vw teilemarkt

Polo 6N "Pickup"

sorry ^^

aber ne pumpe und ne große spritze aufmdach wäre cooler XD

wasser is ja eh schon da denn minni feuerwehr



Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

Zitat:

aber ne pumpe und ne große spritze aufmdach wäre cooler XD


ja da hab ich mir auch überlegt, dann kann ich mir die spritz pistolen sparen um die leute nass zu spritzen, dieses jahr sind wir aufem anhänger mit planschbecken gefahren und haben so sprühdosen von glasreiniger genommen um leute nass zu machen XDD

aber hab schon was kleines vor. hab noch in der frontschürze die düsen von dem atomizer kit. da hab ich ne original wasserpumpe vom scheibenwischer angeschlossen die das wasser vom pool zieht. 2 düsen an der frontschürze und vll mach ich noch 2 düsen aufs dach die seitlich sprühen XD

aber so ne pumpe kostet auch wieder geld und ich will in die karre so wenig reinstecken wie nur geht. hab jetzt 80 euro für das ganze vierkantrohr gezahlt und muss nur noch teichfolie kaufen, den rest hab ich alles so bekommen.

nochmal zum thema ablass. wie schon erwähnt hab ich es schonmal beschrieben.

werde im hinterenteil an der heckklappe einen abfluss nach unten raus machen der dann manuell oder per magnetventil geöffnet werden kann. muss dann nur die luftfeder hinten absenken und die schwerkraft übernimmt dann den rest.


Zitat:

ich find der hat was mit den Zwillingsreifen von der Seite sieht der doch richtig gut aus


mal ne doofe frage braucht man dann nicht nen lkw lappen um ihn fahrfen zu dürfen ? ( wenn er überhaubt angemeldet werden soll )



Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

Zitat:

mal ne doofe frage braucht man dann nicht nen lkw lappen um ihn fahrfen zu dürfen ? ( wenn er überhaubt angemeldet werden soll )


thema wurde jetzt schon mehrere male angesprochen.

wie gesagt, das ding is für geiselwind und sontige tuning treffen, keinerlei straßen zulassung. würde eh keinen tüv mehr bekommen


okay andere iede^^

du hasst ja dem kompressor am Start

besorg die nen luft dicht verschliesbares gefäß nicht zu klein nicht zu groß und mindestens gratis da lässt sich sicher was finden

dann noch nen kleines venitil und nen taster bischen schlauch auch klar

in das gefäss ist wasser..der druckluftschlauch geht ins gefäß aber nicht unbedingt ins wasser dann hasst du nen zweiten schlauch der dann mit den düsen verbunden ist und ins wasser reicht


luft ins gefäß wasser mit druck (jenach dem was du für nen gefäß findest) aus den düsen

das is doch ne iedee?


Zitat:

mal ne doofe frage braucht man dann nicht nen lkw lappen um ihn fahrfen zu dürfen


du hast doch fürhererschein gemacht oder
dann müsstest du wissen wofür man nen lkw führerschein braucht


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

Zitat:


besorg die nen luft dicht verschliesbares gefäß nicht zu klein nicht zu groß und mindestens gratis da lässt sich sicher was finden

dann noch nen kleines venitil und nen taster bischen schlauch auch klar

in das gefäss ist wasser..der druckluftschlauch geht ins gefäß aber nicht unbedingt ins wasser dann hasst du nen zweiten schlauch der dann mit den düsen verbunden ist und ins wasser reicht


luft ins gefäß wasser mit druck (jenach dem was du für nen gefäß findest) aus den düsen



die idee hatte ich auch schon, das prinzip einer spritzpistole die man vorher so aufpumpen muss. grad einen plastik kanister der mit wasser gefüllt ist. dann oben seitlich den schlauch vom kessel drauf mit mangnetventl getrennt. und im deckel vom kanister geht ein schlauch bis fast auf den boden der dann an eine oder 2 düsen geht.

sobald nun luft vom kessel in den kanister gedrückt wird, drückt es das wasser zu dem schlauch raus der bis fast auf den boden geht, wie in einer sprühdose. noch ein drückminderer rein das mir der plastikanister net mit 10 bar um die ohren fliegt XD

früher hatte ich die scheibenwischer pumpe mit einem Y-stück an den kessel verbunden, auch mit magnetventil getrennt. dann zwischen Y-stück und pumpe ein rückschlag ventil. und ans andere ende des Y-stück 2 kleine düsen die in den radkästen der frontschürze saßen. sobald ich die wischerpumpe angeschlaten hab hat das magnetventil mit geöfffnet und so wurde ein wasser luft gemisch durch die düsen presste, ergab einen nebel effekt, (funktioniert wie der atomizer kit von Foliatec) also so ne lachgas entlüftng fake.

die düsen nutzt ich weiterhin nur ohn luft das es reines wasser durch pumpt, das spritzt auch 2-3 m pro seite XDD und solche düsen nochma aufs dach seitelich raus ;PP


hehe XD lustig


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

So hab mir nochmal gedanken zur luftfeder gemacht. War mir einfach viel zu langsam.

hab noch 2 große ventile gefunden, das sind die selben die ich im normalen polo drin hab.

hier ma paar bilder und videos.


von außen:


von innen:



DSC01060.JPG
DSC01060.JPG
DSC01061.JPG
DSC01061.JPG
DSC01063.JPG
DSC01063.JPG

einfach nur: Geil


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

Hab heute mal vorne die Federn ein stück gekürzt. dabei ist mir erst aufgefallen wie lang die original dämpfer sind. ich hab jetzt auf der fahrhöhe vorne vll noch 2-3 cm federweg nach unten ohne anschlagpuffe.

is ja eh egal, vll bau ich ihn vorne auch noch auf luftfeder um wenn mir zufällig passende Bälge zwischen die finger fallen.

hier nochn bild davon. (man erkennt leider net viel das es ein scheiß 2MP Handy war)

mach abba am montag vll mal ins im hellen.


DSC01066.JPG
DSC01066.JPG


es wird, zwar langsam, aber es wird


Fette Sache!
verfolge deinen Thread schon seit einiger zeit!
Hab als erstes gedacht das wird nie was, aber bin sowas von baff was du alles rausgeholt hast!

Irre man....echt geil!

Bin gespannt wenn der Pickup mal "fertig" wird!

weiter so!


geil^^

mach mal bitte noch nen bild mit hinten ohne Luft =)


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

HI danke an alle die das hier verfolgen und mir mit tipss geholfen haben.

okay, mach ich am montag.

ich muss erst hinten noch den rahmen ein stück ausflexen und versteifen, dann geht er hintn nochmal 3-5 cm tiefer weil er auf dem eingeschweißtem rohr aufsitzt bevor die bälge auf block maß gehen.

und dann brauch ich für hinten noch ein paar stahl distanzscheiben damit der kotflügel zwischen den 2 reifen runter geht sonst sitzt er auf den reifen auf XDD


bin grade zufällig auf distanzscheiben gestoßen da ist mir eingefallen

wenn duin ner werkstatt arbeitest wird da doch wohl ne drehmaschiene rum stehen? kannste dir doch selber drehen und bohren


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

Zitat:

wenn duin ner werkstatt arbeitest wird da doch wohl ne drehmaschiene rum stehen? kannste dir doch selber drehen und bohren


unsere drehbank ist grad net da weil wir ne neue bekommen. und das zweite prob ist das wir kein matieral mit solchen außendurchmesser da haben. hab nen kollegen der mit einer CNC Drehmaschine schafft, der kann mir die aus abfällen machen.

hinten würde ich da sogar stahl nehmen , nicht das es hinten von dem gewicht und de zwillingsreifen das gewinde raus reißt.

hab mal gemessen. hinten bräuchte ich 30mm und vorne 40 mm Scheiben, bin grad am Zeichnen.


coole sache =)

zeichnest mit autoCAD dann kann er die zeichnung gleich einlesen und kann das Programm sich selbst schreiben lassen


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

ne, zeichnen nimmer mit autoCAD, mach nur noch Inventor 2010. alles in 3D.


inventor is doch von auto cad meines achtens


EDIT:
ach nee war autodesk XD


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

Autodesk ist der Entwickler.

AutoCAD das 2D Prog.

und Inventor das 3D Prog. XDD

kann aber 3D zeichnungen in 2D umleite in.dxf oder .dwg.

so die 3D modelle sind gezeichnet, muss se noch bemaßen, dann schick ich se ma meinem kumpel ob der die machen kann.


yeah Inventor rockt!
meine Studentenversion ist nur leider abgelaufen

hatte mal ein Legomännchen + Motorrad maßstabsgetreu gebastelt und animiert *hehe*

edit: schon mal was mit gerendert? ey, geht gar nicht... zumindest 2009 Version, dauert es Stunden bzw. Tage und wenn man Pech hat, dann knallt er RAM bis Limit voll und bricht ab. Kannst dann nochmal von vorn anfangen, das müssten die echt mal verbessern :(


@rockefella : hasst ne PN


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

hatte auch des 2008 also so ne 14 monate version für zuhause, die ist auch abgelaufen, abba hab se wieder zum laufen bekommen

bei unseren arbeitsrrechner knallt der ram net voll, 8Gb XDD quattro core grafik kart mit 512mb und nen dualcore cpu mit 2x 3 Ghz XDD


angeber XD


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

nööö XDD schade das es nich meiner is ;PP

hier mal wieder paar bildchen vom ganzen auto im hellen.


DSC00318.JPG
DSC00318.JPG
DSC00319.JPG
DSC00319.JPG
DSC00320.JPG
DSC00320.JPG
DSC00321.JPG
DSC00321.JPG
DSC00322.JPG
DSC00322.JPG

du musst noch die Beule aus deinem Linkenkotflügel rausprügeln


ich will den endlich flach sehen


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

ja, muss die ganze fahrerseite ausbeulen (damals vom unfall)

stimmt, du wolltest ja ein bild haben wo er hinten unten ist, XDD mach ich morgen halt noch paar.


supi



Antworten erstellen

Ähnliche Themen