vw teilemarkt

Piepen und leuchten beim öl

lesen


der Stecker hat in sich selbst 2 anschlüsse genau da ein kleines kabel



Zitat:

der Stecker hat in sich selbst 2 anschlüsse genau da ein kleines kabel


hat er nicht...

ist immer nur eine ader
es sind meistens zwei öldruckschalter, ein öffner und ein schließer ... der eine 0,3 bar und der andere 1,? je nach motor....

wann piept es? im standgas oder wenn der motor über 2500u/min gedreht wurde?


BTSV100
  • Themenstarter

hallo,im stand nicht,erst bei einer bestimmten fahrt,habe zwei stecker ein weissen und ein schwartzen,es liegt wohl bei den ersten stecker der schwartze mit den gelben kabel



kann dir nur sagen ... VORSICHT is geboten ...
Hatte am 1sten mai auch das blinken und pipen der öllampe ... allerdings in meinen 1er cabrio. Nun steht das gute stück mit motorschaden vor meiner haustür. ÖLPUMPE hats nicht mehr gebracht.


BTSV100
  • Themenstarter

wie gesagt sind nur zwei tage und welches kabel müßte man überbrücken


eins davon musst du irgendwo am Motorblock festmachen, egal wo, Hauptsache Metall, und das andere einfach abziehehn und hängenlassen. Welches jetzt musst du testen. Wenn du es falsch rum machst, piepst er halt trotzdem. Wenn du es richtig rum machst, ist Ruhe. Übrigens steht bei mir gerade in der Halle ein Golf 3. Ist von nem Kumpel der die Kiste verliehen hat. Der fing an zu piepen und ist damit noch 2km gefahren. Motorschaden, da Ölpumpe verstopft war. Hätte exakt 34€ gekostet- nun sind etwas über 1000€.


BTSV100
  • Themenstarter

danke für die schnelle antwort,aber es sind die öldruckschalter die unter den ölfilter sind der schwartze und der weiße


du meinst unterm LUFTfilter.

Ja sicher sind die verantwortlich dafür das es blinkt und piepst... aber meistens nur weil was anderes nicht stimmt.... entweder öl zu wenig oder zu dünn oder die ölpumpe ist hin oder ein loch in der ölwanne ect ect ect... selten das ein druckschalter defekt ist... eher ist irgendwo ein kabelbruch


trotzdemnicht einfach brücken und so weiterfahren sondern ursache finden und beheben


Urlaub nehmen und sich dran geben, das es richtig gemacht wird. Weiß was es heißt ne AT-Maschine reinmachen zu müssen. Muss nicht sein.

Überbrück es NICHT, ruf jetzt deinen Chef an sag es ihm wie es ist, und sieh zu das du es DIREKT morgen früh machst.

Wenn es einmal überbrückt ist, und du es unter Umständen vergisst, kommt die Quittung nachher umso härter.

AT-Maschine kostet zuviel Geld, Nerven und ZEIT.

Was ich noch fragen möchte ist, gibt es nicht son Sicherheitsschalter, der verhindert, das bei defekter Ölpumpe der Motor gestartet wird?

Wie muss ich mir das vorstellen wenn der Motor mangels Schmierung kaputtgeht, is das auch son piepen, oder bricht der dann aus weil alle Teile stehen bleiben, oder hört der sich kurz an wie so schrilles Metallisches Schleifen?

Sorry für die Frage aber das wird man doch noch dürfen



das kann recht schnell gehen ... ausbrechen tut da in der regel nix ....
bei mir wars so als die pumpe den geist aufgegeben hat das innerhalb von sek. die öllampe mit dem piepen zusammen anfing und ungefähr 10sek. später ging einfach der motor aus. Bei erneuten versch ihn zu starten hab ik nur noch rasseln klappern von der kurbelwelle gehört. Dann o9ben den öldeckel aufgemacht und siehe da ... bis zur nocke trocken. Und was alles so dazwischenliegt was öl brauch wissen wa ja selber. Also MOTOR TOT !


Antworten erstellen

Ähnliche Themen