vw teilemarkt

Übelst Tiefer 2er Steilheck

naja mit airride ist es keine knst nen auto extrem tiefer zu legen ,auf meinem alten polo hatte ich mal nen aufkleber (ich fahr tiefer als ihr parkt ) find ich ganz treffend



Airride passt auch irgendwie nicht zu so einem alten Steili.

Das muss meiner Meinung nach alleine durch Dämpfer und Federn kommen.


PoloSascha
  • Themenstarter

airride kann es jeder ich werde die Tage zum Nachbar rüber gehen der ist Schmied der wird schon einen Plan haben ich kann ja bilder rein stellen wenn es geklappt hat, ich will von der Schwellerkante bis boden 1 cm haben das ist mein Ziel . Hinten sind die Radläufe hausen sonst komm ich net Tiefer?

Wie gehen die Patronen aus meinen Dämpfern raus?



07162009-135.jpg
07162009-135.jpg
07162009-127.jpg
07162009-127.jpg

Warum überhaupt Federn und Dämpfer, wenn es eh ein Showcar wird? Und: Vom alten Mini 10" oder 12" Felgen nehmen.


gelöschtes Mitglied


    das solltest du dir nicht antun.. das ist kein fahren mehr.. ich hab 14 zoll drauf und die bude ist schon rappeltief. hab mein fahrwerk auch umgeschweißt und die antriebswellen liegen an.. mehr geht da nicht ohne an der karosse rumzuschweißen..


    polo 014.jpg
    polo 014.jpg

    PoloSascha
    • Themenstarter

    Die Karre soll fast auf liegen ich werde wohl dann was ausschneiden müssen das die Antriebswellen bissel Luft haben ich schau mir das ganze heute mal an und werde mal berichten!


    gelöschtes Mitglied

      Nur mit ausschneiden wird knapp werden, da sich die Antriebswellen beim einlenken verschieben, also musst du da sehr großzügig arbeiten! Um die Tiefe zu erreichen hängt auch daran welche Rad reifen Kombi du dazu fahren willst, die solltest du vorher auch festlegen.


      gelöschtes Mitglied

        [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



      • Spurstangenköpfe nicht vergessen, die stehen als erstes an. Muss man das Fahrwerk umschweißen damit das geht. In meinem weißen Steilheck sind solche Federbeine drin, den kann man runterkurbeln bis die Räder in der Luft sind. Die Dämpferrohre sind da etwa halb so lang wie original.

        MfG
        Sascha



      • Also zu Lars seinen gibts nur einwas zusagen: Nur Nutten wollen es tiefer!


        PoloSascha
        • Themenstarter

        Die ersten ergebnisse


        DSC_0134.jpg
        DSC_0134.jpg
        DSC_0135.jpg
        DSC_0135.jpg
        DSC_0133.jpg
        DSC_0133.jpg
        DSC_0131.jpg
        DSC_0131.jpg

        gelöschtes Mitglied

          Schon mal nicht schlecht! Versetz die Dome noch nach innen, schweiß dir eine Verlängerung auf die Querlenker. Und schneide unterm Bodenbelch die ganzen sinnlosen Halter und Versteifungen weg.

          Wie gesagt bei der A-Welle musst du großzügig ausschneiden oder besser neu Bauen.
          Setz den Motor höher, weil den Winkel macht die Linke Welle nicht mit.


          PoloSascha
          • Themenstarter

          Wie meinst du das mit den Domen? Unten hab ich schon so gut wie alles weg , die Querlenker passen ran das wundert mich das die das mit machen?


          gelöschtes Mitglied

            Also den Dom mit Radaus einschneiden(bau dir am besten eine Lehre). Dann den Dom ca. 4-5 cm nach innen drücken und dann den Spalt verschweißen mit 2mm Blechen.

            Die Querlenker machen schon viel mit werden aber durch die hohe Abknickung stark belastet und die Spurweite zieht sich stark zusammen.


            Zitat:

            Die ersten ergebnisse


            Welche Dämpfer sind das?


            PoloSascha
            • Themenstarter

            Polo 86c Orginale warum?


            Guten morgen.

            Ne ich mein die Stoßdämpferpatronen, weil die so kurz sind


            PoloSascha
            • Themenstarter

            Selber gekürzt und neue Gewinde drauf geschnitten usw ! Habe ca 6 Stunden gebraucht für die Federbeine so hin zu bekommen. Wenn du noch mehr Bilder sehen willst wie ich das gemacht habe sag bescheid.


            DSC_0125.jpg
            DSC_0125.jpg
            DSC_0128.jpg
            DSC_0128.jpg

            bescheid


            PoloSascha
            • Themenstarter

            Weiter Bilder folgen


            DSC_0115.jpg
            DSC_0115.jpg
            DSC_0116.jpg
            DSC_0116.jpg
            DSC_0117.jpg
            DSC_0117.jpg
            DSC_0118.jpg
            DSC_0118.jpg
            DSC_0119.jpg
            DSC_0119.jpg

            Er will Bilder sehn


            PoloSascha
            • Themenstarter

            Da sind noch paar!


            DSC_0120.jpg
            DSC_0120.jpg
            DSC_0126.jpg
            DSC_0126.jpg
            DSC_0127.jpg
            DSC_0127.jpg

            Hi.
            Kann ja mal paar Bilder von meinen einstellen.
            Die sind genauso bearbeitet

            ABER IM ENDEFFEKT WOLLT ICH NUR WISSEN WELCHE DÄMPFERPATRONEN DU GENOMMEN HAST WEIL DIE SO KURZ SIND.

            Ich mein wie soll man die Patronen selbst kürzen können?
            Kolbenstange is klar aber die Dämpfer selber?


            PoloSascha
            • Themenstarter

            Ich habe das Federbein unten ein Loch gebohrt das erst mal das Öl von der Patrone raus läuft, dann habe ich ich das Federbein gekürzt also vor den 4 Kant abgeschnitten danach habe ich das Rohr was noch im Vierkant ist raus geholt und habe das wo die federn usw dran sind dort rein gesteckt, dann habe ich die federn usw abgebaut und die Patrone raus geholt die wurde angepasst, danach Kolbenstange raus, gekürzt und auf M12 abgedreht dann gewinde drauf geschnitten zusammen gebaut!

            Ist deine Frage beantwortet?

            MfG


            Zitat:

            Ich habe das Federbein unten ein Loch gebohrt das erst mal das Öl von der Patrone raus läuft, dann habe ich ich das Federbein gekürzt also vor den 4 Kant abgeschnitten danach habe ich das Rohr was noch im Vierkant ist raus geholt und habe das wo die federn usw dran sind dort rein gesteckt, dann habe ich die federn usw abgebaut und die Patrone raus geholt die wurde angepasst, danach Kolbenstange raus, gekürzt und auf M12 abgedreht dann gewinde drauf geschnitten zusammen gebaut!

            Ist deine Frage beantwortet?



            äh.. und wie hast du da wieder öl draudbekommen? ist die patrone wieder dicht oder wie?


            Zitat:

            äh.. und wie hast du da wieder öl draudbekommen? ist die patrone wieder dicht oder wie?



            gelöschtes Mitglied

              originaldämpfer sind keine patronen, das öl ist im federbein selber


              Ahhhh jetz versteh ich....gar nich mal so dumm.


              Zitat:

              originaldämpfer sind keine patronen, das öl ist im federbein selber



              ahhhh jaaaa....

              da denkt man schon garnicht mehr dran denn wie selten ist das denn bitte das man noch federbeine in die hand bekommt wo noch serien dämpfer drin sind!

              die haben fast alle schon patronen drin den die sind ja auch schon alle min. 20 jahre alt!


              stimmt ja


              Antworten erstellen

              Ähnliche Themen