5€ .
Lieferzeit leider über eine Woche , hoffe das die nächste Woche kommen .
Letzte Woche hab ich schon meine Werkzeugstand erweitert und heute kamen noch 2 Kisten .
Somit bin ich unabhängig von anderen und Muss nicht mehr Betteln .
Dazu kammen noch die Letzten teile für diesen Monat , Führungsbolzen , ATE Bremszylinderpaste und 10 Dosen Bremsenreiniger
Somit kann ich meine Hinterachse und Bremssätteln anfangen .
Heute habe ich endlich meine Hinterachslager einpressen können mit den Set für Golf 4/ Bora .
Morgen kommt die Hinterachse rein und danach wird alles wieder ran gemacht ( Deckblech ,Achszapfen Bremsenteile ...)
Auch die Bremsanlage wird dann Überholt mit Neuen Führungsbolzen , Rep.Satz von Bosch und Kolbendichtung.
Für die Vorderen Bremsanlage werde ich alles vorbereiten da immer noch die Vorderen Querlenkerlager fehlen .
Für Februar bin ich immer noch zu frieden was ich geschaft habe .
Im März kommt dann nach Lohn die Zr Bestellung so das ich hoffentlich Spätestens ende März den Motor einbauen kann .
Geil Geil Geil
Maßlos übertrieben gestört ,aber so muss das sein ...
6n2 Baujahr 2014 mit 0km GTI - Motor vom Werk
Den ersten Start bitte unbedingt aufnehmen
Wie viel km hat eigtl die Karosse runter ?
Zitat:
Geil Geil Geil
Maßlos übertrieben gestört ,aber so muss das sein ...
6n2 Baujahr 2014 mit 0km GTI - Motor vom Werk
Den ersten Start bitte unbedingt aufnehmen
Wie viel km hat eigtl die Karosse runter ?
Heute habe ich die Sättel V+H fertig Überholt .
Hinten konnte ich sie gleich verbaut und Felgen dran machen
Für Vorne liege alles bereit.
War ein erfolgreiches Wochenende
Kommt schon voran
Und weiter geht Stück für STück an Weite Ziel.
Freitag habe ich nach arbeit mir die Tür Kabelbäume vorgenommen .
Überarbeitet ,obwohl sie schon 2009 Gut waren , bin nun durch meine Arbeit noch penibler als noch vor 1,5 Jahren .
Es Soll alles Orignal verkabelt aussehen ,auch wenn es keiner Sieht , ICH weis es.
Also die KAbel für die Japan Ele Ansteuerung bischen geändert und neu gewickelt . Dazu sind jetzt " Neue" ( noch von ex 6n Über aus 2007) Gummidurchführung und ein Stecker getausch, da was gebrochen war.
Dann sind jetzt die Handbremsseile wieder fest und eingehängen .
Die Stahlflexleitung sind auch verlegt und anderen haltern ,da die alten zu klein waren .
Werde noch wenn ich schaffe den ESP Block verbauen und anschließen .
Dann der Lohn schon da ist inkl Überstunden ,kann ich jetzt den ZR Satz bestellen .
Dazu kommen noch ne Kleinbestellung bei VW und Zubehör .
Am Türkabelbaum hast du keine Brüche erkennen können? Insbesondere Lautsprecher?
Die Letzten Teile sind da ,sodass ich weiter machen kann und Motor dannach einbauen kann .
Es fehlen nur noch die Flüssigkeiten ( Motor Öl, Servoöl , Kühlwasserzusatz ,Keilriemen und ne Neue Batterie für den ersten Motorstart wenn der Motor drin ist
ZR Satz inl Wapu von AHW
Kleinteile von Örtlichen VW Händler
Lambdasonden Vorkat und Nachkat Bosch ( Preisen gegenüber VW
Vorkat 95 € Bosch/ VW fast 200€
Nachkat 75 €Bosch / VW Fast 150 &euro
ABS Sensoren Hinten und vorderen Lager Querlenker ( Endlich nach 3 Wochen Lieferzeit)
Somit kann ich endlich die gesamte Vorderachsteile einbauen
Kunststoffhalter für die EFH .
Somit wird die AGA Komplett Neu von Krümmer ,Dichtung,Schrauben,Schellen ,G-Kat,MSD ,ESD und Lambdasonden
Ich bekomme Langsam Kribbel im Bauch .