>>wie viel kraft in der feder steckt hängt auch definitiv davon ab wie alt diese ist.
Das sollte so sein - vor allem, wenn die Feder angerostet ist. Andererseits
müsste sich dann das Auto mit dem Alter etwas 'setzen' also sich quasi selbst
tiefer legen, denn die Federkräfte müssen immer gleich dem Gewicht des Autos
sein. Wenn die Federkräfte also nachlassen, müssen sie etwas mehr eingedrückt
werden, um die gleiche Spannkraft zu erzeugen. Hat das schon mal jemand
gemessen?
Vor Federn hab ich noch mehr respekt als vor dem Feuer^^
Vor allem wenn man in der Firma jemand versucht die feder mit nem Kranharken zu bearbeiten Frag nicht wieo weshalb warum ich weiß es auch nicht....Achja man sollte hinzufügen das es sich um Landmaschinen handelt
Ich denke jeder kann sich die Dimension einer solchen Feder Ausmalen^^ Ende der Geschichte : Die Feder konnte sich Lösen und ist dem Mitarbeiter ins Gesicht geflogen und das nicht gerade langsam...Denke jeder kann sich vorstellen wie das aussieht!
Lass es von leuten machen die Ahnung davon haben und das richtige Werkzeug! Sonst lass die Finger davon
wenn man ein nagelneues fahrwerk einbaut in einen wagen ist er definitiv höher als vorher mit dem alten.
oder andersrum,der polo war bei auslieferung nach neukauf wesentlich höher als nach 10 jahren dauerbetrieb
Shit, jetzt passt alles zusammen und es sieht so aus, als ob du Recht hättest. Wollen wir hoffen, dass mein Polo - wenn er denn mal fertig wird - trotz der 35mm Tieferlegung nicht höher ist, als mit dem 13 Jahre alten Originalfahrwerk.
Zitat:
Shit, jetzt passt alles zusammen und es sieht so aus, als ob du Recht hättest. Wollen wir hoffen, dass mein Polo - wenn er denn mal fertig wird - trotz der 35mm Tieferlegung nicht höher ist, als mit dem 13 Jahre alten Originalfahrwerk.
So nun muss ich aber erst mal wieder was fachliches fragen. Ich habe ja nun ein Fahrwerk drinne und hab mir mal son Domlager besorgt und habe festgestellt das das Lager was ich mir neu besorgt hab anders ist als das was ich an mein Fahrwerksbein dranne hab. Kann ich das triotzdem nehmen? Das was ich ir besorgt hab ist vom Otiginalen Stoßdämpfer.
Die Domlager sind normalerweise die "originalen", auch bei Sportfahrwerken etc.
Wir reden schon über das obere ?
Aufbau: Mutter, oberer Teller, Karosserie, Gummipuffer, "Domlager", unterer Teller, Feder - allesamt aufgespießt vom Dämpfer.
Ich versteh unter "Domlager" die Einheit Gummipuffer + Lager, wenn du jetzt nur das "Lager" anschaust, sieht das tatsächlich anders aus, als das "Domlager".
Auslegungssache oder noch Fragen offen ?
Nö, alles klar jetzt. danke für die Hilfe