vw teilemarkt

E10: Diskussionsthread / Auswirkung auf die Wirtschaft.

falsch gedacht, dein 60PS Polo läuft genau gleich. Wieso denken immer alle das sie mit mehr Oktan mehr leistung haben?! Du merkst also keinen unterschied beim fahren, nur im geld beutel

Tankt ihr nur alle euer Super+ wenns euch glücklich macht. Oder Shell V Power und wie das ganze Zeug heißt es bringt euch rein gar nichts und früher oder später tankt ihr dann doch E10 weils auf die Dauer einfach zu teuer wird.

lg Daniel



nun gut man kann sich ja auch irren
um gottes willen ich wollt net auf mehr leistung anspielen haha

jo am geld beutel hm der is im mom eh sehr dünn^^

pologt du tankst e10 oder wie?


naja klar, ich tank doch in meiner alten kiste kein super+ wofür denn?
Der motor verträgts doch, also warum sollte ich es nicht tanken und für super+ extra viel bezahlen?



ja weiß ja nich ^^

also werd ich mich doch bald dazu überwinden den piss zutanken


also weil es immer heißt, dass es ja um 5 ct billiger ist, mal ne kleine rechnung mit den angegebenen 3% mehr Verbrauch laut adac bzw mineralölverband:

100liter super für 1.55= 155€

wegen 3%:

103 liter e10 für 1.50= 154.5€

das heißt, ich spar bei 100 liter e10 am ende 50ct und weiß noch nicht mal, ob mal ne dichtung am ende zu schrott wird in meinem motor;
nehmen wir mal ne kopfdichtung beim 86c von elring mit 15€ ist schon sehr günstig find ich, kann ich die dichtung nach gut 30 tankfüllungen wechseln, und habe aber noch die arbeitszeit offen

also ich tanke scheiße nicht, da ich auch nicht so ganz an die 3% glaube, sondern eher mehr

aber jedem das seine


gehört net ganz hierher aber geht schließlich wieder ums e10

kumpel von mir fährt 2er golf mit vergaser darf der des zeug schlucken?


Bei google oder ADAC oder DAT stehen alle Modelle die es tanken dürfen oder ruft bei VW an!

Gruß


Wenn der Vergaser neu eingestellt wird dann mit sicherheit

also in der 60 ps gurke kannste e 10 reinkippen ... hab das scho über 1200 km drin ... außer das man halt ein wenig mehr verbraucht ... mein gott ... ob ich nu mit 7,9 oder 7,7 L fahr is au latte


Zitat:

das heißt, ich spar bei 100 liter e10 am ende 50ct und weiß noch nicht mal, ob mal ne dichtung am ende zu schrott wird in meinem motor;


genau so!
..außerdem tank ich aus Protest nich das e10...gäbs ne Demo würd ich da aber sowas von auftauchen..son quark da..machen die ganzen Leute damit verrückt...und keiner weis was und noch mehr denken was zu wissen...also macht sowieso jeder wasser selber denkt...



ihr regt euch alle auf keine_r weiß, was auf dauer mit dem Motor passiert bla blup
und wenn nix passiert? dann war die ganze heiße Luft in euren Köpfchen umsonst

irgend wann werdet ihr eh nicht mehr drum rum kommen oder ihr habt nen Schmuggler der es aus was weiß ich wo her importiert

auserde gibts doch auch Leute die wohl schon ewig E85 Fahren und die leben und fahren scheinbar immer noch.... regt euch doch nicht über sowas auf... das es teuerer wird is klar is scheiße war aber auch schon vor E10 so oder?


dito, und die alten hasen die hier mit sicherheit rummschwirren haben damals bei ihren 2T mopeds wie kreidler, zündapp, hercules, spritus mit reingekippt um günstig die klopfestigkeit zu erhöhen weil bleifäden an zündkerzen recht wenig zünden und um das problem mit den wasserblasen im tank/vergaser zu vermeiden was anderes ist der kraftstoff auch nicht


Wieso reiten eigentlich alle auf einem potentiellen Motorschaden rum?
Ich seh das Hauptproblem eher darin, dass man durch E10 mehr verbraucht und es sich somit gar nicht lohnt, das vermeintlich günstigere zu tanken.

Alle die ich kenne, die schon E10 getankt haben, hatten einen höheren Mehrverbrauch, so dass sie trotz der 5 Cent weniger pro Liter unterm Strich mit E10 teurer kommen.

Somit braucht man gar nicht über Motorschäden hin und her zu diskutieren... Das hier sind Erfahrungswerte...


ja wenns aber um verbrauch geht dann is doch E10 das neue bleifrei

es wäre ja schwachsin etwas was höeren wirkungsgrad hatt, billiger zuverkaufen?


Ethanol hat nen niedrigeren heiztwert wie Benzin ... also schlechterer Wirnkunsgrad ...

nur die Klopffestigkeit ist höher ...

brauchst bei gleicher Leistung somit ein wenig mehr ...

Und Klopffestigkeit ist nicht wirkungsgrad


das können die nur "günstiger" verkaufen weil das ethanol was da ganz gering drinn ist noch so ziemlich steuefrei ist! als die erste e85 tankstelle aufgemacht hat, kostete der liter e85 noch 99 cent mitlerweile kost das 1,02


ich hab nicht gesagt das die Klopffestigkeit(was heißt das) der Wirkungsgrad ist
ich hab auch nirgends geschrieben das der Wirkungsgrad höher ist

ich meinter: das wenn du mitE10 jetzt weiter komen würdest die es nicht "Billig" lassen würden. Sie würden es dann teurer machen als den anderen Spritt


Wenn der Motor klopfend verbrennt entzündet sich das gemisch bevor der Zündfunke kommt (z.b. bei zu hoher verdichtung oder zu hoher Temp im brennraum)

und klopfende Verbrennung is beim benziner sehr unschön ...

diesel hat z.b. ca 50 Cetan


hier nochmal nen link zu dem thema.....ich bin der fast der meinung, dass wenn das e10 nicht angenommen wird, und die tankstellen dann langsam ihre strafgebühren zahlen müssen, weil sie es nicht an den mann/frau gebracht haben, wird es wieder abgeschafft.........tankt einfach super, so lange es geht; wie oben schonmal kurz vorgerechnet, spart ihr wirklich fast nix

und von daher passt der artikel, auch wenn er von gmx ist:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • gelöschtes Mitglied

      für alle die gegen E10 sind[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



    • und für die senkung der mineralölsteuer[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

    • Zitat:

      ich bin der fast der meinung, dass wenn das e10 nicht angenommen wird, und die tankstellen dann langsam ihre strafgebühren zahlen müssen, weil sie es nicht an den mann/frau gebracht haben, wird es wieder abgeschafft


      Klar doch weil 3 Tankställenpächter was gegen die EU anrichten können ... träum weiter


      WAHNSINN!

      Die verunsicherung der Autofahrer war heute deutlich in der Firma zu spüren.

      Sicher 30 Anrufe und 20 Kunde am Schreibtisch die verunsichert fragten, ob Ihr Fahrzeug das neue SuperE10 verträgt.
      Viele Kommen mit der Liste nicht zurecht.
      Noch mehr werden bei der Tankstelle ratlos im Regen stehen gelassen.

      Die beste Kundin fragte gestern nachdem sie SuperE10 Tanke bei mir nach ob Ihr Auto das überhaupt vertragen würde..

      Also was die Regierung mit uns da betreibt, kann in meinen Augen nicht mehr lange gut gehen.

      Tanken würde ich es angesichts der Rechnung welche 1 Seite zuvor gepostet wurde um mir als plausibel erscheint nicht unbedingt.
      50 Cent ersparnis auf Knapp 2 1/2 Tankfüllungen?
      Dann lieber das gute Super+ mit 98 Oktan und sogar noch etwas mehr Leistung.

      Im Radio wird schon von Anbsatzproblemen gesprochen und das bald das Super+ zuneige gehen wird.

      Folge: Super+ wird vom preis her angehoben.

      Ich bin gespannt wo das noch hinführt.

      Auf dauer sind vielleicht 2 Motorräder und ein Polo sowie ein Multivan zu viel...

      In diesem Sinne.
      Grüße
      Tim


      humor-li-picture-141
      humor-li-picture-141

      Zitat:

      Auf dauer sind vielleicht 2 Motorräder und ein Polo sowie ein Multivan zu viel...


      meinste das ehrlich ernst?

      manche kratzen sich das Geld für eine Karre zusammen.......


      also laut Vw dürfen lediglich die FSI und TSI Motoren NICHT mit E10 befüllt werden.


      Ich selbst habe auch schon E85 mit Super gemischt und es ist nichts geschehen. der Motor lief absolut super und der Verbrauch war gar nicht allzu viel höher.


      ABER!


      da Ethanol heißer verbrennt als normales Benzin zerwichst man sich die Zündkerzen. Ich habe mir vor gut einem Jahr neue gekauft und nun sin die hinüber. toll. wieder 56 euro


      "Klar doch weil 3 Tankställenpächter was gegen die EU anrichten können ... träum weiter"

      also ich denk mal, dass es zumindest ne möglichkeit ist..........ich weiß nicht, wie hoch die strafen sein werden bzew. sind; aber da es bis jetz noch nicht flächendeckend angenommen wird, und man gegenüber super bei 100l erstaunlich 50ct spart und nicht weiß, ob dass auto das auch über 20, 50 oder 100tkm verträgt und bis jetz super+ der einzige sprit ist, der an absatz zunimmt, denke ich schon, dass sich nicht die pächter, sondern die konzerne dagegen wehren werden; denn auch wenn die starfgelder gegen die pächter verhängt werden; welcher pächter kann sich denn so eine strafe leisten

      wobei ich es auch nen bisschen kurios finde, warum die tankstellenbetreiben eine strafe bekommen sollten, denn wie sollen die denn unsere kaufentscheidung beeinflussen

      also wenn das zeug nen 1 billiger wäre, als super würd eich es auch tanken, denn dann kann man sich auch mal ne genralübeholung vom motor leisten


      @frontkratzer: und was haste mit dem scheiß e-gelumpe bis jetz gespart? haste wenigstens deine zündkerzen wieder rein?


      also als der spritpreis für super bei 145 lag habe ich nen literpreis von 1.17
      rausbekommen.

      ich bin lediglich 3 oder 4 tankfüllungen gefahren also ne ersparnis erreicht zwischen 20 bis 30 euro...


      man spar schon aber auch nur dann wenns ohne proleme gehen würde...

      so musste ich noch lehrgeld drauf zahlen :(


      genau das ist halt das problem, was ich sehe.......niemand weiß, was der höhere e-anteil mit der technik anstellt,


      Zitat:

      genau das ist halt das problem, was ich sehe.......niemand weiß, was der höhere e-anteil mit der technik anstellt,



      wenn du genau gelesen hättest wüsstest du es!
      und wenn du nebenbei noch andere threads aufgerufen hättest zu dem thema währst du noch viel schlauer! da steht nämlich was alles kaputt gehen kann!
      und was davon normale verschleißteile sind


      ich weiß grad nicht, was du meinst......aber wenn du das so genau weißt: was geht denn eher oder gleichzeitig durch den höheren e-anteil kaputt?

      wenn du mir die 2 fragen beantworten kannst, dann bin ich begeistert

      denn bis jetz kann das niemand, zumindestens hab ich bisher nichts gehört, das die kfz-hersteller neue berechnungsgrundlagen habe, geschweigedenn, irgend ein hersteller langzeittests durchgeführt hat

      und genau deswegen tank ich die plürre nicht, weil keiner weiß, was eventuell eher kaputt geht und smit in die kostenrechnung reinkommt; und wie oben gesagt: ich riskiere nichts für gut 50ct bei 100l super


      gelöschtes Mitglied

        ich tank den scheis nicht und Basta .
        Nicht über trift der Spruch "Geiz ist Geil" zu


        also ich finde es bei uns eine frechheit unsere billigtankstelle bietet nun e10 an war bei 1,449€ und dann schau ich auf super und super plus 1,539 ich hab gedacht ich steh im wald werde den mist auch nicht tanke und abschaffen können sie super nicht dank zb vw tsi fsi usw....

        erst feuern sie steuergelder für abwrackprämie raus um die automobilbranche anzukurbeln...

        und jetzt machen sie so nen mist unter dem die automobilbranche wieder leidet....

        hoffentlich gibts ne demo gegen e10 wär ich 100prozent dabei!


        Antworten erstellen