Hallo Leute..
Ich suche nach den Grössen für die Zapfenschlüssel, die ich brauch um das Domlager bzw die Dämpferpatrone zu wechseln..Ein Link würde mir auch reichen.
Danke schon mal.
MfG
Für die Nutmutter brauchst du sowas:
http://cgi.ebay.de/4-Nusse-f-Nutmutter-Stosdampfer-VW-Audi-Skoda-Seat-NEU-/200389523702?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item2ea82578f6&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Und für die Dämpferpatrone ne große Rohrzange.
Danke dir..
Ich brauche also:
-Federspanner
-Zapfenschlüssel
-Rohrzange
Fehlt noch was?
An den hatte ich auch schon gedacht..Hoffentlich taugt das Zeug was..
MfG
Zitat:
An den hatte ich auch schon gedacht..Hoffentlich taugt das Zeug was..
Die Muttern der Spurstangen sind schon lose..
Hat jetzt eventuell noch jemand ne Idee wie ich die Antriebswellen raus bekomme, ohne eine funktionierende Bremse und ohne Getriebe?
MfG
Schraubendreher zwischen Bremsscheibe und Bremssattel klemmen
Gut Idee..Wofür hat man sonst Löcher in der Bremsscheibe..
Hab das ganze Werkzeug nun bestellt und es ist wirklich brauchbar..Nun wollte ich die selbstsichernden Muttern alle gegen neue tauschen und wollte mal wissen ob solch ein Sortiment was taugen kann für den Preis..
http://cgi.ebay.de/Normex-selbstsichernde-Muttern-Soritment-150tlg-/280581222004?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item4153f1ae74&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
MfG
Ah
m ich denke beim Fahrwerk werden nicht nur die Schrauben 10.9er Festigkeit haben sondern auch die Muttern.
Da würde ich endweder zum Schraubenfachhändler oder direkt zu VW gehen....
Möglicher weise gibs das ja auch im Internet aber einfach irgend welche nehemen ist nicht so Pralle
MFG
Ferringo
Deswegen frag ich ja..Von der Festigkeit steht da ja leider nie etwas..
MfG
schrauben würde ich bei vw holen kosten nicht viel zum werkzeug ich hab nur nen federspanner ne große rohrzange en paar schlüssel und nen schlitz schraubenzieher mit stabilem griff gebraucht achso und nen hammer
und für die spurstangenköpfe kannste auch nen austreibkeil mit nut in der mitte für bohrfutter nehmen...
Mir geht es nicht nur um die Schrauben am Fahrwerk, sondern allgemein..Man braucht die ja immer mal und deswegen würde ich mir gern solch ein Sortiment zulegen..
Passendes Werkzeug hab ich nun schon..Hab auch schon alles auseinander..
MfG
die selbstsichernden sind alle mit feingewinde und ziemlich hart von daher wirste die bei vw ordern müssen die mit normal gewinde kannste dir in jedem bauhaus holen
Stimmt, an das Feingewinde hab ich garnicht mehr gedacht..Da fahr ich mal in meine freie Werkstatt und besorg das Zeug..
MfG