Werde mir das auch aus Plexiglas fertigen so wie du das vorgeschlagen hast Ist ne gute Idee....
Scheiße das ich umgezogen bin, hab nich mal mehr nen Heißluftföhn hier
Im Peugeot Forum hamse auch geschrieben das das nich normal ist, das beim Dom Wasser steht. Mich hättes nich gewundert wenn das normal gewesen wär, bei Franzosen wundert mich gar nichts mehr
Naja nu muss ich beim Dom mal suchen, da gibts wohl Abläufe für das Wasser da oben drin, die scheinen wohl zu zu sein....
Wenn das so weiter geht kommt wieder nen Polo ins Haus
Zitat:
Mich hättes nich gewundert wenn das normal gewesen wär, bei Franzosen wundert mich gar nichts mehr
Naja nu muss ich beim Dom mal suchen, da gibts wohl Abläufe für das Wasser da oben drin, die scheinen wohl zu zu sein....
Zitat:
da gibts wohl Abläufe für das Wasser
Du, ganz ehrlich hätte es mich nicht gewundert, wenns normal ist, dass bei den scheiß Franzosen da Wasser steht
Was ich aktuell vermute, ist dass es am großen Stecker vom Steuergerät liegt... Die hatten doch bei Peugeot ein Kabel neu verlegt weil das defekt war. Ich glaube die haben den Stecker dazu aufgemacht.... Weil am Stecker ist ein Kabelbinder... Ich vermute aktuell das dies nicht vernünftig gemacht wurde! Also wird die Schwachstelle nicht am Steuergerät sein, sondern an dem großen Stecker der in das Steuergerät gesteckt wird....
Mhh .. könnte auch sein das der Stecker feuchtigkeit gezogen hat
falls da n kleiner spalt sein sollte könnte es daran liegen ... dann würd ich erstmal versuchen den Stecker mit iso band trocken zu halten und dann ab zu peugeot
Also Steuergerät hab ich getrocknet, den großen Stecker vom SG geföhnt, und das rote eingekreiste Ding auch... Und siehe da, er läuft wieder
Woran es jetzt letztendlich gelegen hat, keine Ahnung...
Naja, Auto doch nicht heile :-(
Wollte gerade eben wegfahren... Naja, gerade als ich die Kupplung langsam hab kommen lassen um loszufahren, ging er aus. Danach das selbe Problem wieder... Jemand hilfreiche Tipps was es sein kann?
Falsches Auto
wieder feuchtigkeit gezogen ?
waren ja min 2,5 stunden ...Fehlerspeicher auslesen lassen?
Audooo steht aber inner Garage
Hab niemanden zum Fehlerspeicher auslesen... Weil OBD 1.... Peugeot ist von mir ca. 20km entfernt....
Steuergerät ne Macke ? ... vllt ... irgendwie müsstest du ma bis zum auslesen komm ... alles andere is nur raterei
Tja, un vor Montag wird das wohl eh nix :(
wenn du jetz los schiebst schaffste das bis Montag dicke
Zitat:
wenn du jetz los schiebst schaffste das bis Montag dicke
Zitat:
ja toll und dann gehts laaaaaaaaaaaaaaaaange bergab, er setzt sich rein und rollt die strecke...und chill ab sonntag nachmittag da...das is auch echt kontrproduktiv
So Mädels, grad nochma probiert, sprang an und fuhr auch, hab ihn aber schnell wieder ausgemacht... ausm auspuff kam qualm das war nemmer normal un hat gestunken wie die sau.... was kann das sein? War kein blauer rauch, also verbrennt er kein öl!?
Kopfdichtung? ... oder Sprit im Kat von Startversuchen (wobei ich das als eher unwarscheinlich betrachte )
Junge verkauf die möhre und hol dir wieder einen Polo
Der haufen macht ja nur probleme
Zitat:
Junge verkauf die möhre und hol dir wieder einen Polo undefined
Hatte ich recht.
Von der Optik her sieht der jetzt nicht so schlecht aus,aber wenn ich mal hier mitlese,was schon länger mache,lese ich nur probleme.
Nichts positives,zum glück,kannst ja vieles selber machen
Koppdichtung scheints nich zu sein, Werkstatt tippt auf Steuergerät...
Was denkt ihr, würde ich für den Peugeot bekommen wenn ich Ihn so verkauf? KM Stand is ca. 112tkm. BJ 2000. Zahnriemen bei 80t neu. Matte Lackierung. Neue Winterreifen Dunlup SP Winter Response. Originale Peugeot Klarglas H7 Scheinwerfer inkl. Leuchtmittel und Kabelbaum dabei. Tacho geht Drehzahlmesser nicht, kann aber eingeschickt werden, ist noch Garantie drauf und Rechnung lege ich bei. Türpappen mit Alcantara Imitat bezogen. Verkauf ohne Anlage u. Radio. Tüv diesen Monat abgelaufen, gebe Endtopf, Bremsen vorn, Koppelstange und Blinkerschalter (für NSW) dabei, mehr muss für Tüv nicht gemacht werden.... und nen Kleines bisschen rost anner heckklappe
Tja, und mal startet er halt und manchmal halt nicht...
Kann ich noch nen tausender erwarten beim verkauf?
Hab gesehen in Ebay da zahlen die Leute sogar für nen TWINGO mit heftigem Frontschaden noch über 300€ (Und das Ding läuft nochn paar Tage)....
Also, der hier steht hier um die Ecke... werd den mir mal anschauen und in erfahrung bringen ob der neue motor eingetragen ist...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
werd den dann mal von einem bekannten durchchecken lassen...
wenn dann beim peugeot es das steuergerät nicht ist, werde ich ein neues auto kaufen, wenn nichts konkretes feststeht was am peugeot ist...
Ich würde garnicht mehr grossartig überlegen..
Naja man kann ja mit jedem Modell von jeder Marke mal angehen - aber ich hab im Bekanntenkreis einige Peugeot Fahrer von denen diejenigen mit den alten Kisten (106er BJ1995 o.ä.) total zufrieden sind und diejenigen mit den neuen echt nur am
Schon von daher würd ichs lassen...
Hab auch nochn schwarzes 2f Coupe im Auge... Mal schauen was das Steuergerät bringt... Den roten werd ich auf alle Fälle anschauen, wenn der Motor nicht eingetragen ist, fällt die gleich weg...
Fürn 206er hab ich ein Angebot bekommen für 750, da bin ich aber gerade am verhandeln... das würden die kosten von einem neuen polo decken
Zitat:
Fürn 206er hab ich ein Angebot bekommen für 750, da bin ich aber gerade am verhandeln... das würden die kosten von einem neuen polo decken
Dass der 206er vllt mit dem neuen steuergerät läuft... nen versuch isses wert auch wenn ich nicht daran glaube
Das ist wohl wahr, aber der 2er würde mich zu sehr reizen als dass ich nen 206er fahren wollen würde.. Ist aber nur meine Meinung..
Sind die 206er so wenig wert?
Ich dacht die werden sogar höher wie Polos gehadnelt,für deinen würde ich sogar 1.500€ sagen.