meist fahr ich da ohne bremse zu benutzen
daran könnts liegen ... theopraktisch weiß ich das zwar aber meistens acht ich nich drauf ...
Vor Jahren könnte ich auch so 20m auf dem Hinterrad fahren und schöne Stoppies machen, als ich das aber letztens mal wieder versucht hab, ging gar nix mehr..
Stoppies bekomm ich nur mit dem crossbike hin ... und da sind 2 m viel ... weil danach steh ich nunmal ...
Edit:
verfluchte scheiße ... ich brauch doch son häßlichen abzieher um die kurbel ma zu demontieren ... -.-
alle versucher verliefen sich im nichts das fühlt sich an wie mit 7 tonnen aufgepresst ... da passiert rein gar nix -.-
is ja geil das da mal gar keine maße vom gewinde dastehen ...
kannst du mal messen wie grwoß das gewinde bei deiner kurbel is (innengewinde)
bevor ich das bestelle will ich wissen obs au passt ^^
Zitat:
bevor ich das bestelle will ich wissen obs au passt ^^
passt für 4-kant-Innenlager/Kurbeln
ich kann lesen ... denk ich zumindest
aber bei de glück was ich jetz grad wieder hab passt das gewinde nich
aber ich bestell dat ding ma ...
Zitat:
aber bei de glück was ich jetz grad wieder hab passt das gewinde nich
geht klar ... falls nich passt kannste das für 10 €ham
ne spaß ... dauert ehh bis ende nächster woche bis der mist da is ...
Fonsi tut mir ja echt sorry aber du musst dir schon n eigenen abzieher kaufen ...
die kurbel is ab ... muss dann ma gucken wie ic die rietzel nu da abbekomme ... sieht schon wieder so dumm gepresst aus -.-
Zitat:
sieht schon wieder so dumm gepresst aus -.-
hinten die zahnkränze tauschen ... ich kann geld noch nich kacken ... das dauert noch ...
in erster linie ging es darum das ich die übersetzung im letzten gang ändern mächte ... von 48:11 auf 55:11 zähnen ...
wenn ich hinten mit wechseln würde ... könnt ich au glei auf 55:9 gehen ... aber ich denke da würden mir dann vllt doch die augen aus dem kopf fallen vor anstrengung
und Kette sieht noch einwandfrei aus ... wobei ich nich sagen kann ob die vllt schon n µ gedehnt is ...
Brrr, Arschkalt draußen...
...hab grad meine 30 km Runde abgerissen - naja bei KM 17 fängts an zu Regnen bei KM 21 geht der Regen in Schnee über ...
...und dann merkst bei Nässe, dass kein Grip mehr auf den Pedalen hast. Naja noch das Pedal angesehen - logisch - 3-4 Pins fehlen. Den Schuh umgedreht - Logo - die Sohle ist von den Pins schon angefressen...
...also neue Pins und neue Schuhe
bei so nem wetter bin ich zu faul zu fahren
Zitat:
...und dann merkst bei Nässe, dass kein Grip mehr auf den Pedalen hast. Naja noch das Pedal angesehen - logisch - 3-4 Pins fehlen. Den Schuh umgedreht - Logo - die Sohle ist von den Pins schon angefressen...
...also neue Pins und neue Schuhe
Zitat:
warum keine klickpedale?
ich geb meine klicks nimmer her, du hast ne viel bessere kraftübertragung, weil du net nur auf druck sondern auch auf zug fahren kannst... daus ausklicken musste halt üben, sonst kanns vorkommen das du mal unbeabsichtigt auf der nase liegst^^
Ja sicher kannste damit auf zug fahren ... und dann radel ich gemütlich mit 30kmh auf nem uhralt mtb noch vorbei ...
Bishin zu rennradfahrern ale scho stehen lassen ....
zudem Achim auch gelegentlich paar tricks macht und da brauch man keine klickpedale
da kann man sicher auch lang drüber diskutieren... is ne geschmacksfrage...
ich mag meine klicks
Kann jeder handhaben wie es will ... ich brauch keine für ne strecke von 5 km
die ich wenn ich spät dran bin auch in 10 min schaffe ...
kolege fährt glaub 2 km weiter und mit sonen pedalen ... für n normalfahrer reichen stino pedalen aus ... aber gut ...
jedem seins und jeder muss wissen was er will
wenn ich nur mal kurz an die tanke radel zum kippen holen oder um zur arbeit zu fahren benutz ich die klicks auch net. die kommen nur zum einsatz wenn wir touren fahren gehn, so ab 20km aufwärts
auf der ebene fällt des auch kaum auf ob klicks oder stino, aber sobalds mal irgendwo nen berg hochgeht fällt das schon extrem auf wie die ohne klicks zurückfallen
aber wie du schon sagtest, is ne geschmacksfrage, ich find ich kann durch die klicks meine kraft besser einsetzen
Zitat:
ich geb meine klicks nimmer her, du hast ne viel bessere kraftübertragung, weil du net nur auf druck sondern auch auf zug fahren kannst...
10 Sekunden rausgefahren...
...wo wir grad beim Thema sind, an einer Stelle (1:10) kann man sich schön ausmalen was da mit "Klickpedalen" passiert wäre
Da kann einer mit seinem Bike umgehen..So etwas hab ich noch nie gesehen..Absolut top..
der kanns wirklich ...
aber ähnlich quer komm ich au gelegentlich .. und ich hab beide beine aufn pedalen ... gut is nich im gelände aber ...
der wirft das bike echt hin und her ...
aber achim kannst du nich anstatt der terrorpins einfache madenschrauben nehmen ... sieht ja genau so aus ...
aber terorpinns is geil
Den Gedanken mit den Madenschrauben hab ich auch schon gehabt, werd mal im Beschlägekatalog nachsehen obs was passendes gibt mit den richtigen Dimensionen...
Zitat:
aber terorpinns is geil
Das mit den 10 Sek. vorsprung...absolut krass.
Vorallem wie er fährt. Unglaublich.
Habe noch nen recht cooles Video gefunden.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Und so sehen meine Schuhe aus :'(
Tja wer kein Auto hat der macht halt einen auf "Frisier mein Fahrrad". (ja wir können noch deutsch bei uns heißts frisieren nicht tunen )
Da ich noch ein Rad zum einkaufen und für den Alltag brauchte, war ich auf der Suche nach einem alten Trekkingrad mit Stahlrahmen.
Klar, man könnte ja auch mit dem Mountainbike einkaufen fahren - hab ich auch oft genug gemacht, allerdings rennt man dann an regnerischen Tagen wie ein begossener Pudel mit Streuselkuchen im Gesicht (Matsch und Dreck vom Vorderrad) durch den Laden und grad wenn man hinterher noch einen Termin hat ist das echt nix.
Wie der Zufall so will hatten aber dann meine Eltern noch das alte Trekkingrad meiner Mutter auf dem Speicher stehen - da Sie ein neues hat wird das alte nicht mehr gebraucht.
Also mein Projekt für 2012 heißt "Stadtschlampe der alten Schule" (für alle die nur DEnglisch cool finden: Oldschool Stadtschlampe).
Da ich das Bike diese Woche mal noch 2-3 mal benötige fange ich erst nächste Woche an es zu zerlegen.
Farbkombination, Reifenwahl und die Wahl der Schutzbleche steht schon. Genauso wie die Tatsache, dass die Dynamokabel im Rahmen verschwinden sollen und der Gepäckträger auch weg kommt.
Das ganze wird dann als Eingangrad (Singlespeed) ausgeführt und das Schaltwerk dient nur noch als Kettenspanner.