vw teilemarkt

Wer hat welche Probleme?!

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Nur komisch ist es das der stoßi vorne rechts kein laut von sich gibt "nur" wenn man mit ihm vom bordstein fährt gibt es ein zisch.


    Ähm....wie bitte?!? Sowas macht man ja auch nicht...

    Hört sich im ersten Moment so an, als wär da was kaputt, hab mir aber sagen lassen, dass das völlig normal ist.
    Was sind denn im 6R für Stossdämpfer verbaut? Kenn mich da noch nicht aus...



    Das ist normal. Ich finde das Geräusch eigtl. toll. Man weis dann, das die Stoßdämpfer arbeiten. Mich beruhigt es immer. Kannst ja mal über Kopfstein-pflaster fahren. Solltes eigtl. dann auch bei allen Rädern hören, bei mir kam es auch erst so richtig, als sie schon etwas eingefahren waren. (Bin jetz bei 6100km)


    Also das es bei vll einem 1cm huckel beim fahren ist find ich sehr unnormal und der andere macht nur dieses geräusch wenn es wirklich tief geht.

    Ich bin der meinung dort ist etwas undicht.

    und für das alter dementsprechen nicht normal bei tiefen einfedern vll normal aber bei gerigfügigem ?!

    Naja 2 jahre garantie mal abwarten was noch so passiert



    Hmm hab bisher keine Probleme...


    war vor ein paar wochen beim VW händler um mir ein paar wagen anzuschauen! mir wurde vom händler abgeraten den polo zu kaufen... weil TEILWEISE undichte stoßdämpfer! soviel zum thema...
    muss sagen, ich hab da nen ziemlich ehrlichen händler..
    -bin dann den scirocco R probegefahren von dem ich sehr begeistert war.. jedoch für mich in den unterhaltskosten unbezahlbar ist- ( )


    DSC01167.JPG
    DSC01167.JPG

    Dann hast du ein glück

    Also wird mein dämpfer wohl unddicht sein aber in der funktion nicht eingeschränk

    Waqs für nen Sch....


    gut, irgenwann wird die undichtigkeit wohl auch die funktionalität beeinträchtigen.. dichter wird der dämpfer wohl nicht mehr...


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      muss sagen, ich hab da nen ziemlich ehrlichen händler..
      -bin dann den scirocco R probegefahren von dem ich sehr begeistert war.. jedoch für mich in den unterhaltskosten unbezahlbar ist-


      der auf dem Bild ist aber leider kein Scirrocco R


      was willst du mir jetzt erzählen? mach mal die augen auf.. rechts im grill prangert das R^^

      hier nochmal von hinten. glaub da ist das r für blinde ersichtlich



      DSC01166.JPG
      DSC01166.JPG

      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        der auf dem Bild ist aber leider kein Scirrocco R


        Ich seh da definitiv einen, schon allein die Front mit dem LED TFL ist nur beim .:R

        ...

        Ansonsten, die Aussage mit den undichten Stossdämpfern, schaut doch einfach mal nach ob irgendwo was Sifft, wenn nicht, ist auch nichts undicht!
        Wenn Öl austritt, ist es zu sehen, an den Stellen hat sich Staub am Öl festgepappt oder im enormen fall richtig Ölversifft.

        Dieses "lustige" Tsch-Tsch-Geräusch gabs schon beim 9N und wirklich mehr Probleme als bei anderen Autos wüsste ich da Stossdämpfertechnisch nicht!
        Vermehrte Stossdämpferprobleme beim 6R als bei allen anderen Autos, ist mir auch unbekannt!

        So ehrlich du deinen Händler einschätzt, wenn mir einer mit so 'ner Aussage kommt und mir dann schön brav nen Scirocco .:R gibt, hab ich dessen Absicht schnell durchschaut! Nen Golf oder Scirocco bringt nunmal mehr Geld in die Kasse als ein Polo.


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          was willst du mir jetzt erzählen? mach mal die augen auf.. rechts im grill prangert das R^^

          hier nochmal von hinten. glaub da ist das r für blinde ersichtlich


          jo haste recht jetzt seh ichs auch.. wirk halt so besch.. weil der schwarz ist..

          Ausserdem liegt ebenfalls nahe das der Händler nen R anbietet, da das Auto funktionaler Schwachfug ist.. kann man lediglich als Spassauto verwenden.. für mehr nicht.. hatte das Teil auch schon auf dem Hof und habs schnell wieder abgegeben.


          wollte eig nur nen rocco probefahren. war zufall, das die nen R da hatten^^ sonst wär ich den sicher net gefahren. ^^
          spaßmobil durch und durch die karre. geht aber wie schmitz katz das teil.. aber frisst auch dementsprechend... 265ps wollen gefüttert werden.

          wobei: isofix vorrichtungen hatte er und habs gleich ausprobiert. maxicosi ist super hinten rein zu kriegen. kind hat platz satt udn fand den rocco toll


          hey leute !
          bin neu hier und habe einen 6R 1.2 tsi highline.
          und ich habe folgende probleme:
          * klappern beim überfahren von bodenwellen/schlaglöchern
          * laute windgeräusche (ähnlich pfeifen) ab ca. 170 km/h
          * leises knarzen nahe der b-säule
          vielleicht kann mir da ja jemand helfen ?! wäre echt super.
          denn bisher konnte mir da niemand weiterhelfen... :/
          ansonsten bin ich zufrieden - nur nach 3000 km schon solche probleme...
          in diesem sinne gute nacht !


          gelöschtes Mitglied

            Wenn alles nachvollziehbar ist, ab zum Freundlichen und vorführen. Sollte ja noch keinen 6R außerhalb der Garantie geben


            das klappen bei bodenwellen usw is normal! liegt am dsg...hast du sicherlich?

            windgeräusche hab ich bis jetzt noch nix von gelesen....

            das knarzen gehört auch zu den kinderkrankheiten des polos,

            einfach zum händler, der soll sich drum kümmern! hast doch garantie


            nein, ich hab kein DSG. :/ und es klappert sogar schon direkt beim anlassen, wenn es das auto quasi so "durchschüttelt".

            das knarzen bei der b-säule könnte auch der lautsprecher sein, sicher bin ich mir aber nich. und es is im gegensatz zu dem klappern sehr leise.
            aber die hintere verkleidung soll eh ausgetauscht werden, weil da von anfang an ein kratzer drin war. vielleicht sieht man dann was.
            allerdings behaupten sie jetzt das austauschen ginge nich mehr nach knapp 3000 km. nur weil ich es bei der abnahme nich gesehen habe.
            naja... gleich mal hotline angerufen... jetzt fahr ich demnächst wieder dahin... dann gehts wohl doch...
            bleibt aber weiterhin erstmal das problem mit den windgeräuschen und dem klappern... das klappern könnte wohl auch das fahrwerk sein. unwahrscheinlich, aber nich unmöglich. bei den windgeräuschen hab ich gar keine idee...


            @lelo:
            denen musste direkt unter die nase reiben das du dir da genausogut hättest nen opel kaufen können^^


            ...oder nen fiat. das is noch schlimmer.


            Ey ich bin vorher nen Fiat gefahren xD

            Und die haben immer Lagerkrankheiten


            War sonst zufrieden, bin aber trotzdem froh ihn endlich verkaufen zu können.


            Foto-0115.jpg
            Foto-0115.jpg

            Bei unserem klappert die rechte B-Säulenverkleidung, wir warten bereits seit 3! Monaten auf das Ersatzteil.
            Die rechte TVK klappert, wurde bereits einmal versucht zu richten. Klappert jetzt noch mehr als vorher.
            Sitz auf der Beifahrerseite quitscht, auch da wurde versucht das zu beseitigen aber auch ohne Erfolg. Als Lösung wurde uns folgende Aussage präsentiert:"Das sind ja Ledersitze, da is das normal das die so Geräusche machen"... Is halt etwas merkwürdig das die Sitze in meinem Passat solche Geräusche nicht machen.
            Dazu kommt das bei beiden Sitzen das easy entry nicht so funktioniert wie es eigentlich sollte.
            Schalter für die Fensterheber auf der Fahrerseite hält nicht richtig, wurde auch schon versucht das zu richten, mittlerweile sind schon 2 neue Schalter bei den "Versuchen" zu bruch gegangen. Liegt angeblich auch am Leder, das wäre zu dick und deshalb würde der Schalter nicht halten...

            Die Herren in der Vertragswerkstatt meines Vertrauens rollen schon immer mit den Augen wenn ich auf den Hof gefahren komme...
            Wird sicher nicht mehr lange dauern bis mir endgültig der Geduldsfaden reißt und mir mal gewaltig der Arsch platzt...Polo für über 20000 gekauft und nur ärger mit solchen Kleinigkeiten.


            gelöschtes Mitglied

              Auch wenn du dir einen GTI mit Vollausstattung für fast 30t€ holst, hast du immerhin noch "Nur" einen Polo, welcher am Fließband den selben Qualitätsansprüchen und am Ende den selben Qualitätsprüfungen unterliegt, wie der günstigste Polo auch!

              Daher bringt dir die Aussage mit dem "Polo über 20t€ erwarte ich besseres" gar nichts


              Zitat:

              hey leute !
              bin neu hier und habe einen 6R 1.2 tsi highline.
              und ich habe folgende probleme:
              * klappern beim überfahren von bodenwellen/schlaglöchern
              * laute windgeräusche (ähnlich pfeifen) ab ca. 170 km/h
              * leises knarzen nahe der b-säule
              vielleicht kann mir da ja jemand helfen ?! wäre echt super.
              denn bisher konnte mir da niemand weiterhelfen... :/
              ansonsten bin ich zufrieden - nur nach 3000 km schon solche probleme...
              in diesem sinne gute nacht !


              sooo... heute nochmals mit VW gesprochen, am 16.9. hab ich dann einen termin.
              zu den oben genannten problemen sind noch folgende dazugekommen:
              * motorruckeln nach dem kaltstart (scheint beim 1.2er tsi öfter vorzukommen)
              * knarzende türverkleidungen (das anscheinend auch)
              * bremspedal gibt ab und zu minimal nach, fühlt sich so an als würde es einrasten oder als wäre es wackelig montiert - das kommt manchmal direkt nach dem neustart oder einfach zwischendrin einmalig vor, und ist dann auf der restlichen fahrt weg - bis zum nächsten neustart


              koggenkeith
              • Themenstarter

              ick staune immer wieder das die neuen autos trotzdem an kinder krankheiten leiden....
              man müsste doch zumindest knackende und knarrende geräusche vermeiden könne heutzutage...

              wozu gehn die neun karren in den dauertests bevor sie rauskommen...

              zudem der polo ja eigtl die gleichen teile hat wie vorgänger und golf (teilweise)

              trotzdem bin ick eigtl bis jetzt zu frieden---abgesehn vom lenkrad und nun och rost

              hoffe das mein händler mir entgegen kommt und alles schick ist danach....


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                wozu gehn die neun karren in den dauertests bevor sie rauskommen...


                naja die Dauertest werden ja an den Prototypen durchgeführt. Und wenn die zulieferungs Firmen es bei der Serienfertigung nicht so genau nehmen, dann kann VW ja auch nix dafür wenn die sich nicht an die Vereinbarungen halten.

                Sind jetzt naturlich nicht die Mängel gemeint die bei der Montage bzw. beim Lackieren hervorgerufen werden.




                Zitat:

                hey leute !
                bin neu hier und habe einen 6R 1.2 tsi highline.
                und ich habe folgende probleme:
                * klappern beim überfahren von bodenwellen/schlaglöchern
                * laute windgeräusche (ähnlich pfeifen) ab ca. 170 km/h
                * leises knarzen nahe der b-säule
                vielleicht kann mir da ja jemand helfen ?! wäre echt super.
                denn bisher konnte mir da niemand weiterhelfen... :/
                ansonsten bin ich zufrieden - nur nach 3000 km schon solche probleme...
                in diesem sinne gute nacht !


                sooo... heute nochmals mit VW gesprochen, am 16.9. hab ich dann einen termin.
                zu den oben genannten problemen sind noch folgende dazugekommen:
                * motorruckeln nach dem kaltstart (scheint beim 1.2er tsi öfter vorzukommen)
                * knarzende türverkleidungen (das anscheinend auch)
                * bremspedal gibt ab und zu minimal nach, fühlt sich so an als würde es einrasten oder als wäre es wackelig montiert - das kommt manchmal direkt nach dem neustart oder einfach zwischendrin einmalig vor, und ist dann auf der restlichen fahrt weg - bis zum nächsten neustart


                Guten Morgen!
                Mein Polo steht jetzt seit Donnerstag immer wieder mal in der Werkstatt, zuletzt wegen dem Motorruckeln (wurde neues Software-Update aufgespielt, jetzt scheint er erstmal zu laufen).
                Wegen den Windgeräuschen und dem Bremspedal kann man wohl nix machen, das tritt nicht mal oft genug auf um es einem VWler im richtigen Moment zeigen zu können - und wenn er nichts merkt, kann er ja auch nichts machen. Is doch alles eine Sch........ -.-
                Seit gestern früh um 8 steht er wieder bei VW wegen den Türverkleidungen und dem Klappergeräusch - die knarzenden Verkleidungen scheinen laut Telefonauskunft des Meisters behoben worden zu sein, bei dem Klappergeräusch suchen sie allerdings immernoch seit gestern - und haben dafür wohl das halbe Auto zerlegt. -.- Ich könnte so kotzen... Und das nach 3000 km... -.-


                koggenkeith
                • Themenstarter

                moin...so ick hab meine kleine wieder...das lenkrad knarrt aber wieder ...werkstatt hat angeblich das lenkrad abmontiert und gereinigt...angeblich sind auch keine schleifspuren zu sehn gewesen...

                der klima kompressor macht auch noch geräusche find ick zumindest...ist nur auf stufe eins des gebläses und drehzzahl abhängig...das soll wohl so sein...komisch nur das es mir die ersten 6 monaten nicht aufgefallen bzw aufgetreten ist...

                bin echt am überlegen ob ich mal zu nem anderen händler fahre...
                ab wann kann man eigtl nen neuwagen sozusagen wandeln lassen....

                gruß


                Zitat:

                bin echt am überlegen ob ich mal zu nem anderen händler fahre...
                ab wann kann man eigtl nen neuwagen sozusagen wandeln lassen....


                Nach dem 2 Werkstattbesuch wegen Garantie kannst du einen Neuen Neuwagen verlangen


                also, ich kann euch mal auflisten, was bei uns in der werkstatt für problemfälle mit dem 6r reinkommen:

                - Klappern in den Säulen, häufig B-Saüle, selten A-Säule, c-Säule noch kein fall.
                - Radio schaltet sporadisch ab (selten)
                - Rost am Antennenfuß
                - Rost an der Motorhaube (selten, aber immer am Halbmond vom VW-Zeichen).
                - Motorruckeln im Stand (häufig), meist nach Kaltstart.
                - Bordcomputer schaltet sporadisch während der fahrt ab (bis jetzt nur ein fall)
                - Unrunder lauf ab ca. Tempo 80 (bis jetzt 3 Fälle)
                - Ausfall der Climatronic

                Was mir auffällt, es sind eigentlich zu 40% die 1.2l tsi und sonst nur die 1.4l
                ich hatte bis jetzt noch nie einen mit nem 1.2l 70, nen 1.2l 60ps, nen 1.6l oder nen 1,2l 75ps


                koggenkeith
                • Themenstarter

                moin...ick wieder....also bei meiner heutigen fahrt zum händler---motorhaube wird neu lackiert(garantie) , is mir uf einmal ufgefallen das das schwitzwasser innen die scheiben runterläuft!

                ick bin ganz normal eingestiegen , motor an ---belüftung uf frontscheibe und mittelwarm + klima....nach nen paar min is scheibe sowiet frei das man fahren kann und spiegel waren och frei und heckscheibe sowieso...

                jedenfalls bin ick gerade beim fahren und uf einmal bemerk ick das die tropfen die die scheibe runterlaufen von innen sind!

                bestimmt an die 10 tropfen die die komplette scheibe runterlaufen----mach ick da was falsch oder muss ck jetzt im winter jedesmall wenn ick morgens losfahren will die scheibe von innen abwischen?


                Joa bei mir isses nun nach 4 Monaten soweit der Wagen geht nächste Woche in die Werkstatt :'(. Die Dichtungen der Fensterführung auf Fahrer-und Beifahrerseite sind an 2 stellen angeknickt oder so und rutschen deshalb immer über das blech. Folgen: Wagen Werkstatt ohne das ich ein ersatz Fahrzeug krieg >.<


                Antworten erstellen

                Ähnliche Themen