vw teilemarkt

TA Technix Fahrwerk Problem

gelöschtes Mitglied

    sehe ich genauso.billigster fernost schrott.nicht abgestimmt , schlechte qualität und teilweise sogar gefakte gutachten



    Zitat:

    wenns bei mir nach nem halben jahr im arsch ist dann habe ich garantie und kaufe mir nen hiltrac oder supersport


    Von der Traufe in den Regen ? Andere mögen die Sonne

    OT:
    Zitat:
    oder man im bergcup KW fährt?

    Hier fährt nur der KW competition, der kein Geld hat! Der Cup wird mit von KW gesponsort, und die Fahrwerke sind halt günstiger. Aber gegen "Echte" Rennfahrwerke habens keine chance und werden in der Szene belächelt.

    Schumi hat recht, jeder konnte/kann sich anhand der vielen Beiträge über TA sein Urteil bilden.
    Trotzdem bin ich auf weitere Berichte über TA gespannt.


    gelöschtes Mitglied

      bin der meinung , daß diejenigen , die das gut finden bloß noch nicht was anderes gefahren sind



      Zitat:

      bin der meinung , daß diejenigen , die das gut finden bloß noch nicht was anderes gefahren sind


      so siehts aus

      aber ich denke für erste kann ein ta-technix reichen


      gelöschtes Mitglied

        ja aber wieso spart man nicht nen tick länger und kauft nen H&R cupkit zum beispiel?muss es denn immer das allerbilligste zeug sein?denkt doch mal an eure sicherheit leute


        also für 300 euro kriegst auch en supersport z.B.

        Das ist jetzt auch keine Premiumqualität aber wesentlich besser als TA Technixx


        Und woher wisst ihr alle das es so sehr schlecht ist...? Selbst gekauft? ..


        Ich fahre es seit naja ..2.3 Jahren? Würde so sagen dazwischen. Jetzt ist es bald hin... und? ... Dafür kaufe ich mir 3 X son Teil... fahre damit dann knappe 10 Jahre .. anstatt mir für über 1000 Euro son olles KW zu kaufen.. Päh ... Das ist wie ... G - Star ... Man bezahlt den Namen ! ... Und die Arbeitsstunden der Deutschen Arbeiter.. und die qualität das stimmt. ..

        Aber wofür das ganze wenns auch anders gehtß ... Kommt mir nicht mit Sicherheit und son kram... Das KW ist nicht sicherer als das TA ... Wenn ja, dann sag mir wo.. Ich bretter damit durch jede Kurve die du mit deinem KW fährst...


        also, ich beschreibs jetzt mal so wies bei mir die erfahrung is und das was mir immer alle sagen, hab seid kurzem ein H&R gewinde mit koni twintubedämpfern in meinem golf, und vorher war auch son billigschrott drinne, das billigfahrwerk war Hart wie sau, und lag an sich auch ganz gut, nur hat der wagen sehr schnell angefangen zu untersteuern, und auf leicht feuchter bahn wars schon nicht mehr fahrbar, da war krichen angesagt weil jede bodennwelle hats verrissen.

        jetzt mit dem H%R fahr ich jedem wo ich vorher echt am limit war in den kurven weg, und jeder der bis jetzt mitgefahren is hat echt gesagt alter das dingen liegt wien brett. nix mehr zu spüren von unter oder übersteuern, oder von verreissen, troz das es sehr hart gestellt is. im gegenteil man kann es provozieren das fahrzeug zum übersteuern zu bringen, aber alles kontroliert . und wenn ich so mit dem billigen gefahren währe wie ichs jetzt tue mit dem h&r dan würd der golf nicht mehr sein.

        die sache is einfach das hat was mit qualität zu tun, und abstimmung. nimm zb nen weiteckdämpfer für nen A3 ( habsch vor 4 wochen noch eingebaut) da is im ausgefahrenen zustand spiel zwichen kolbenstange und dämpfergeheuse, bei den bilsteindämpfern von meinem pap kanste tun was de willst, da is garnix, ausser ne feste führung der kolbenstange , ich mein klar bzahlt man den namen mit, aber was solls, dafür hat man dan auch was richtig gutes verbaut was vorallem auch hält





        Ich hab aich eins von ta drin und das ist echt klasse!...ist in dem auto schon lange verbaut und fährt sich immer noch super. es ist nicht zu hart und lerleiht gute straßenlage in kurven. hatte in meinem alten auto eins von supersport, was ja etwas teuere als das ta ist und das war beschissen!..erstesn, weil der bock hinten kaum runter kam, dann war das fahrwerk anch einem winter so übel am gammeln und letztlich gab es große probs beim einbauen und bei tüv. ich finde die leute schreckliche, die meinen, sie kaufen sich teure marken und sind dann de rking der straße...es mag sein, das qualität ihren preis hat, klar, aber jeder sollte doch da smachen, was er möchte und vorallem, was sein geldbeutel erlaubt..ich finde die typen assig, die zwar nen show car der teuertsen marken fahren, aber aus sehen, wie aus dem alt kleidersack, oder zuhause im dunkeln sitzen, weil der strom nicht bezahlt wird. billige produkte haben auch ihre berechtigung und sind nicht schlecht, nur weil sie billig sind..ich wette, dass die meisten hier, die nur auf h&r usw schwören und das billigzeug vertuefeln, noch nie ein billiges fahrwerk gefahren haben..und immer der kumpel, dem das im golf 3 um die ohren geflogen ist..genau wie de ropa, der seit 50 jahren raucht und nicht an krebs stirbt...aber meinungen sind verschieden und ich möchte keinen angreifen, nur mich nervt es persönlich tierisch, dass hier leuten blos zu teueren fahrwerken geraten wird..da sist doch hier keine schleichwerbungsseite, oder?
        lg



        gelöschtes Mitglied

          Ein Kumpel meint das ta soll Brett hart sein ! Also wär ta fährt kann schon mal seine Bandscheibe grüßen . holt euch lieber ein DTS line !


          zum thema TA kann ich nur sagen, ich habs bewusst in meinem turbo porjekt auch verbaut, weil ich es mit den die ich vorher hatte und kannte mit am besten finde.

          Wer evt. mein projekt kennt, weiss, das bei mir geld absolut keine rolle spielt.
          ich hatte zuerst ein FK königsport, war sehr weich und hatte bei wenig tiefe keine vorspannung mehr. dabei ist das königssport mit rund 850 euro schon fahrwerksoberklasse.
          H&R. das ist einfach nur unermässlich hart. das hat mit dem thema fahrwerk kaum noch was zu tun, es sein denn, man fährt ebsolut 100%ig eben rennstrecke, wo ein einfedern nicht mehr vorkommt. betonung liegt auf RENNSTRECKE!
          das einzige was evt. noch ne nummer besser ist m.e. ist ein billstein gewinde. das ist wirklich mit abstand das beste was man kaufen kann.
          insofern ich bei mir mitm 1.8t mit dem TA unzufrieden bin, kommt das billstein rein.

          ich behaupte mal, dass es hier im forum wie eigentlich überall einfach nur wieder dröhnerei von leuten ist, die viel quatschen und wenig wissen.

          wer von euch hat den schon bei den 2tausnd euro investitionen am auto gut 2/3 dafür ausgegeben, um fahrwerke zu testen ? vermutlich die aller wenigsten.

          von daher sind solche beurteilungen von sachen die man nie getestet hat und mitreden kann sowas von subjektiv und unsinnig, dass man da einfach lieber nichts zu sagen sollte, anstatt behauptungen aufzustelln, die man nicht mit eigener praxis hinterlegen kann.

          soweit meine meinung...

          Die im übrigen für alles gillt. wer theoretiker ist, kann auch nich mit reden, bzw. sollte es nicht.


          Naja .. Ich finde man kann nur über Fahrwerke reden, die man "selbst", kein Kumpel, kein oppa, kein vadda, .. Verbaut hatte. Auch nicht mal mitgefahren ist oder sostiges.

          Das mit dem ... ' auf nasser Fahrbahn verschwimmt ' ... Kann ich mir nicht vorstellen, denn wie gesagt, 2 Jahre min. habe ich es verbaut und sowas ist mir noch nie vorgekommen, tschuldige. ....

          Ich finde hier sollte man sich auch nicht gegenseitig anmachen, sondern einfach Erfahrungen austauschen. ... Jedoch .. einfach zu sagen ...

          ~ Päh, Ne das TA technikkk dingens kostet viiiiiel zu wenig, ich kauf mir lieber nen KW und rede dann alles andere schlecht, weil ich soviele Fans auf meiner Seite habe, finde ich einfach nur .... Naja .... Traurig ? ..

          Wie dem auch sei, TA ist mein erstes Fahrwerk und ich denke auch nicht mein letztes,

          cya. ..


          Zitat:

          Und woher wisst ihr alle das es so sehr schlecht ist...? Selbst gekauft? ..


          Ich fahre es seit naja ..2.3 Jahren? Würde so sagen dazwischen. Jetzt ist es bald hin... und? ... Dafür kaufe ich mir 3 X son Teil... fahre damit dann knappe 10 Jahre .. anstatt mir für über 1000 Euro son olles KW zu kaufen.. Päh ... Das ist wie ... G - Star ... Man bezahlt den Namen ! ... Und die Arbeitsstunden der Deutschen Arbeiter.. und die qualität das stimmt. ..

          Aber wofür das ganze wenns auch anders gehtß ... Kommt mir nicht mit Sicherheit und son kram... Das KW ist nicht sicherer als das TA ... Wenn ja, dann sag mir wo.. Ich bretter damit durch jede Kurve die du mit deinem KW fährst...


          hm... naja ok, kurz gesagt:
          Ich habe selten so viel Unsinn gelesen !

          Deine Rechnung:
          Du kaufst Dir in 6 Jahren sagen wir mal 3x ein TA Fahrwerk und freust Dich noch darüber nicht gleich einen 1000er ausgegeben zu haben für was richtiges ?
          Du findest es gut 6 Jahre für den letztendlich selben Preis!;
          -nicht den geringsten komfort zu haben,
          -schlechte oder keine Haftung zu haben,
          -ein Gefahrenpotential auch für andere Verkehrsteilnehmer zu sein,
          -3x mal die Arbeit zu haben am Fahrwerk zu schrauben,
          -3x mal Achsvermessung machen zu lassen....
          (mir würden noch 1000 andere gründe einfallen...)

          Um am ende nach 6 Jahren dann festzustellen....
          Fahrwerk ist mal wieder kaputt und trotzdem 600 Euro dafür ausgegeben, 200 Euro Einstellgebühren/werkstattlosten, für ein Bretthartes irgendwas, was nie wirklich spaß gemacht hat !

          Und der H&R fahrer (ich weiß nicht warum Du immer KW aufführst ) der freut sich nach 8 Jahren immer noch ! und hatte die ganze Zeit für das selbe Geld viel mehr Spaß und weniger Stress !

          Und wo ich mit meinem Bilstein lang FAHRE, "bretterst" (ja Dein gewählter Begriff ist schon passend dafür )Du mit deinem TA schön geradeaus...

          @ Sonic
          Vergleich H&R und Bilstein Gewinde Monotube , speziell für den Polo 6N:
          im Bilstein hast Du 20% mehr Federrate als im H&R Monotube...
          sol heißen, dass das H&R humaner abgestimmt ist als das Bilstein !

          Aber kann auch sein dass Du ein andere FW meinst !

          @ Schumi
          schönes Teil! Mit dem Monotube hast du dazu nocheinmal mehr Grip und besseren komfort!

          @ FollowtheReaper
          Wir verteufeln ja nicht jedes Billigfahrwerk!
          Es ist halt auch immer relativ für jeden, was billig ist oder nicht! Billig ist auch ein schlechter Begriff. Preiswert ist eher besser dazu geeignet, etwas zu Beschreiben. Und ein TA Fahrwerk ist für das was man bekommt eben nicht Preiswert ! Ein DTS für das doppelte zum beispiel schon, da bekommt man eine Gegenleistung dafür! Aber NUR Preiswert reicht dann immer noch nicht, um an wirkliche Spitzenprodukte heranzu kommen! FÜR MICH ist auch ein 2000 Euro Bilstein, den Preis Wert, wenn es direkt auf meine Bedürfnisse Angefertigt wurde! Alles Relationssache !
          Und ich hab genug Erfahrung mit guten wie auch schlechten Beispielen..
          Und wenn hier jemand eine Ehrliche Antwort will, bekommt er sie auch !
          Da spielt es soch überhaupt keine Rolle, wieviel er verdient oder was er an Klamotten trägt oder ähnliches, das hat hier nix zu suchen, wenn man ehrliche technische Antworten haben möchte!
          Wenn man dann dafür nicht das nötige Geld über hat, muss man es eben sein lassen, oder was anderes nehmen und mit abstrichen leben. Es ist ja nicht so, das man immer nur das selbe empfielt, aber meisst sind halt die Ansprüche größer als das Portemonaie !

          beste grüße


          -nicht den geringsten komfort zu haben,
          -schlechte oder keine Haftung zu haben,
          -ein Gefahrenpotential auch für andere Verkehrsteilnehmer zu sein,



          Tjoa, man sieht ja wie lange du schon son TA drin hattest..
          aber ist auch total egal, ich habe meine Meinung dazu gesagt, du auch - fertig.

          Ich bin ja niemand der son Teil verkauft, also kein Händler der TA verkauft von daher ...


          richtig !

          Ich bin auch kein Händler... Zwei Meinungen und gut ist es


          Oh Man Jungs...können wir uns nicht drauf einigen, dass jeder wahrscheinlich ne andere Ansicht hat? ich glaub ich hab gefühlte 1.000 mal das selbe gelesen...das nimmt doch nur Platz weg...schreibt doch eure Meinungen und Erfahrungen auf und gut ist...man postet son Thema ja weil man ein möglcih breites Band an Erfahrungen und nicht an Streit haben will

          lg CrazZy


          Off -

          WAAAS STREIT ?! .. WO denn ...

          -On ..

          TA ist toll.


          okay...Streit war nur ein synonym für die kleinen meinungsverschiedenheiten hier...das is ja quasi das selbe in grün

          edit: ich nehm hier auch schon platz weg und meld mich nichmehr am besten


          Zitat:

          @ Schumi
          schönes Teil! Mit dem Monotube hast du dazu nocheinmal mehr Grip und besseren komfort!


          is aber aber mir kein monotube, sondern ein twintube, und zwar mit konis, also wenn kaput dan einschiken und neue bekommen, und das lebenslang ^^ was will man da mehr? ich sag ja, einmal vernünftig kaufen statt was weiss ich nicht wie oft billig kaufen ^^


          ja, ist twintube, das monotube ist dann dazu nochmal in allem etwas besser, deswegen "dazu nochmal mehr"

          Aber trotz "Nur" Twintube sind die Konis richtig gut und eben Lebenslange Garantie... So oder so ist es gut angelegtes Geld


          Habe auch mal so ein Fahrwerk bei nem Kumpel eingebaut war auch irgendwie nich so pralle......
          der hat sich dann nen FK geholt...jetzt ist alles Top


          also ich denke auch das es nichts nützt zu versuchen den anderen unbedingt von seiner meinung zu überzeugen denn die hat sich derjenige vermutlich schon selbst gemacht. diejenigen die noch keine ahnung haben was sie sich kaufen wollen sind ja meistens tuning neulinge denn wer seit 10 jahren dabei ist hat erstens das geld und zweitens genau vorstellungen...

          ich kann keinem Verübeln ein Markenfahwerk zu kaufen denn in der regel ist das wohl die richtige entscheidung. genauso wie man original Hdrostößel oder zündkerzen oder andere sachen kauft weil sie einfach besser sind und länger halten.
          meine beweggründe für den kauf eines Ta technix waren einfach mal finaziell. ich hätte keine lust gehabt 2 jahre zu warten und dann ein high end Fahrwerk zu fahren. selbst wenn es nicht so satt auf der strasse liegen mag (was teilweise subjekitv sein kann und je nach fahrweise bestimmt auch variiert) es legt halt einfach die karre tiefer und man hat ne bessere optik.
          und für ale diejenigen die anfangen ihr erstes auto in ihrem leben zu tunen so wie ich ist es auch einfach mal nicht klar das sie dieses Auto gleich 10 jahre fahren.
          ich persöhnlich möchte nicht bis ich fast 30 bin mit 50 ps rumgurken. und ein motorumbau ist so preisintensiv das man entweder purist ist oder an der karosserie schon sehr viel gemacht hat... ich kaufe mir dann halt lieber gleich nen potenteren Polo und da kann ich dann auch ein besseres fahrwerk einbauen....


          werde nächste woche mein TA einbauen lassen und dann berichten ob alles gut funktioniert hat oder ob ich einer von den "berichteten" eine Million bin

          gruß
          basti


          falls es noch einen interessiert nach der ausführlichen diskusion
          ich habe heute mein gewinde eingebaut. Dies ist ja bekanntermaßen von TA Technuix der so umzweifelten Firma...

          Es konnte ohne Probleme eingebaut werden ohne das irgendwas nicht passte oder ähnliche Probleme. Die Tife ist vollkommen in Ordnung und ich musste auch nichts bördeln. Wen sich das FW noch nen bisschen senkt dann werde ich es trotzdem machen lassen um noch rhiger leben zu können oder wenn der TÜV etwas dagegen hat. Ich habe zwei Finger breit Luft zwischen Kante und Reifenflanke und auch mit 3 Personen hat nichts geschliffen auch auf etwas holpriger Straße und Kopfsteinpflaster der älteren Sorte...

          Für alle Diejenigen die am überlegen waren ob sie sich ein TA Technix holen und nicht wissen ob es was taugt. Ihrkönt es euch holen.

          Das Fahrverhalten finde ich wirklich gut. 80 km Landstrasse konnten mit Tempo 110 gefahren werden. Im Vergleich zum Serienfahrwerk kann man je nach Kurvenart 15 - 30 kmh schneller fahren.
          Es ist zwar hart aber selbst bei meiner Maschine noch erträglich


          IMG_0116.JPG
          IMG_0116.JPG
          IMG_0118.JPG
          IMG_0118.JPG

          Ich bin lieber ruhig, trotzdem danke, das du soetwas nochmal hier reinschreibst.. !


          gelöschtes Mitglied

            ALSO:

            Ich hate im Polo vorher auch TA und damit war nie was.. und wennich mich nicht irre dann sind die Dämpfer doch gleich oder?!

            Ich denke mal eher das vom Golf2 oder so war oder sowas.. weil ich weiß das die anders von der Dämpferhöhe sind!

            Wir haben nun FK für meinen Golf3 und madame fährt nun TA und hat einen heiden Spass damit

            Memo Frau: Männer haben sehr viel Spass wenn die Frau fährt

            (Das Fahrwerk ist so Hart das man damit Kinder Abrteiben könnte:


            ich bin aber nicht abgeneigt von TA zb.
            ich bin schon teure fahrwerke von kumpels gefahren aber auch billigere und man merkt zb von weitec und hr ZU supersport und TA fast keinen unterschied vom fahrverhalten.beide haben vor und nachteile auf den verschiedenen terrains (landstr. autobahn, stadt, dorf etc. )

            und ich rede nicht wie viele von euch aus gerüchten. ich hab es erlebt und rede nicht nur groß daher wie die leute die hier denken sich was teures zu leisten und dann prollen und das billige niederreden obwohl sie selber noch nie so eins gefahren sind. naja mir auch sche**egal diese Neider. die merken bloß das sie auch für weniger geld das gleiche haben könnten und wollen sich hier mit beschimpfungen über billigkram aus den mist ziehen. solche Opfer

            die Standzeit eines fahrwerkes hat auch immer was mit der Fahrweise zu tun. mein supersport ist leider kaputt aber das hat den grund das ich was transportiert habe mit ca 200 kilo gewicht und dann mit diesen hinterachsamboss 150 km lieferweg gefahren bin :/ dafür kann das fw aber nichts. die dämpfer sind jetzt zwar durch aber das hätte auch kein noch so gutes fahrwerk mitgemacht. pech gehabt


            Ich hab in meinem alten Fiat Punto (ja Fehler in allen Teilen)

            Auch ein TA Gewinde eingebaut

            Preis hab ich damals ca 200 bezahlt

            -Hart
            -Tief
            -Und einfach geil für den preis


            gelöschtes Mitglied

              @pololove91: Sorry aber wer beim fahren keinen Unterschied zwischen Weitec und Supersport feststellt der merkt garnix mehr.


              Das deine Dämpfer hinten mit den paar Kilogram zuladung schon durch waren hat ganz sicher was damit zu tun. Supersport halt. In den meisten Fällen halten die Dämpfer von heute auf morgen

              Ein Fahrwerk soll noch immer Straff sein und nicht Hart.

              Deinen zweiten Absatz kannst auch gleich wieder löschen. Das ist von Anfang bis Ende reiner Müll.


              gelöschtes Mitglied

                Um was gehts jetzt wieder hier das Markenprodukte das Non plus ultra ist oder sein Problem zu klären ?


                Das Thema TA Technix vs. Markenprodukte haben wa ja wohl jetzt zich mal durch genommen.

                Fakt ist das Ta Technix eine billig sparte eines Markenherstellers ist ! dies kann man sogar bei google finden

                Den vergleich hab ich schon mal gesagt Aldi bietet auch Milka Schokolade unter einem anderem Namen an! es ist aber das gleiche Produkt nur halt überproduktion! somit -> wird das halt unter anderem Namen verkauft oder wie auch immer ...

                Das Marken wie Bilstein, Weitec, H&R Hausmarken sind und klar als favoriten Marke an den Start gehen OK!....aber Supersport sowie TA Technix sind sogenannte billig Sparten einer der Hersteller!

                Das die Technik in den Fahrwerken nicht High End ist sollte wohl klar sein, den noch sind diese Sachen nicht schlechter! da sie genau den selber DIN Normen endsprechen wie andere Sachen ja auch, sonst dürften diese ja im öffentlichen Straßenverkehr nicht eingesetzt werden.

                Meine Erfahrungen belaufen sich auf Supersport, TA Technix sowie Bilstein sowie Weitec progressive Federn!

                Alle Produkte haben positve sowie negative Sachen aber zu pauschalisieren das TA Technix der letzte scheiss ist möchte ich hier mal ganz klar verneinen! wie bei allen Produkten kann es nun mal zu fehlproduktion kommen und bei so günstigen produkten wie diesen fällt dies schneller auf als wie bei teuren produkten.

                Da sie ja wie man schon erkennt nicht so oft gekauft werden.

                Wenn ihr jetzt wieder Frag " VOn welchem Namenhaftem Hersteller ist den TA Technix " dies kann ich nicht sagen! den jeder sollte wissen das KEIN Namenhafter Hersteller sagt " Das Teil von YX und die Teile von XYYY " ...

                Jeder sollte selber seine erfahrungen machen, den tuning muss nicht immer teuer und das non plus ultra drin sein....



                das was Du, Punischer da schreibst kann ich nicht unterstreichen.

                KW(weitec), H&R, Bilstein,Koni,Sachs, haben schon mal keine billig produkte unter anderem namen laufen, wenn man von AP/DTS(KW) mal absehen will.

                Also bleiben nicht mehr viel TOP hersteller übrig für ein Supersport oder TA Fahrwerk.
                Man kann sich aber auch viel einreden und den Fahrwerkssektor mit Milchschokolade vergleichen...


                Das Thema wurde geschlossen.

                Ähnliche Themen