Hallo,
hatte dasselber Problem im Oktober dieses Jahres auch schon.
Bin dann kurzerhand zum VW gefahren. Diagnose: Zündkanal
Ließ es dann auch gleich richten und hab seither keine Probleme mehr.
Gruß
So auto läuft, hab aber nach wie vor das problem das der im Stand die Drehzahl nicht konstant hält. Ist das bei den 1.0er normal?
was heißt nicht konstant?
Woran hat es gelegen?
ja so wirklich weiss ich es auch nicht, haben uns dann auch nicht weiter gekümmert.
Denken mal das der Kopf oder Block nen Haarriss hat oder so.
Naja der schwankt wenn er warm ist immer zwischen 600 und 800 umdrehungen....also fällt ab und pumpt sich dann wieder hoch.
Mache mir nur sorgen weil das der alte auch schon hatte, nicht das ich in nem halben jahr wieder nen neuen motor hole ![]()
Die Drehzahlschwankungen habe ich auch manchmal. In ca 20% der Leerlaufzeit. Aber meistens stabil. Ich hatte schon vermutet, dass es an Drosselklappendreck liegen könnte, aber weil es kein dringendes bzw schweres Problem ist, habe ich mich bisher noch nicht drum gekümmert.
mir fällt da ein, probier mal ohne lambda und ohne temperaturfühler zu fahren bzw laufen zu lassen, (stecker abziehen) und check mal ob alle unterdurck schläuche die sich an der drosselklappe und ansaugbrücke befinden dicht sind, weil mit zu viel luft läuft dein motor nicht!
Danke dir, werd es mal ausprobieren.
Aber irgendwie soll mich das Pologlück nicht treffen, hab bei dem wetter jetzt auch noch das problem das der beim warmlaufen nach ca 2minuten einfach ausgeht, selbst wenn ich den bei 2000 umdrehungen halte zwingt der sich zum abwürgen. Schmand ist auch wieder im Deckel.
Ist irgendwie ne ganzschöne zicke....
Will jetzt noch so schnell wie möglich ne beheizte kurbelgehäuseentlüftung holen. Habt ihr erfahrungen oder meint ihr das mir das was bringen könnte?
Hab gelesen das die 1.0 All gerne an "Frosttot sterben", das hat dann vll auch mein alten motor getroffen!?
hm du scheinst nen richtiges scheiß problem zu haben also von der beheitzbaren motor entlüfutung halte ich gar nichts es sei denn du klemmst das nicht über zündung sondern über dauerplus und machst nen schalter vor so das du sie 10 minuten vorm starten schon an machen kannst ohne das sämmtliche andere verbraucher mit an sind, aber bei dem wetter währe webasto viel besser weil der motor dann schon warm ist beim starten
das mit dem auf einmal ausgehen hört sich nach teilweise zu viel nebenluft an oder keinem kraftstoff und oder schrotten zündkerzen
Naja haben jetzt bemerkt das der beim anmachen auf 4 zylindern läuft, dann steigt nach ner halben minute einer aus und wenn er nicht ausgeht dann steigt der wieder nach ca einer minute wieder ein. Wenn er ausgeht brauch ich 2-3 anläufe bis er wieder angeht und muss den richtig lange ningeln lassen bis er wiederkommt.
Ich hab langsam sowas von die ...... voll. ![]()
ich meine solange er immerwieder angeht ist es ja nicht ganz so schlimm wie als wenn ich komplett liegen bleibe, aber wie heute bin ich schnell los weil ich es eilig hatte und der geht fast mitten auf der kreuzung aus.... da stehste da hoffst das die keiner in de Karre reinrutscht und nuddelst rum das der wieder angeht. Aber ich meine es ist ja noch nichteinmal richtig winter, was soll das werden wenns erstmal richtig kalt wird.
Ich danke euch aber auf jedenfall für eure hilfe und wünsch euch ein frohes fest
Hey ho....hoffe ihr seit alles gut reingerutscht.
Also ich hab mir jetzt so ne kurbelgehäusedurchlüftung verbauen lassen und siehe da er läuft wieder. wenn er warm ist hält er zwar immernoch nicht die drehzahl konstant aber damit kann ich leben.
Also ich kann es aus meiner Sicht nur empfehlen.
cool
freut mich für dich!