vw teilemarkt

Polo springt nicht mehr an

aber tausche auch mal die relais die neben den sicherungskasten sind. nicht das da eines kaputt ist.



[Mr.] Polo~Style
  • Themenstarter

ja glaub sicherungen mach ich zuerst mal sehen ob es drdran liegt ich wills hoffen


Zitat:

hmmmm.....unten bei der benzinpume is doch aber noch n filter...oder täusch ich mich da?


haste mal geschaut was ich weiter oben gepostet habe? da steht doch schon benzinfilter am rechten hinterrad

kann aber auch eins der beiden relais sein. sind diese komischen würfel neben dem sicherrungskasen



gelöschtes Mitglied

    hi hatte das prob mit der benzinpumpe auch!bei mir war es das Relais das dumme ist aber das es da auvh verschiedene gibt, mein kumpel hat z.b. eins mit 4 steckern dran und ich brauche eins das 5 stecker dran hat.also wenn die pumpe nicht geht kann es am relais liegen!


    [Mr.] Polo~Style
    • Themenstarter

    hm werde morgen mal testen und probieren


    kannst ja dann mal posten ob die tips was gebracht haben die wir dir hier so gegeben haben


    [Mr.] Polo~Style
    • Themenstarter

    okay mach ich


    doofe frage handelt es sich hierbei überhaupt um nen einspritzer oder n vergaser?

    oder wieso ist vorne n spritfilter? den gibs doch eigentlich nur beim vergaser....
    ich red jetzt net vom centraleinspritzer


    [Mr.] Polo~Style
    • Themenstarter

    ist ein vergaser....



    und wieso reden die hier alle von benzin pumpe und spritfilter beim hinterrad?

    dann ist die benzinpumpe am kopf zu schwach um den sprit vom tank her anzusaugen.... spritleitungen bis pumpe füllen und dann müssts wieder gehen....


    [Mr.] Polo~Style
    • Themenstarter

    wie fülle ich die pumpe denn?


    also wenn de definitv n vergaser hast ... sprich n pierburg..... und ne mechanische pumpe an kopf.... nimmste die rücklaufleitung vorne lose und machst da mal n bissl druck mitn kompressor drauf aber nicht zu viel da sonst der tank sich auflöst..... dann sollte sich die leitung füllen ... am besten zu zweit machen und die hinlaufleitung auch losnehmen damit die luft raus kann...
    und am besten mehr wie 10 liter im tank haben....

    kannst auch probieren die karre anzuschleppen da beim schleppen die pumpe schneller läuft....und es dann schafffen könnte den sprit anzusaugen...
    leckt die pumpe öl?
    wenns n hydrostößel motor ist musses n hz sein


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen