vw teilemarkt

Der Fahrradthread

Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

kabel ziehen hab die woche 800m glasfaser gezogen - das fahrrad fuhr wie von alleine

ansonsten einfach fahren fahren fahren ...



Zitat:

Was wäre denn eine gute Übung um die Beinmuskulatur ein bisschen in Schwung zu bringen?


...also da ich über den Winter auch bei Schnee und Eis fahre habe ich das Problem nicht, aber als ich "nur Saison" gefahren bin habe ich die ersten 500 km immer im Flachland abgespult.

Einfach eine schöne Geschwindigkeit raussuchen (waren bei mir immer so 20-25km/h) und diese kontinuierlich für 1,0 - 2,5 Std. (je nach Lust und Zeit) durchfahren - wenn das machst bist schon bald fit.


Ich bin auch den Winter bei jedem Wetter gefahren. Also täglich5km zur Uni und wieder zurück. Zwischendrin auch mal zum "Berg" dann kamen noch so 20km dazu. Aber nach den Semesterferien in denen ich gar nicht gefahren bin habe ichs nach den 30km beim Unisport doch in den Oberschenkeln gemerkt Längere leichte Steigungen waren da tödlich aber hatte keinen Muskelkater.



Zitat:

Was wäre denn eine gute Übung um die Beinmuskulatur ein bisschen in Schwung zu bringen?


Wie sehen die gegebenheiten aus?

Kreuzheben, Beinpresse, Kniebeugen

Waden kannste ja mal mit Seilspringen versuchen oder Wadenhaben auf der Treppenstufe oder so

Zitat:
zeigt euch eigendlich eure waage auch nen mittelfinger beim wiegen?
92 kg ...


68-69 KG


so ... klasse ding

ich bin weitergekommen: kette der kebauten kettenpetsche is gerissen und danach war die kassette auch irendwann ab... problem dabei ... der freilaufkörper war mit ab und steckt nu in derkassette

der dreck sitzt fest ohne ende ....

freilau läuft verdammt rau und hackelt auch gelegentlich ... also denke der is schrott -.-
un n neuer kostet mehr als der haufen wert is ... und selbst starre radnaben sin genau so teuer ...

würde das ja auch als fixi fahren


Ouuu, ja die Fixinaben sind Sackteuer - die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.

Schau mal hier:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • da kannst Dir recht günstig ein Komplettlaufrad zusammenstellen (hast ja V-Brake oder?)

    Mein Tipp wäre die Mavic 317 mit Shimano Deore Nabe - müsstest irgendwo bei 60€ landen.

    Wenns billiger sein soll musst mal die "Rigida Zac19" suchen mit Deore Nabe kommst da meist zwischen 40-50€ hin...

    ...wobei da der örtliche Radhändler meist die besten Preise hat.


  • hier mal die bilder von dem dilemma

    Zum lösen waren 2 mann notwendig -.- aleine bin ich hab ich nicht viel mehr wie 250 nm drauf bekommen

    am liebsten wäre mir da n neuen Freilauf drauf zu tüdeln und feuer frei


    20130420_170420.jpg
    20130420_170420.jpg
    20130420_170439.jpg
    20130420_170439.jpg

    bin drauf und dran mir ein mtb zu kaufen.kann mir bitte jemand was zum Bulls Copperhead 3 sagen bzw ob das was taugt oder ob es alternativen bis 1000€ gibt


    Zitat:

    bin drauf und dran mir ein mtb zu kaufen.kann mir bitte jemand was zum Bulls Copperhead 3 sagen bzw ob das was taugt oder ob es alternativen bis 1000€ gibt


    ....joa das liebe Bulls Copperhead - und täglich grüßt das Murmeltier.

    Also ein Kumpel hat sich letzte Woche eins gekauft - von der Auststattung her ist das Rad sicher nicht schlecht, den Rahmen hab ich noch nicht bewundern können (Steifigkeit, Schweissnähte etc.).

    In den ganzen Bike-Bravos ist das Ding ja regelmäßig Testsieger Preis-Leistung - dazu sage ich aber mal nichts....

    Mir persönlich würde das Rad nicht zusagen da Bulls für mich persönlich immernoch irgendwie was von "Baumarktrad" hat.

    Und wie gesagt, was der Rahmen taugt weiß ich nicht - lieber ein Rad mit "geringwertiger" Ausstattung aber ordentlichem Rahmen zum gleichen Preis kaufen.

    Bulls ist halt die Eigenmarke der "ZEG" - spricht wohl für Massenware.

    Den Rahmen behält man u.U. Jahrzehnte - die Komponenten sind Verschleissteile die eh früher oder später gewechselt werden...

    In dem Preisbereich gibt es ja einiges:

    - CUBE (Bayern) LTD = Toller Rahmen, schön steif für die Preisklasse und gute Ausstattung

    - CANYON (Koblenz) Grand Canyon AL 6.0
    - CARVER (Dresden) PHT 150
    - Bergamont (Hamburg) Platoon 4.3

    Wobei ich ehrlich sein will und Dir rate nochmal 200€ draufzulegen - in der 1200€ Klasse sind meist die Bremsen und Federgabeln noch ein Tick besser.



    @ Ali: Bei den Schraubkassetten ist der Freilauf soweit ich weiß immer fest an der Kassette dran. Also sollte an der neuen Kassette auchn neuer Freilauf sein

    @PolocruisinGTI: Diese Eigenmarken der großen Ketten würde ich mir auch nicht kaufen, dann lieber so machen wie 2F RM schrieb. Ein Mädel vom Unisport hatte sich ein Rad der BOC Eigenmarke gekauft, dass hat sie schnell zurück gegeben, weils mist war. Frag jetzt aber nicht was damit war, dass weiß ich nicht mehr.

    Mein Hinterrad habe ich heute bei meinem Fahrradhändler des Vertrauens richten lassen und nen passenden Vorbau für meinen neuen Lenker habe ich auch gekauft, wird Montag dann verbaut


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ich war heut morgen beim Radhändler und hab ihm mal ein paar Sachen geschildert..Dann hab ich ihm ein Foto von meinem Bike gezeigt und er schlug die Hände über dem Kopf zusammen..

    Er meinte, der Rahmen sei viel zu klein für mich und man könne da zwar viel machen und umbauen, nur würde das auch nicht unbedingt günstig..

    Nun sieht es so aus, dass er mir bis Dienstag ein neues Bike zusammenstellt /-baut und ich dann mal ne Runde drehen soll..Er hat mir auch direkt zu 29" geraten, was dann natürlich auch mal probiere..
    Es wird jedenfalls ein Cube werden, weiß nicht genau welches..Er macht das schon..Preislich lande ich da bei 500€..
    Mein Steppenwolf nimmt dann meine Holde..Die bekommt dann einen neuen Vorbau und Sattel und hat dann ein Toprad..Ihr LowBudget Bike werden wir dann verkaufen..


    Zitat:

    Er hat mir auch direkt zu 29" geraten, was dann natürlich auch mal probiere..


    ...was fährst Du so? Stadt, Feldwege, Forstautobahn oder kommen auch Singletrails und verblocktes Gelände vor?


    ...das alte hat ja jetzt nicht lange gehalten - 2 Jahre oder?


    Zitat:

    @ Ali: Bei den Schraubkassetten ist der Freilauf soweit ich weiß immer fest an der Kassette dran. Also sollte an der neuen Kassette auchn neuer Freilauf sein


    entweder bin ich zu doof oder sowas gibts heute gar ni mehr -.-

    ich glaub ja fast ich komme um ein neues rad gar nicht mehr rum ... so das ich hinten ne neue nabe und felge hole :(

    is ja n schlimmeres Geldgrab als der Polo ...


    Vlt. hast du ja auch die falsche Kassette gekauft also eine zum stecken, da ist der Freilauf an der Nabe.


    Ein 29er bin ich am Freitag auch bei meinem Händler aufm Hof gefahren. War total ungewohnt da so ein riesen Rad zu sehen wenn man nach unten guckt. Ich kam mir ein wenig so vor wie unten auf dem Bild


    hochrad3_einfmasch_a
    hochrad3_einfmasch_a

    ich find ja nich ma mehr welche wo der freilauf in der kassette is ...

    aber weit über 250 Nm Drehmoment ansetzen müssen bevor der mist ab war ...

    Is vermutlich ehh das beste wenn ich einfahc n neues rad hole da das alte doch ne mehr als nur dezente 8 Hatte


    Die Schraubkassetten gibts glaube ich gar nicht ohne Freilauf
    Man kann sie immer noch kaufen, habe ich vor kurzem erst gemacht

    Bin gestern das erste mal mit dem schicken FUNN Lenker gefahren Fährt sich schöner, angenehmer als mit dem alten aber an die 71cm muss man sich vor allem zwischen Bäumen erst mal gewöhnen


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    ich find ja nich ma mehr welche wo der freilauf in der kassette is ...


    Geh direkt zum Händler..Hab da auch erst eins besorgt..

    Zitat:
    ...was fährst Du so? Stadt, Feldwege, Forstautobahn oder kommen auch Singletrails und verblocktes Gelände vor?


    Wir fahren viel auf Asphalt..Wir haben aber mittlerweile hier einen neuen Radwanderweg und der ist zum Teil nur mit Schotter befestigt..

    Zitat:
    ...das alte hat ja jetzt nicht lange gehalten - 2 Jahre oder?


    Was heißt nicht gehalten..Es ist immer noch absolut top und meine Holde übernimmt das ja, wenn ich mich für das Cube entscheide..


    @Ali:

    Schau mal da durch:
    http://www.ebay.de/itm/Schraubkranz-8-Fach-Schraub-Kassette-13-32-Zaehne-Freilaufzahnkranz-Freewheel-/150953469459#vi-content&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)



    @Fonsi:
    Ja hab mich wohl irgendwie verkehrt ausgedrückt .

    Naja wenn viel solche Strecken fährst ist ein 29er denke ich schon in Ordnung.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Naja wenn viel solche Strecken fährst ist ein 29er denke ich schon in Ordnung.



    Er hat es mir empfohlen und ich werd es auf jeden Fall mal probieren..Kann ja dann immer noch ein 26er nehmen..

    Aber sieht schon verboten aus mit 29"..


    Ja ich sag mal für so Touren und so ist es sicher nicht schlecht - wobei ich absolut kein Fan davon bin 29" das hab ich an meinem Trekkingrad .

    Durfte auch schon ein 29er übern Singletrail schubsen - naja irgendwie total unagil in einem engen Geläuf - aber auf langen geraden Schotterwegen kann mans halt laufen lassen - dennoch denke ich, dass es mehr Modeerscheinung ist - zumal du auch gleich mal die Reifenpreise im Auge behalten solltest, ich meine die waren vor 1 Jahr als ich mal geschaut habe noch ziemlich hoch.


    auf schotter braucht man sicher kein 26", alles mit breiten reifen geht.
    auf schotter fahre ja sogar ich feigling schnell
    bin ja auf die 27,5" räder neugierig, auch wenn das bis zur breiten einführung noch dauert.


    Hey danke ... ich hab nüscht gefunden ... gut hab auch ni bei ebay geguckt

    Passt das denn auch mit der Kette die ich gekauft hab?

    Wenns an mein Crossbike passt kann ich die kasette ja schonmal auf reserve heeme hinlegen^^

    Sowieso bekommen meine Räder irgendwie keinen auslauf mehr .... diesjahr vielleicht insgesammt schon 10 km gerissen


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    zumal du auch gleich mal die Reifenpreise im Auge behalten solltest, ich meine die waren vor 1 Jahr als ich mal geschaut habe noch ziemlich hoch.



    Der Radfuzzi meinte, dass die sich mittlerweile nichts mehr nehmen..


    @Ali: Steht eigentlich auf der Packung der Kette drauf für wie viele Gänge die passt. Allerdings würde ich nur Teile von Shimano oder Sram kaufen.


    Der Mensch im Radladen hat mir beides in die Hand gedrückt ... also nehm ich mal an das das passt ... hatte glaub noch n paar weniger Glieder als die orginale ... aber die war ehh nie so dolle geapannt


    so es ist ein copperhead 3 geworden


    Schöner Mist!

    Eben beim Biken mit der Studentengruppe fings Hinterrad an am Rahmen zu schleifen, wurde so schlimm dass ich kaum noch den Berg hoch kam. Hat nur geschliffen wenn ich drauf saß, dachte schon es wärn Rahmenbruch aber es war die Hinterachse die gebrochen ist, wie ich festgestellt habe.... dachten erst die Lager hätten sich gelockert aber wenn ich auf beiden Seiten die Achse samt den aufgeschraubten Lagern rausziehen kann wirds wohl die Achse sein.

    Ich könnte grad kotzen! Das passt mir finanziell grad sowas von gar nicht in den Kram muss doch den Polo wieder fit machen :(


    Also die Achse wird bei Dir wohl ein 5er Schnellspanner sein.

    Der Rest den da rausfuddelst wird dann das Lager sein - naja wenns so schon auseinanderfällt hört sichs nicht so gut an.

    Foto würde mehr bringen.


    Ja sind normale Schnellspanner.
    Hatte das nur unterwegs raus um die per Hand etwas nachzu ziehen, was ja nicht ging. Ganz rausgezogen hatte ichs nicht damit die Kugeln nicht verloren gehen musste ja noch irgendwie nach hause kommen Werde morgen mal Fotos machen.


    Habe eben mal den Schnellspanner raus gezogen, da sind die Achsenteile gleich rausgefallen. Ist direkt am Konus des Lager durchgebrochen.

    Foto kann ich nicht machen da das Handy zur Reparatur ist und für das andere habe ich grad kein USB-Kabel hier.

    Da das Fahrrad noch keine zwei Jahre alt ist, wird das wohl ein Garantiefall sein. Also muss ich das Hinterrad einschicken.
    Weil ich aber nicht mit dem Auto oder dem Bus zur Uni fahren will bräuchte ich ein neues Hinterrad.
    Ne Achse für ca. 15€ + Einbau lohnt ja kaum, bei den Preisen für ein Laufradsatz. Ich dachte mir also nen kompletten Laufradsatz zu kaufen, das defekte Rad einschicken und dann fürs Winterrfahrrad nutzen, denn ich wollte mit diesem nicht noch mal im Winter fahren, da fängt ja alles an zu rosten...

    Hatte mir den hier ausgesucht, will aber nochmal mit meinem Händler sprechen was der so anbieten kann.
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Antworten erstellen