hi
sorry aber das check ich nicht ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !
![]()
Du fragst hier ob man das noch retten kann, so gut wie jeder sagt dir , wie man es macht und du sagst "NÖ" das mach ich nicht so. ![]()
anders kannst es nicht vernünftig machen ausser halt, du fährst zum Schrottplatz und gibts deinen polo da ab ![]()
was du aber auch machen kannst, wenn du keine kohle hast, du fährst zum schrotti und trennst dir die bleche raus, die du brauchst ![]()
WENN ICH SCHON LESE, DER HAT NOCH BIS APRIL TÜV !
SPÄTESTENS IM MAI SCHREIBST DU EINEN THREAD WO DU AM HEULEN BIST , DAS DU KEINEN TÜV BEKOMMMEN HAST!
DANN IST DER TÜV PRÜFER WIEDER DAS ARSCHLOCH ![]()
in diesem sinne........
gruss
manuel
@Polojunkie
es gibt keine andere möglichkeit ..........mach es wie es dir hier alle gesagt haben
entweder schweißen oder neuen Polo/karosse
das sind die 2 möglichkeiten die du hast es gibt keine andere
und im bekannten Kreis einer beid er schweißen kann?
...mach doch was du willst...
...spätestens der TÜV sagt Dir dann (glaubhafter als wir es anscheinend können) wie es richtig gemacht wird...
hab noch ne Krosse zu VERSCHENKEN, aber ob es die bringt...
da ist auch schon einiges an Rost, aber vielleicht reicht es dir ja um entsprechende Bleche raus zu trennen...
mfg Björn
PS: Motor, Fahrwerk,... ist auch noch dran...
wieder einer mit heckmotor
wenn du es nicht machen lassen wilslt. Einfach alles wieder ranschrauben. Nichtmehr dran denken und nicht hingucken. 3 monate länger fahren als du tüv hast und dann das ding pressen. Ich wird es mit der karosse auch sein lassen weil der sagen dann sicherlich überall durch ist. Den der sichtbare rost ist nur die spitzte vom eisberg
hi,
sry aber du sagst es ist dein einziges und du willst es nicht wieder hergeben,
willst aber nicht wirkich was investieren bzw was anständig machen?!
sehr komisch, wenn das bei allen dingen so machst dann fährst das auto bestimmt nichtmehr lange!
das ist eben nen auto, kostet nunmal geld auch wenn´s weh tut..und wenn es dir zu teuer ist schau dich nach nem günstigen und guten neuen um..
aber dann frag doch bitte nicht was man da machen kann und dann sagst du ne das ist zu teuer und alles..
aber naja, jeder hat seine eigene meinung und vorallem methoden um sein auto am leben zu erhalten, in diesem sinne viel erfolg..
also die ecke aud der rechten kofferraumseite ist nicht durch war bei meinem auch kannste ordentlich anschleifen und schön säubern grundieren und lackieren
ein andere heckblech brauchst du nicht such dir eine kleine werkstatt mein heckblech war an zwei stellen durchgerostet und hat mich nen 20gekostet des schweißen zu lassen... würde an deiner stelle erstmal mit nem schraubenzieher und hammer schauen wo er alles richtig durch ist...
ist doch so wie fast immer hier im forum. Viele fahren nen alten schrotthaufen sagen das sie ihren polo so sehr lieben und nie wieder hergeben wollen. Die warheit ist aber sie einfach keine kohle haben der polo das einzige auto war der für das geld zu bekommen war und nun auch keine kohle da ist das ding in schwung zu halten. Im entefekt würde mindestens 50% der leute mit alten polos das ding sofort gehen irgend ein golf 5 mit kleinsten motor tauschen
also was ich hier lese ist schon irgendwie komisch wieso meint ihr alle das er das alles schweißen muss ist doch quatsch wenn man das richtig blank macht und er nicht durch gefault ist kann man das auch ohne schweißen beheben... und das hat nix mit pfusch zu tun hab bei mir auch 2stellen gehabt wo leichter ansatz war wurde sauber gemacht ordentlich verzinkt und gelackt und da passiert auch nix mehr...
schraubenzieher hammer und erstmal richtig schauen wo er durch ist...
dann weist du was geschweisst werden muss...
die anderen stellen wo er nicht durch ist bis auf metall möglichst großflächig sauber schleifen verzinken grundieren lacken und fertig...
man kann das machen
Guck dir mal meinen Genesis an
Mach dir wegen dem bisschen sorgen
, wenn dir was am Polo liegt dann investiere das Geld, und dannach hast du wieder einen wunderschönen Polo
und basti schweißt du auch dein ganzes heck
Zitat:
ist doch so wie fast immer hier im forum. Viele fahren nen alten schrotthaufen sagen das sie ihren polo so sehr lieben und nie wieder hergeben wollen. Die warheit ist aber sie einfach keine kohle haben der polo das einzige auto war der für das geld zu bekommen war und nun auch keine kohle da ist das ding in schwung zu halten. Im entefekt würde mindestens 50% der leute mit alten polos das ding sofort gehen irgend ein golf 5 mit kleinsten motor tauschen
mindestens 50% der leute mit alten polos das ding sofort gehen irgend ein golf 5 mit kleinsten motor tauschen
ja
und den Unterboden, und die Schweller
man kann überall mit dem SChraubendreher löcher machen
.
Ist nich so schlimm wie man es denkt
Zitat:
Ist nich so schlimm wie man es denkt
Also ich war ja bis vor ca. 20 minuten in der scheune wo ich geschraubt habe, die linke seite am heck is noch GUT ! da bin ich selbst mit hammer und schraubendreher net durchgekommen ![]()
Die hoffnung kehrt zurück.
Das mit dem heckblech komplett raustrennen na ich weiß ja nicht, aber ich gebe doch keine 800€ aus nur damit mir die das da hinten schweißen
da der wagen nur 150€ gekostet hat.
Ich werd es denk ich mal so wie basti1234 machen erstmal alles wegschlaifen und dann vernünftig verzinnen, mit rostumwandler, hammerit etc. drüber rutschen, spachteln, lacken, freuen.
wenn du ihn sauber schleifst und er nirgends durch ist lass den rostumwandler weg nur schleifen säubern verzinen und an deiner stelle würde ich das heckblech komplett mit unterbodenschutz besprühen man sieht es eh nicht... und es hält ewigst... nur da schweißen wo löcher sind!
ich habe auch keinen im bekanntenkreis der schweißen kann das isses ja, und selber machen dazu fehlt mir A: Das Nötige Know how, B: das schweißgerät, C: das geld für selbiges, D: Angst davor was kaputt zu machen und E: wirds teurer wenn ich es verhunze.
Also wer mir helfen mag bei der sache und aus meinem landkreis kommt, dem würd ich dankbar sein falls es was zu schweißen gibt und derjenige mir das machen kann. Bezahlt werden kann mit Bier oder einer kleinen ''spende'' oder einem guten essen
Polojunke so klappt das 100% und du musst keine hunderte euro ausgeben, weil deine sieht wirklich noch top aus hinten
genau
du wohnst ja fast bei mir in der Nähe
des ist nicht viel schaue erstmal ob er wirklich an mehreren stellen durch ist dann kannste mal in freien werkstätten fragen was nur das schweißen kostet... und das lackieren bzw verzinken unterbodenschutz usw kannste selbst machen normalerweise kannste so 20euro pro loch rechnen wenn du ne gescheite freie werkstatt findest
Also die schweller sind noch Ok bezw. gut. Ich habe das ganze auto heute mal abgechekt.
Vorne im linken radhaus kann ich den schraubenzieher bezw. zollstock bis auf eine tiefe von ~1,20 reinschieben ^^
das aber auch nur ne kleinigkeit denke ich das da vorne zu schweißen.
Also so wie das auf den Bildern aussieht wurde der schon mehr als einmal notdürftig zusammengepfuscht, der rostet ja an allen Ecken und Ecken, ich würd da nichts mehr reinstecken, der hat nich umsonst nur 150€ gekostet
.
Mein Vorschlag fahr den bis der Tüv ausläuft dann suchst dir ne bessere Karosse.
ok also ich würde an deiner stelle alles sauber schleifen ca 3-4cm ausenrum alles blitz blank dann in en paar werkstätten vorbei fahren und denen sagen du möchtest des nur geschweisst haben dann denke ich dürften es maximal 30euro sein...den rest machste dann alleine daheim
Zitat:
Also so wie das auf den Bildern aussieht wurde der schon mehr als einmal notdürftig zusammengepfuscht, der rostet ja an allen Ecken und Ecken
naja der wagen is nen unfaller gewesen, im nachhinein habe ich das auch gemerkt.
Aber das mit dem heckblech da, in der mitte wo die schraube drin is die hab ich so rausgerissen, da war nix mehr was das halten würde.
ich warte ja jetz drauf das es wärmer wird...
Aber schau dir doch mal die letzten beuiden Bilder vom ersten Post an, die sind von der Front, das ist nicht normal das der so krass rostet, und die auf der zweiten Seite da wurde wie blöd unterbodenschutz draufgeschmiert und drunter ist alles am rosten.
Da gibts sicherlich noch bessere Karossen aufm Markt, ich hab z.b. ne 2er Derby Karosse zuhause stehen die ist sogut wie Rostfrei, hat aber dafür leider viele Dellen, es gibt schon noch welche man muss sie nur finden.
und man muss das nötige geld für haben das weißt du Polo 1,3T.
ich möchte es so gut wie möglich in eigenregie machen, das er im April wieder Tüv OHNE mängel bekommt.
Wenn es wärmer wird habe ich folgendes vor:
heckblech schleifen und grundieren etc.
Unterboden komplett abkratzen
Unteboden Mit hammerit behandeln
Unterbodenschutz neu drauf für die ewigkeit
Fahrwerk einbauen wenns dann da ist
Auspuff erneuern nur den endtopf
Hinterachse rausbauen mit PU lagern versehen und mit hammerit Rot machen.
Meine Linke und rechte tür entrosten an der unterkannte
das wären erstmal meine vorhaben für die wärmeren tage. weil bei -9°C in der scheune schrauben is ziehmlich bescheiden :(
Noch wer
?