vw teilemarkt

Wer hat welche Probleme?!

Ihr armen :'(

Die Probleme die ihr habt,habe ich bei meinem Polo nicht
Ok bissle klappert es schon,aber meiner ist auch schon 13jahre alt

Also mich würds schon ankotzen trotz Garantie,immer wieder zu Vw fahren,immer die gleichen Tpyen usw.

Als Tipp: Würd nie was selber machen,nachher heists selber Schuld,am besten immer gleich zu Vw fahren und beschweren



Jaaa also ich hab meinen Polo nun seit 4 Wochen. War auch alles super bis heute Morgen

Denn ein Marder hat mir so viele Kabel durchgebissen das sooo viel ersetzt werden musste. Sogar die Zündung hat davon Schaden getragen. =(

Schön wie mich das Pech verfolgt.


Wehr hat von euch schon mahl das problehm gehabt . Das der motor beim neuen 6R Öl verliert (Zahnriehmen seite ) . Und er Rost an der Motorhaube wie an denn schweller hat . Es ist kein unfaller und ist erst 4 Monate ald .Werde morgen mahl da mit bei VW vorbei fahren mahl sehn was die da zu sagen . Wo bleibt eigendlich die Qualite bei der kiste ! Die ist wohl beim 6R auf der strecke gebliebe . Haben es ach schon bereut das wir uns ein neuen gekauf haben .



Zitat:

Wehr hat von euch schon mahl das problehm gehabt . Das der motor beim neuen 6R Öl verliert (Zahnriehmen seite ) . Und er Rost an der Motorhaube wie an denn schweller hat . Es ist kein unfaller und ist erst 4 Monate ald .Werde morgen mahl da mit bei VW vorbei fahren mahl sehn was die da zu sagen . Wo bleibt eigendlich die Qualite bei der kiste ! Die ist wohl beim 6R auf der strecke gebliebe . Haben es ach schon bereut das wir uns ein neuen gekauf haben .


hm guggen wa MAL..

also mit Rost an der der Motorhaube ist bereits bekannt. An den Schwellern ist mir neu....haste vllt mal irgendwo aufgesetzt oder hast dir was zerkratzt? und das mit dem oil verlust hab ich aufm anderen board auch schonmal gelesen. das war beim 1.4l ....ich werde mein 6r auch mal im auge behalten...is zwar gerade ma 2 wochen alt aber sobald ich was endecke ab zu vw...


@Larsagne:
Hast du schon von Problemen am Polo 6R GTi gehört?
Habe den Wagen mit DSG bestellt.

Danke


Knacken aus der B-Säule hab ich auch ... sollen aber die Tür Schlösser sein. Wphl ein bekanntes Problem vom GOLF!


Vor fall vom 5.11.2010 Polo 6R Bitte lessen !


So mahl an alle die ein 6R Fahren . Wahr heute mit dem Polo 6r bei vw eigendlich wegen rost an den schweller ,Motorhaube und dem öl verlust. Meine freundin sacht mir nur noch das es im heck bereich manch mahl knacht .Hab den hald mahl VW besucht .Als der wagen den in der werkstad wahr wurde das gesprech nach ein pa minuten sehr unendspand . Da es wohl nach gravierende problehme am polo gab . Nach 2 Stunden wartezeit kein komment oder wie es weiter geht ! Nach 2,5 Stunden kahm der gescheftsfuhre presonlich und fracht mich ob ich ein leiwagen auf Vw kosten brauch um zur arbeit zu kommen . (Eigendlich solte sich das erst nur mahl angekucht werden ) .Fracht darauf nur wiso . JA endweder nehmen sie eine neuen oder der Polo 6R von ihnen wird Nachgeschweiß und neu Lackiert . ES WURDEN SCHWEIßPUNKTE AN DEHN POLO VERGESSEN in der fertigung ! .An den hinterne Dohmen , Schwellern und im heck blech bereich .Da ist mir echt das Essen aus dem gesicht gefallen . Hatte dem tupen am liebsten ein in die fresse gehauen ! Und das bei eine neu wagen . Wo kommen wir eigendlich noch hin . Sind wir jetzt die tester ? Haben jetzt erst mahl ein leiwagen gekricht . Na klar ein Polo 6R 1,2 L denn keiner von uns mehr traud und den noch eine schilgkröhte . Mahl schaun wie mann sich mit VW einigen kann . Da für uns nachschweißen nicht in frage kommt !Wegen Rost ! .Werde euch auf jeden fall weiter da rüber berichtem wie es ausgegangen ist .
MFG Retzovr6


@Retzovr6

nehms mir nicht böse, aber deine Texte kann man nur mit sehr großer mühe entziffern.
Auch wenn du sauer bist, schreibe bitte so das man es ohne probleme lesen kann.


ja also nen duden kann helfen, sorry

also ich verstehe das du sauer bist, ohne frage. aber wieso gleich mit so kinderscheiss kommen wie "den hätte ich am liebsten in die fress gehauen"? mal ehrlich der Händler kann dafür am wenigsten. das was du da schilderst ist echt krass, dass schweisspunkte vergessen wurden klingt nicht nur ungefährlich. da du garantie hast wirst du sicherlich ein neues FZG bekommen. Ich denke sowas passiert bei VW auch nicht alle Tage. Klar ist dies nicht schön, und vorrallem ärgerlich für dich bzw dem halter. wenn ich mir vorstelle das mein kleener diese mängel hätte, oh man....immerhin hast du ein Leihwagen bekommen. Und immer hin bekommst nen neues Auto, is doch auch was gutes. Sachen passieren halt....



Auf die Rechtschreibung gehe ich auch nicht weiter ein.

Das mit "auf die Fresse hauen" und so ist nicht der schlauste Weg. Wie schon geschildert die der Verkäufer nicht Schuld.

Mein Tip, auf Reaktion von VW warten und deinen Anwalt einschalten, falls VW nichts gescheites anbietet.
Wahrscheinlich wirst du aber nicht ohne einen kleinen Verlust aus der Sache kommen. Falls du schon weißt, dass du den Wagen nicht wieder bekommst dann melde ihn wenigstens schon jetzt ab. Dann sparst wenigstens da bißchen Kohle.
Informiere uns.


koggenkeith
  • Themenstarter

moin...is schon heftig! dürfte doch garnicht passieren -- bei den kontrollen da... wärs möglich das de davon fotos machen kannst... würde mich interessieren ob nur deiner oder ne ganze reihe diesen mangel hat!?

nich das es so ist wie bei der rostigen motorhaubenpfalz...

also eins steht fest -- mittlerweile hab ick denn spaß am polo verloren....
iclk dachte das ick nen markenprodukt gekauft habe...aber mit solchen grawierenden fehlern -- und dann trotzdem solche preise!

wenns nen kia wäre oder so aber wir reden hier über nen VW POLO der ab ca. 12.500 € beginnt....
ick hab für mein 15.000€ bezahlt und ick denke das beim nächsten heftigen mangel ick och nen anwalt einschalten werde oder vw sich selbst erklärt mir etwas anzubieten...

zusätzlich würde mich mal interessieren wie es mit den neuen golfs ist---haben die och solche heftigen mängel?


ob die golfs so mängel haben: gute frage.
genau das habe ichm ich gestern das gleiche gefragt als ichm it meinem männe über die polos und eure probleme diskutiert habe.

haben schon gesagt: alle sind wir über die opel am lästern. aber die opel sind momentan DIE karren, die nicht rosten und shceinbar hochwertiger verarbeitet werden.

es ist schon nicht ohne was man hier von euren wagen liest.


So wir sind heute recht herzlich von VW eingeladen worden Telefonisch . Und sie möchten uns ein angeboht machen . Das angeboht wahr der gleiche polo 6R noch mahl mit liefer zeit oder ein Golf 6 . Für denn gleichen kurs wo wir unseren gekauft haben für 18.500 € ohne zu zahlen !. Haben uns gegen dem Polo 6R endschiden . Meine freundin hat jetzt eine schicken Golf 6 aus dem Verkaufraum . Der Mo auch noch von Vw zugelassen wird , Fehrt jetzt mit Roten Nr . Vw wahr der vor fall echt peimlich . Leute hab gestan nur geschrieben das ich den tupen am liebsten ein auf die Fresse gehaune hette wegen seiner unfreundlichen Art . Nicht wegen dem Polo 6R : Der verkaufer kann ja nicht da für , was die bei Vw im Werk für eine scheiße bauen . Kann keine bilder mehr machen vom Polo da er jetzt Vw gehord ! Hab nur von vw gehord das es fehlende schweißpunkte an dem Schwellern , Kofferaum boden und an den hinteren Dom sind ...




siehst doch glück gehabt

und dann ncoh der golf6


Ja sind auch glücklich das es so ausgegangen ist .


Ist aber echt hart,was Vw gerade baut.

Vorallem der 6r!

Ich glaub vw sollte sich mal den thread hier anschauen


gelöschtes Mitglied

    so nun ich auch noch.....
    war gestern beim freundlichen für nen termin wegen folgenden problemen:
    -zeitweise leerlaufschwankung wenn seit es kalt is draussen (hat nix mit dem zu tun was hier auch schon war....is was neues!)
    -ebenso zeitweise ein kräftiges nicken beim anfahren (dsg) nachdem der wagen nachts in der kälte war!
    -und nun hab ich auch endlich ein geknartze...und zwar aus dem bereich c-säulenverkleidung links

    aber ansonsten....hab nun 20'000km runter und bin echt voll zufrieden damit....hab letzthin den hyundai i20 gefahren meiner ex-frau....also die paar mängel hin oder her...aber den polo gib ich nicht mehr her! da merkt man den mehrpreis halt schon....besonders nach ner autobahnfahrt im hyundai!
    (im hyundai knartzt übrigens nix....weils so saulaut is drinnen!)


    Wie viele Gänge hat denn dein DSG?
    Bist du mit dem DSG sonst zufrieden?


    ich sag nur:

    "auto des jahres 2010"

    ---> armutszeugnis !


    gelöschtes Mitglied

      wegen auto des jahres....:
      bevor ich den polo bestellte fuhr ich so manchen anderen kleinwagen mit automat zur probe....aber am polo kommt wirklich nix vorbei! und wenn ich da im freundeskreis so umhöre....da sind die mängel gerade NIX gegen das was die anderen mit ihren bmw's und mercedes' haben!
      aber zum teil stimmts schon was ich schon las...opel und ford haben mächtig aufgeholt! hätte der fiesta einen anständigen motor mit dsg wäre ich wohl im ford forum nun!

      @ tempting:
      mein dsg hat 7 gänge und bin mit wenigen ausnahmen begeistert. schon alleine dass ein auto mit "nicht handgeschaltenem getriebe" gleich viel oder weniger verbraucht wie ein auto mit schaltgetriebe ist schon einfach geil. andere kleinwagen mit 1,4 l motor und veraltetem 4-gang automat saufen da frech bis zu 8 liter!
      jedenfalls sind die schaltvorgänge sensationell...man spürt sie wenn dann nur selten, je nach fahrweise. einzig das anfahren muss sanft geschehen, da kann ich nicht wie beim vorigen auto mit automat einfach den rechten fuss fallen lassen....sonst gibts hüpfende fahrgäste!
      was mich auch stört sind bergfahrten....sobald man das pedal etwas lupft weils nen moment nicht besonders steil ist, schaltet der gleich hoch....und nach paar meter wieder runter wenns wieder steiler wird....rauf und runter, rauf und runter....aber dafür hat man ja die manuelle schaltgasse, wo ich die gangwahl selber bestimmten kann...sofern ich nicht vergesse in der ebene wieder die automatik zu aktivieren! hehe
      was wie beim automaten typisch ist, sind die gedenkmomente, wenn man auf der autobahn mal mehr dampf braucht und ein sofortiges runterschalten wünscht...gewohnheitssache...einer mit schaltgetriebe schafft es jedenfalls nicht schneller runterzuschalten, als der gedenkmoment dauert!
      jedenfalls haben mich gerade eure deutschen autobahnen mitunter dazu bewogen, automaten oder eben dsg zu fahren....ich fahre nie mehr im stau umher mit handschaltung...is mir echt zu blöd diese einkupplerei, auskupplerei...usw...wer kennts nicht?!

      in diesem sinne....ein prosit auf den erfinder des dsg....nie mehr was anderes.....


      @ mrlink

      Danke für den ausfürlichen Bericht zum DSG, da ist die Vorfreude ja noch größer. Ich hab ja auch keine Lust mehr zum schalten und deshalb auch DSG bestellt. Bin zwar schonmal vor 10 Jahren im Urlaub Automatik gefahren, aber ich hoffe, die Umstellung vom Schalter zum DSG fällt nicht allzu schwer und der linke Fuß und rechte Arm verkümmert nicht .


      gelöschtes Mitglied

        tja...was mit dem linken bein tun sollst kann ich nich sagen, aber der rechte arm hat unendlich zeit auf der mittalarmlehne zu dümpeln und die hand das gebein der mitfahrerin zu streicheln!


        und ich gebe auch mal mein senf zu....habe heute beim fahren ein leichtes nerviges knarzen von der beifahrer seite wahrgenommen...anscheind kommt es von der tür bzw von der b-säule...hab schon öfter hier von gelesen das viele dieses problem haben....war natürlich direkt bei VW und der freundliche ist gleich mal ne runde mit mir gefahren und konnt emir vor erst nicht sagen woher dieses geräuch kommt...jetzt habe ich in etwa 1 woche ein termin wo eine "schadenaufnahme" gemacht wird und genau geschaut wird wo es her kommt.....also mich nervt das schon das nach ca 3 wochen solch mängel hervorscheinen ...wisst ihr denn wo dieses knarzen herr kommt...es tritt hauptsächlich beim gas geben und beim bremsen auf...quasi wenn sich das fzg aufschaukelt bzw bewegt wird.....kann mir wer helfen? dann kann ich diese info gleich am weitergeben



        Ja vielleicht schau mal hier [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


      • danke für die info, aber die reden allen von nem knacken oder so, bei mir knartscht es richtig..wie son alter dreh stuhl oder so^^


        gelöschtes Mitglied

          wegen so nem knartzen war ich mal in der garage...bei mir aus dem bereich der b-säule links und immer nur beim anfahren!
          haben aber nix gefunden die herren... :(


          genau wenn ich anfahre knarzt es....auf der beifahrer seite...kommt irgendwo aus der ecke türschloss b-säule......sobald ich höhere geschwindigkeiten fahre ist es weg...sobald ich bremse und wieder auf touren kommen will ist es wieder da....komisch....


          EDIT...

          also ich bin jetzt ma ein stücke schlauer..wie gesagt es ist mir heute aufgefallen wo ick mit mei frau unterwegs war....und was soll ich sagen..war eben nochmal alleine inne video und es knarzt nicht...also kann das ja nur am beifahrersitz liegen...oda?


          gelöschtes Mitglied

            das dachte ich bei mir eben auch schon, dass es auch der sitz sein könnte....allerdings wiege ich viel zuviel, dass mein sitz knartzt mag sein....aber bei dir knartzt es ja nur wenn der sitz leer is! dein schatz muss aber ein fliegengewicht haben....!
            ich werds mal weitergeben den herren der vw!
            fic....äh schicken sonntag....


            nee nee du verstehst did falsch....wenn jemand mit fährt als beifahrer knarzt es auf der beifahrer seite....sobald ich alleine fahre ist es weg...


            gelöschtes Mitglied

              asso...ja dann scheint es klar zu sein....danke dir für die infos!


              Antworten erstellen

              Ähnliche Themen