vw teilemarkt

Wer hat welche Probleme?!

gelöschtes Mitglied

    Sei froh, dass du überhaupt nen Leihwagen hast.

    Rein rechtlich gesehen hast du garkein Anrecht auf einen Leihwagen. Es ist allein Sache des Händlers, ob er dir einen Leihwagen gibt oder nicht.



    Da geht deine Statistik aber wieder radikal den Bach runter @ts11

    Wieder eins zwei mehr,die den 6R ins Kornfeld wünschen.
    Nja ich bleib jetzt dabei wird sich nie ändern ---> 6R = Rubbish in Perfektion.


    einer hat 29 tage Werkstattaufenthalt innerhalb von 6 Monaten,der andere ein Problem was nicht direkt vom Werk lösbar ist.
    Red das mal wieder schön xD Wobei man auch bedenken muss,wie extrem sich die Technik und vor allem Elektronik in den Autos geändert und verbessert hat.
    Wenn man das noch berücksichtigt,gehts vllt. noch.
    Nja ich kenn trotzdem im mom kein Modell auf dem Markt,was so viele Probleme macht,dass sowas ausgerechnet aus Wolfsburg kommt...passt ja mal garnicht ins Bild


    mfg


    Naja ich denke,, es wird halt knallhart am Kunden getestet. hier wurde auch das Interieur angesprochen von wegen kein Golf Niveau aber gut.... Haben sich nicht relativ viele über knarzende Cockpits beschwert oder habe ich das falsch in Erinnerung ?

    Die Jahreswagenstrategie ist trotz allem auch nciht von der Hand zu weisen . Man hat stehts ein aktuelles Auto und brauch sich über nichts Gedanken zu machen. Macht mein Onkel auch so und führt ein recht zufriedenes Leben.
    Ich denke das ist für die die sich nicht mit autos beschäftigen wollen eine gute Lösung. Aber für alle die auf Polos stehen usw ist der 6R momentan vllt einfach ein Griff ins Klo ? Vllt bessert sich das ja noch mit der Zeit


    Viele Grüße

    Gert



    Habe heute bescheid bekommen, dass mein GTI auf unbekannte Zeit in WOB bleibt. Die Finden den Fehler nicht. Die habe schon den Kabelbaum komplett erneuert und einige Sensoren.
    Ich habe keine Ahnung was ich machen soll. Würde das Auto am lliebsten wieder abgeben.
    Aber weder Händler noch VW Hotline kann bzw. will mir helfen.
    Kann mir hier jm helfen?

    Danke


    da berätst du dich am besten mal mit nem Anwalt oder lass dir von VW ne neue Bude geben. Wenn meine Schuhe kaputt gehen oder mein rechner bekomme ich auch nen neuen innerhalb der Garantiezeit
    Kann ja nicht angehen bezahlst teuer Geld und dann .....naja VW halt. Machen ihren Ruf halt einfach immer schlechter


    gelöschtes Mitglied

      @ Tempting:

      Wenn ich dir einen guten Rat geben darf, nimm dir sofort einen Anwalt, die spielen ständig auf Zeit. Du wirst zwischen Verkäufer und Kundenservice hin und hergeschickt und kommst nicht weiter, war bei mir auch so. Als ich mir nen Anwalt dazu genommen habe, war die ganze Scheiße innerhalb kurzer Zeit geregelt, habe auch schon aus den verschiedensten Richtungen gehört, dass das heute bei VW leider an der Tagesordnung liegt, so mit den Kunden umzugehen. Und das Aufenthalt "auf unbestimmte Zeit" musst du dir schonmal garnicht bieten lassen, aber wie gesagt nimm dir am besten einen Anwalt, anders wirst du wohl nicht aus dem Schlamassel rauskommen!

      Klick dich mal durch meine Beiträge, vllt hilft dir das weiter


      Ja, das entspricht vielleicht nicht ganz dem, was ich gesagt habe. Wirklich riesen Beileid, ich glaube und meine zu wissen dass das mega ärgerlich ist, und das das alles andere ist, was man hier so hört, von wegen ,,Kunde ist König'' etc.

      Aber habt ihr mal in nem Opel Corsa forum, oder Fabia Forum, oder A1 Forum, oder.. keine ahnung, muss ich jetzt noch mit Nissan anfangen? Da platzen der Reihe weg die Turbos und bei denen geht das ,,DSG'' wie es dort dann auch immer heißt in Qualm auf und es gibt überall mords Verschleiß. Das sind wunderwerke der Technik, die Autos von Heute, so viele STeckverbindungen, hohe Kräfte, gewollte Optimierung an jeder Ecke von 100000 unterschiedlichen Händen entworfen und ebenso unterschiedlich die Denkweisen. Das da kaum jemand der Kntakt zum Endverbraucher hat bescheid von weiß ist doch völlig absehbar.
      Ich tu das jetzt nicht damit ab, dass es mir egal ist, was mit x GTI Fahrern, bzw, deren Autos passiert , aber es ist ein Stückweit normal, und es ist auch normal, dass jeder ottonormalnutzer der sich einigermaßen mit neuen Medien auskennt, zunächst bei der Werkstatt um Rat fragt und dann zu dem nächst gelegenen greift, dem Internet.

      Das hat überhaupt nichts mit Schönreden zu tun, es ist nicht in Ordnung, wie die kunden hier abgefertigt werden, und ich weiß, mit jedem weiteren Text den ich hier, bzw. zu diesem Thema, oder überhaupt schreibe, mögt Ihr mich weniger, aber es ist doch so, also hätte ich ein Problem an meinem Polo, und weiß, dass hier im FOrum super viele Leute anzutreffen sind, die schlicht ,Ahnung' haben, dann wende ich mich doch lieber an diese Leute. Wer hat denn von euch das letzte mal von eurer Werkstatt oder Autohaus eine ehrliche Aussage bekommen, was eine tiefergehende Frage oder einen Kostenpunkt beantwortet haben wollte. Ich nicht.. meine letzte Frage war, (es ging um den Verkauf von meinem Auto an einen Autohändler der mir 11k bieten wollte [ Laufleistung 12tsd km, polo 6r, team, mit allemmöglichen ausser xenon, leder bla bla Uvp 20tsd &euro - ja wir bieten Ihnen 10,5 - 11tsd €.. da frage ich, für wie viel wird der denn dann von Ihnen wieder vekrauft.. er.. 11,9 höchstens... .

      Ich wünsche euch dennoch viel Glück, ich will VW gar nicht soweit verteidigen, aber über 90% sind dennoch super zufrieden mit Ihrem Auto, das sind eben sonderfälle.. und die gibt es überall, VW ist da noch einer der Besten Hersteller. Wie gesagt, Ich bin sicher nicht der gern gesehenste Gast Aber schaut einfach mal hierher[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

    • und in andere Foren, überall das selbe.. nur mit Opelzeichen und sonst was vor. Wie schon gesagt, ich wünsche euch Glück und allseits gute Fahrt, und ja Jahreswagen ist insoweit gut, dass man immer ein neues Auto hat, und ich identifiziere mich dennoch mit meinem Auto und war auch traurig drum, meinen ,alten' abgeben zu müssen.

      LG


    • Habe am 28.07.2011 eine Mail an VW und die Kopie an das Autohaus geschickt, in der ich eine Frist bis zum 05.08.2011 gesetzt habe.
      Siehe da, heute kam ein Anruf. Der Wagen ist am 05.08.2011 wieder repariert und in meinen Händen. Der Fehler wurde gefunden, aber man könne mir nicht im Detail sagen was damit los war.
      Jetzt kämpfe ich noch um eine kleine Entschädigung für die 6 Wochen ohne.


      Hm Also es wäre hoch interessant, wenn du etwas posten könntest darüber.
      Also frag dann nochmal genau nach .



      koggenkeith
      • Themenstarter

      Moin...ick hab ma wieder was entdeckt....unzwa an den beiden hinteren türen links und rechts löst sich der klarlack schon ab...genau da wo der turgummi ansetzt....Bilder folgen noch....wenn ick mit dem fingernagel rüber gehe merkt man richtig das der lack geplatzt ist....also Montag wieder nennt Tag frei und ab zum Händler....schönes Wochenende noch....


      ich finde das schon echt peinlich was VW da Produziert.
      arbeite seit ein paar tagen bei VW und da war nen tiguan mit motorschaden......nach 25.000km.
      also manchmal weiß ich echt nicht mehr ob ich einen neueren VW kaufen soll oder nicht.
      mit meinem 12 jahre alten wagen habe ich kaum probleme.


      Zitat:

      ich finde das schon echt peinlich was VW da Produziert.
      arbeite seit ein paar tagen bei VW und da war nen tiguan mit motorschaden......nach 25.000km.
      also manchmal weiß ich echt nicht mehr ob ich einen neueren VW kaufen soll oder nicht.
      mit meinem 12 jahre alten wagen habe ich kaum probleme.



      Dieser eine Tiguan ist natürlich als Refernez zu allen VW's bestens geeinet! Oh man.


      Also mal ehrlich, ich hab auch schon bei MB erlebt das der Kunde nach der Abholung gerade mal 80km kam, danach ist die Steuerkette gerissen, so etwas kann eben mal passieren bei der Menge an produzierten Autos. Außerdem liegt der "Fehler", wenn man es überhaupt so bezeichnen kann, oft nicht bei VW/MB... selbst, sondern beim Zulieferer.


      Zitat:

      Dieser eine Tiguan ist natürlich als Refernez zu allen VW's bestens geeinet! Oh man.

      da hast du recht, aber wenn es schon der 3te in 5 wochen ist würd ich mal überlegen was da falsch läuft.
      ich weiß das ab und zu mal fehler passieren und das man da auch nachbessern darf/kann, aber immer der gleiche fehler bei 3 verschiedenen modelljahren....da sollte man doch in der zeit was verbessern oder nicht?


      Du arbeitest bei VW?

      Na dann warte mal ab, wie viele 1.4er TSI´s du ersetzen darfst

      Ich hab seit dem ich Geselle bin (seit Januar) 3 Stück ersetzt... Welcher das aber insgesamt ist, kann ich nicht mehr sagen aber es waren einige wegen verschiedener Ursachen... Kolben gebrochen... Riefen im Zylinder... Steuerzeiten verstellt etc. pp.
      Und generell wie viele mit "unrundem Motorlauf" kommen oder Leistungsproblemen... Das ist der Hammer... Große Schwachstelle ist der Turbo, da ist das Gestänge gerne mal fest.


      Zitat:

      a hast du recht, aber wenn es schon der 3te in 5 wochen ist würd ich mal überlegen was da falsch läuft.
      ich weiß das ab und zu mal fehler passieren und das man da auch nachbessern darf/kann, aber immer der gleiche fehler bei 3 verschiedenen modelljahren....da sollte man doch in der zeit was verbessern oder nicht?


      Davon hast du aber nichts gesagt, es war nur von einem die Rede. Was war denn an den Motoren?

      @Carisma: Von den TSI Motoren hab ich auch schon viel schlechtes gehört, wesegen ich vor 3 Monaten bei meinem Polo zum "1.4 Urgestein" gegriffen habe weil mir die TSI Motoren einfach noch nicht ausgereift genug sind und ich einfach keinen aufgeladenen Hubraumschwachen Motor haben möchte. Und wie ich bisher mitbekommen habe liege ich mich meiner Vermutung da gar nicht mal so falsch.


      Zitat:

      Davon hast du aber nichts gesagt, es war nur von einem die Rede. Was war denn an den Motoren?

      sry das ich das vergessen habe.

      es waren jedes mal die 1.4er TSI motoren.
      2 mal die mit 122 ps und 1 mal der mit 150 ps.
      der motor wurde jedes mal zu heiß und die kolben sind eingelaufen.
      von der zylinderwand brauchen wir ja garnicht erst anfangen^^

      wie alle schon meinen sind die dinger einfach nicht ausgereift.
      da hätte vw sich was anderes einfallen lassen sollen.


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:


        es waren jedes mal die 1.4er TSI motoren.
        2 mal die mit 122 ps und 1 mal der mit 150 ps.
        der motor wurde jedes mal zu heiß und die kolben sind eingelaufen.
        von der zylinderwand brauchen wir ja garnicht erst anfangen^^


        Sry aber diese Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen.. Das interessante dabie ist, das es bei den von dir aufgeführten angeblichen Mängeln auf das jeweilige Baujahr ankommt. Das Problem mit den einlaufenden Kolben und damit verbundenen Kolbenfressern bei der 1,4L TSI Variante wurde im Modeljahr 2010 ausgebessert, danach sieht die Statistik nämlich auch wieder normal aus.

        Ein bisschen mehr ins Detail sollte man bei solchen Aussagen schon gehen, bevor man seine Meinung auf alle Modelle verallgemeinert, oder unnötig Panik verursacht.

        Und davon abgesehen...

        Zitat:
        also manchmal weiß ich echt nicht mehr ob ich einen neueren VW kaufen soll oder nicht.
        mit meinem 12 jahre alten wagen habe ich kaum probleme.


        Wenn du so empfindest, dann finde ich den folgenden Beitrag von dir recht amüsant
        http://www.polotreff.de/forum/t/179510


        Zitat:

        Wenn du so empfindest, dann finde ich den folgenden Beitrag von dir recht amüsant

        da steht ja auch das ich einen etwas neueren wagen kaufen wollte.
        mein wagen war damals nen 95er 6N.
        jetzt fahre ich einen von BJ 99.
        nur mal so nebenbei.
        stehe halt mehr auf die ältere technik.
        Zitat:
        Das Problem mit den einlaufenden Kolben und damit verbundenen Kolbenfressern bei der 1,4L TSI Variante wurde im Modeljahr 2010 ausgebessert, danach sieht die Statistik nämlich auch wieder normal aus.

        ich hab ja nicht gesagt das es immernoch so ist, aber es kann einzelfälle geben da passiert es noch das die kolben einlaufen.


        arbeite seit 3 jahren bei vw
        finde die rostprobleme bei neuen autos viel interessanter
        beim touran brauch ich gar nicht zu suchen ist immer die gleiche stelle am unterboden
        und von heckklappen will ich gar nicht anfangen
        klar geht das auf vw aber trotzdem arg peinlich


        So, heute war es wieder soweit. Scirocco 1.4 TSI (Kompressor + Turbo). Fahrzeug hat keine Leistung und ruckelt - > Zylinder 4: 0Bar Kompression. Motor raus, Kolben raus -> Wieder einer wo der Kolbensteg weggebrochen ist. Alles Salat.

        Der Wagen ist aus Modelljahr 11


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Scirocco 1.4 TSI (Kompressor + Turbo).


          Joa TSI ist die Bezeichnung für Twincharged Stratified Injection ergo muss es einen Turbo und einen Kompressor haben.

          Ich denke in dem Fall des Scirroccos wird es sich um einen Einzefall handeln, wenn er Modelljahr 11 sein sollte. Ich denke nicht das man unnötig Panik machen sollte... Es kommt auch viel auf die Handhabung an, man glaubt nicht wieviele nicht mal wissen, das man gerade bei Alu Motoren hin und wieder mal nach dem Öl schauen sollte


          Zitat:

          beim touran brauch ich gar nicht zu suchen ist immer die gleiche stelle am unterboden

          ist das zufällig die stelle am tank?
          falls ja hatten wir heute auch einen da...der war das am rosten.


          Zitat:

          Joa TSI ist die Bezeichnung für Twincharged Stratified Injection ergo muss es einen Turbo und einen Kompressor haben.



          Schöne Theorie mit der TSI belehrung. Nur leider nicht ganz richtig. Auch der 1.4er ohne Kombressor heißt TSI. Auch der 2 Liter ausm GTI und ähnliches heißt TSI und hat auch nur einen Turbo


          der rost ist immer am unterboden hinten bei tank etc
          ja es ist schon peinlich


          Zitat:

          Joa TSI ist die Bezeichnung für Twincharged Stratified Injection ergo muss es einen Turbo und einen Kompressor haben.

          TSI hat zwei bedeutungen.
          entweder Twincharged Stratified Injection oder Turbocharged Stratified Injection.
          kann man beides verwenden


          Naja ich sag mal der Polo kostet wenigstens nicht viel,ich bin auch noch im Passat-Forum unterwegs und was ich dort alles lese und Bilder sehe,schockt alles und das sind auch deutlich teuerere Modelle als der Polo.

          Hauptsächlich der 3c und der CC.


          Vw Vw,die alten hobel sind noch klasse, aber die neuen Modelle sind der letzte Schrott würde mir nieee im Leben ein Neuwagen bei dene kaufen.


          Zitat:

          Naja ich sag mal der Polo kostet wenigstens nicht viel,ich bin auch noch im Passat-Forum unterwegs und was ich dort alles lese und Bilder sehe,schockt alles und das sind auch deutlich teuerere Modelle als der Polo.

          Hauptsächlich der 3c und der CC.

          also seitdem ich bei VW bin stand noch kein 6R in der Werkstatt wegen irgendwelchen Problemen.
          nur zur inspektion oder neuwagencheck.
          wie Fatih90 schon sagt sind die Passat 3c und CC modelle da viel schlimmer dran.
          da kommen die woche mindestens 2-3 stück.

          also so schlecht kann der Polo ja garnicht sein.
          ich werde mal berichten sobald ich nen 6R in der werkstatt sehe.
          mal schaun was der dann hat.


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            Schöne Theorie mit der TSI belehrung. Nur leider nicht ganz richtig. Auch der 1.4er ohne Kombressor heißt TSI. Auch der 2 Liter ausm GTI und ähnliches heißt TSI und hat auch nur einen Turbo


            Das man alles bis ins kleinste Detail erklären muss nervt irgendwie... es ging um defekte 1,4L Scirroccos und Tiguans und dort wurden eben nur die TSI mit Turbo und Kompressor verbaut ebenso wie im 6R GTI.

            Die kleinen Polos haben den TSI mit Turbo jetzt genug erklärt bevor mans glaubt ?


            beiu uns ist der polo auch noch nicht soo vertreten gewesen
            hatten einen mit schweller am rosten

            alle kombis von vw sind viel schlimmer
            passat golf etc


            Hier wurde ein Beitrag von mir gelöscht... So kann man´s auch machen


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen