Ich kann mich mit den Treckingbikes gar nich anfreunden ... sieht nach nischt aus irgendwie ... aber jedem seins ...
bei langen standzeiten auch mal auf die bremsbeläge bei v bremsen gucken ... der gummi is knüppelhart und bremst fast gar nicht ...
also vorsicht bei der ersten fahrt
Ich wollte damals anfangs auch nie ein Trekkingbike habe und hatte mich auf ein Mountainbike versteift und mir sogar direkt eins von meinen ersten Lehrlingsgehalt bei einen Laden gekauft welcher Rabatte für bestimmte Firmenangehörige gab.
Aber zu einem passte das Fahrrad, laut meiner Mum,nicht wirklich zu meiner Figur(1,86cm) und wurde mir außerdem dann nach knapp 6Monaten in einer groß angelegten Aktion am Schwimmbad geklaut(Polizei empfing mich auf der Wache direkt mit den spruch"schon wieder einer den heute das Fahrrad geklaut wurde...").
Direkt danach bin ich dann auf einen Trekkingrad umgestiegen was von der lackierung her ziemlich peppig daherkam UND nach satten vier Wochen ebenfalls geklaut wurde -> und das sogar aus unserer Garage heraus!Kam besonders gut weil wir gerade nach den ersten Fahrraddiebstahl die Versicherungsprämie an den gesteigerten Fahrradwerten angepasst hatten .
Direkt danach kam dann das besagte Trekkingrad von "Schauff" und als dann die Radtouren immer länger wurden wußte ich das meine Entscheidung pro Trekkingrad richtig war .
Zitat:
die abstufung nach unten sollte natürlich sinnvoll sein ... mhh ... 55 40 und 30? ... odwe wie isses geeignet ... wobei ... son sehre große sprünge drinn ...
wie siehts aus mit jeweils 10 zähnen unterschied zwischen den ritzeln ... kettenspanner hat ja au nur begrenzten wirkbereich ...
Direkt danach kam dann das besagte Trekkingrad von "Schauff" und als dann die Radtouren immer länger wurden wußte ich das meine Entscheidung pro Trekkingrad richtig war
Zitat:
Also zunächst einmal muss ich sagen, dass vorne 3 Kettenblätter eigentlich eh "Mist" ist - da man die meisten Übersetzungen nur doppelt belegt hat.
2 Kettenblätter reichen eigentlich aus - nur sollte man dann seine vorlieben kennen oder halt mal diverse Kombinationen ausprobieren.
So hier ist nunmal meine Baustelle:
Also so wie die Bremse aussieht ist das eh ein ewig alt Teil für das es großartig keine Ersatzteile mehr gibt.
Würde da gleich eine neue draufmachen - man bekommt ja Komplettsets (Vorder- und Hinterbremse) für um die 150€
Für normale Fahraktivitäten reicht aber eine V-Brake aus...
Aber wenn man schon Scheibe hat, wäre das unlogisch...
Hab z.b meine Scheibenbremsanlage für 50 € bekommen...
Muss jetzt mal über'n Winter neue Beläge rein packen aber sonst alles Tutti...
So seit gestern steht ein 3.tes Bike in der Garage - musst aber gleich mal Feintuning betreiben und den Katzenaugen/Reflektorkram wegtüddeln
Hat es schon zu einer Proberunde gereicht?
Ja gestern Abend halt von meinem Radhändler zu mir nach Hause (deshalb ist der Sattel auch so hoch) ~5km unterwegs gabs außer ein paar Bordsteinen nicht viel aber fährt sich echt gut.
Mehr war noch nicht drin, da heute Abend Baustelle angesagt war und momentan eh nur Schneematschregen vom Himmel fällt...
Zitat:
und momentan eh nur Schneematschregen vom Himmel fällt...
Gestern wars gott sei dank noch trocken . Naja morgen solls ja wieder wärmer werden
Ist das ein arm federbein?
Zitat:
Ist das ein arm federbein?
Hab sowas erst einmal gesehn! Ein arbeitskollege fährt so eine zum downhill fahren! Sieht aber wirklich irgendwie kaputt aus! Dann ist das auf dem foto von dir aber ziemlich komisch dargestellt!
Zitat:
Dann ist das auf dem foto von dir aber ziemlich komisch dargestellt!
Hab sowas erst einmal gesehn! Ein arbeitskollege fährt so eine zum downhill fahren! Sieht aber wirklich irgendwie kaputt aus!
ja hab ich nun auch gesehen! Keine Ahnung ob das nun eine Canondale is oder irgendeine andere! Auf jedenfall ist er damit sehr zufrieden!
Ja die Dinger heißen Canondale Lefty...
Kumpel hat auch so eins...
Sieht gewöhnungsbedürftig aus...
@2F RM
Für was möchtest Du das neue Bike verwenden?
Zitat:
Für was möchtest Du das neue Bike verwenden?
Was der da treibt ist auch mal krass
der weiß definitiv was er da macht ...
irgendwie muss ich n wheely au ma ordentlich hinbekommen ... schaffs nie lang genuch gleichgewicht zu halten mit meinem uralt mtb ... mim crossbike is no schwieriger ...
Der hat bock .
Und er hat ne echt nette Perle
Zitat:
irgendwie muss ich n wheely au ma ordentlich hinbekommen ... schaffs nie lang genuch gleichgewicht zu halten mit meinem uralt mtb ... mim crossbike is no schwieriger ...
malne frage ich hoffe es stört einen ich muss bei mir meine 24 gang shimano reperieren würdet ihr wieder ne shimano nehmen oder was anderes?
die schaltungen sind nicht teuer der hintere uschalter hat mich das letzte mal 27 euro gekostet
wollte nur fragen ob ihr da was besseres kennt
Ich sag mal so - es Ist Geschmackssache.
Könntest auch eine SRAM nehmen - schalten halt knackiger.
Aber ich für meinen Teil würde, wenn eh nur das hintere Schaltwerk benötigst wieder das Shimano dranbauen - weil je nachdem sind die Teile SRAM/Shimano nicht kompatibel und dann wirds teuer...
...aber Shimano ist nicht gleich Shimano. Kannst ja eine Shimano Acera (relativ billige Schaltung) bis zur Shimano XTR (teuerste Shimano Gruppe) haben...
...ich für meinen Teil habe mich voll auf Shimano SLX eingeschossen - preislich günstiger als XT/XTR, vom Gewicht her etwas schwerer aber von der Lebensdauer fast genauso gut wie die XTR. Also nix was der Mehrpreis wert wäre...
...mein nächstes Rad wird aber auf jedenfall ein Singlespeed - ohne Schaltung ist halt einfach geil...
naja mal gucken was ich brauch
die schaltung brauch ich schon hier in der eifel vorallem vorder ich dasrad auch im gelände
der latscht auch
das ding is das ich entweder vorn nich hoch genucg komme und irgendwann nich schneller trampeln kann ... oder gleich zu weit hochkomme kurz aufhöre zu treten .. und das rad sackt mir wieder nach vrn weg ...
nächstes problem is nach rechts und links kippen ....
also bis zu 15 m hab ich scho hinbekommen ...
Zitat:
der latscht auch
das ding is das ich entweder vorn nich hoch genucg komme und irgendwann nich schneller trampeln kann ...
ich hab das scho verstanden
auch ohne das vid ... nur ich komme nich bis zu dem kippunkt oben hin ... und den zu halten is ja ma noch schwerer ...
meistens hab ich mal kurz n tick zu viel und kip nach hinten hör dann schlagartig auf zu treten und dann muss ich immer schneller werden damits nich sofort wieder runter sackt -.-
Immer ein Finger auf die Hinterradbremse und viel damit üben. Irgendwann dosierst die richtig und dann klappts