vw teilemarkt

Photographie-thread

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    ja schon, aber dafür gibts ja werkzeuge.


    Das mag ich nicht, mir ist es lieber wenn ein schönes Bild direkt aus der Kamera kommt und man nicht noch dran rummachen muss..

    Zitat:
    Habs von der anderen Seite Fotografiert


    Dann sah die andere Seite aber interessanter aus..

    Zitat:
    Sehr geiles Bild Marco.


    Dankeschön..



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      ein schönes Bild direkt aus der Kamera kommt


      ja wie gesagt, das seh ich auch so, nur in diesem fall ist DAS leider nicht möglich..

      und auserdem die kamera verändert tlw. je nach einstellung schon so viel am eigentlich motiv.

      z.b.:
      hast du d-lighting an? welche "farbwerte" hast du eingestellt? neutral oder standart?


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        nur in diesem fall ist DAS leider nicht möglich..


        Richtig, aber ich kann damit leben..Sind ja nur dünne Drähte..



        Zitat:

        Dann sah die andere Seite aber interessanter aus..


        OOokayy


        Zitat:

        ich glaub genau da liegt das problem hat man sich einmal entschieden, kommt man mit dem pendant nicht meht klar und sagt es ist komisch also ich bin von ner 450D zur 50D gegangen und fand das daumenrad hammer. 1000 mal besser als diese knoeppe...


        kumpel schießt viel mit ner 350 d vom vater ... hat nur ne bridge ... holt sich nu ne d 7000

        man kann also auch wechseln


        Zitat:

        und auserdem die kamera verändert tlw. je nach einstellung schon so viel am eigentlich motiv.


        ...also im Normalfall im RAW Format ohne irgendwelche "PictureStyles" - das einzigste was automatisch geht ist der Weissabgleich - dann hast ein Bild so wie es sein soll...


        gelöschtes Mitglied

          wir reden hier ja vom fertigen jpeg out of cam...


          gelöschtes Mitglied

            Also das D-Lighting ist ja auch nur um fertige Bilder aufzuhellen und was meinst du mit Farbwert..Das hab ich jetzt auf die Schnelle gar nicht gefunden..


            gelöschtes Mitglied

              also wie gerade gesagt, wir reden hier ja von jpegs out of cam. raw (nef) werden davon ja nicht berührt.

              d-lighting gibt es auch als option in der cam dass das bild direkt nach der aufnahme bearbeitet - menü -> aufnahme -> active d-lighting

              aber ansonsten hast du recht, das gibts auch noch als option im viewnx2




              farbwert war auch der falsche ausruck, es geht dabei nicht nur darum sondern auch um kontrast, div. filter etc. - menü -> aufnahme -> picture control config

              hier müsstest du für 1:1 neutral einstellen, bei standart findet schon eine kontrast- und sättigungsverstärkung statt...



              gelöschtes Mitglied

                Hab nun gefunden was du meinst..

                Werd damit morgen mal bei Tageslicht rumprobieren..Jetzt bei künstlichem Licht kann man kaum einen Unterschied erkennen..


                gelöschtes Mitglied

                  das stimmt.

                  aber erschrick nicht zwischen den unterschied von neutral und standart. das liegen welten.
                  wenn du schon was im nef format rumliegen hast, kannst das ja ganz schnell eben im viewnx2 mal anschauen...





                  so mal wieder was gewohnteres von mir


                  Zitat:


                  so mal wieder was gewohnteres von mir


                  Schaut sehr sauber aus!


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    aber erschrick nicht zwischen den unterschied von neutral und standart.


                    Ich werd dann mal Bilder zum Vergleichen posten..


                    gelöschtes Mitglied

                      will dir ja nicht den spaß verderben, aber ich hab da schon mal was vorbereitet

                      NL - neutral
                      SD - standart
                      VI - leuchtende farben



                      comp_NL.jpg
                      comp_NL.jpg
                      comp_SD.jpg
                      comp_SD.jpg
                      comp_VI.jpg
                      comp_VI.jpg

                      gelöschtes Mitglied

                        Das probier ich trotzdem..

                        Man kann schon erkennen, dass da Unterschiede sind..


                        gelöschtes Mitglied

                          ja wenn du alle bilder in geladen hast und dann via "nächstes bild" durchklickst...


                          gelöschtes Mitglied

                            Genau, sonst würde man es im Leben nicht merken..


                            Grave
                            • polotreff.de Team
                            Grave's Polo 6N

                            Zitat:

                            Genau, sonst würde man es im Leben nicht merken..




                            was habt ihr für augen - schaut doch mal in das tor rein bzw die rote jacke


                            sieht man ja schon in den Tumbnails den Unterschied


                            nur ganz ehrlich, wer nutzt sowas? also ich hab bei mir alles auf neutral und in der cam wird nix geschärft oder so. auch den weißabgleich lass ich immer auf auto. das kann man danach doch alles am PC anpassen. das ist doch das schöne der digitalen Fotografie


                            Zitat:

                            nur ganz ehrlich, wer nutzt sowas? also ich hab bei mir alles auf neutral und in der cam wird nix geschärft oder so. auch den weißabgleich lass ich immer auf auto. das kann man danach doch alles am PC anpassen. das ist doch das schöne der digitalen Fotografie


                            ...hab ich weiter vorne ja auch schon angemerkt. Aber anscheinend geht es hier um JPEG. Wobei man mit DSLR eigentlich "immer" im RAW Format fotografieren sollte...


                            definitiv. ich mach immer beides. dann geht das durchsuchen schneller. und den platz sollte man auf der karte schon haben


                            Grave
                            • polotreff.de Team
                            Grave's Polo 6N

                            wozu gibt es ein rechner - da laufen die bilder eh nochmal durch


                            genau das isses. ausserdem muss ja nicht bei sonne, auch sonne der beste weißabgleich sein. meist kann man allein durch einen anderen, dass bild viel interssanter machen.

                            deswegen IMMER RAW


                            gelöschtes Mitglied

                              ich hab auch immer beides an.... ging ja hier nur um das prinzip bild out of cam, weil fonsi weiter vorne gemeint hat, nachbearbeiten ist nichts seins...


                              gelöschtes Mitglied

                                Womit bearbeite ich denn dann am besten die RAW Dateien?


                                Adobe CS5 kost halt geld, ist aber ein hammer programm

                                ansonsten Gimp. ich glaub dafür gibts auch ein RAW plugin


                                gelöschtes Mitglied

                                  für den anfang kannst du das grundlegende mit deinen mitgelieferten viewnx2 machen.
                                  wenn das ergebniss dann gefällt einfach zum jpg kovertieren und mit deinem standart bildbearbeitungsprogramm weiterbearbeiten...


                                  Also als RAW Konverter würde ich für den Anfang den vom Kamerahersteller nehmen - dann je nach Geldbeutel GIMP oder Photoshop für die Weiterbearbeitung.

                                  Empfehlen will ich aber keins von beiden - wer GIMP mag wird GIMP lieben, wer Poposhop mag wird das lieben.

                                  Und wenn man später mehr will ist Lightroom sehr geil - übrigens auch als 30 Tage Demoversion ohne Einschränkungen nutzbar - Download bei Adobe.


                                  Lightroom hab ich auch, muss aber sagen das man da nicht sooo viel machen kann. Klar man kann etwas beschneiden und das gesamtbild verbessern. Aber gezielte bearbeitung ist nicht möglich...

                                  Gimp hatte ich auch eine zeit, es hat mich aber tierisch genervt, dass man bei gimp immer soviele fenster auf hat... macht das arbeiten irgenwie extrem unübersichtlich.

                                  ich bin deswegen bei CS5 gelandet, damit komm ich am besten klar

                                  aber wie achim schon gesagt hat, die software die bei der cam mit dabei ist, reicht meist schon aus um ein raw zu konvertieren oder einfach nur beschnitt, schärfe, kontrast etc nachzubessern. Canon´s DPP ist schon nicht schlecht für eine grundbearbeitung. Ich schätz mal Nikon wird auch so ein programm dabei haben, womit man das gleiche machen kann.


                                  Antworten erstellen

                                  Ähnliche Themen