vw teilemarkt

diverse Fragen, Getriebe, Motorsteuergerät, Antriebswellen usw.

Jojo81
  • Themenstarter

Moin Leute,

hier mal ein paar Fragen bezüglich mein Polo 1.6 16V GTI Umbau.
Also es geht darum das nen AJV 1.6 16V GTI Motor in den Polo 86C soll.

1. Kann der elektrische Umwandler am Getriebe ab den der neue Polo hat um die Geschwindigkeit anzuzeigen? Braucht das Motorsteuergerät davon Informationen oder ist das nur für das Kombiinstrument? Verwenden möchte ich weiter das alte und wenn ich den Wandler abschraube kann ich ja die normale Tachowelle draufmachen und alles ist gut, oder?

2. Wo finde ich den Getriebekennbuchstaben?

3. Motor/Getriebe ausrichten. Der Halter vom Motor ist gerade bei nem Kumpel zum abfräsen weil ich die Materialstärke der Adapterplatte für das 3. Befestigungsloch abziehen möchte damit der Motor nicht 5mm versetzt ist. Der hintere Getriebehalter unter dem Chassis passt rein zufällig. Der vorne links ( in Fahrtrichtung ) passt ganz und garnicht, Getriebe ist höher und will nen anderen Halter. Habe beide Halter da. Denke mir jetzt, ziehe den Motor mit Flaschenzug hoch, mache den einen Motorhalter und den hinteren Getriebehalter fest, ziehe den Motor hoch bis Wasserwaage gerade anzeigt und dann bau ich mir den Halter passend und schweisse den anschliessend vernünftig und dann alles fest machen und gut. Oder vergess ich da was?

4. Was mache ich mit den Antriebswellen? Wenn ich die beiden Getriebe nebeneinander liegen sehe, würd ich mal sagen die Flansche vom neuen Getriebe stehen weiter raus als die vom alten. Die neuen Wellen werden ja mit Sicherheit nicht passen weil der neue Polo breiter ist als der alte. Die vom alten sind auf jeden Fall kaputt und können ja normalerweise auch nicht passen wenn die Flansche weiter rausstehen.
Was meint ihr dazu?

Vielen Dank

Gruß Jojo



2. Üblicherweise oben auf dem Flansch zum Motor - wenn es eingebaut wäre, unter dem Verteiler

4. Flansche vom alten Getriebe einbauen - sollte klappen. Unter dem ganzen Fett ist in der Mitte der Flansche eine Schraube verborgen...


Jojo81
  • Themenstarter

@ Dellen

Vielen Dank, stand wohl auf dem Schlauch, unter dem ganzen Fett ist in der Tat nen Schraubenkopf sichtbar. Werd ich bei Gelegenheit mal abschrauben und schauen was geht.

Was den Getriebekennbuchstaben angeht, kann das auch ne Zahlenkombination sein und das nur gepunktet und sehr schlecht lesbar? Was müsste denn bei nem AJV Motor normalerweise für ein Getriebe bei sein?



Zitat:

Was den Getriebekennbuchstaben angeht, kann das auch ne Zahlenkombination sein und das nur gepunktet und sehr schlecht lesbar? Was müsste denn bei nem AJV Motor normalerweise für ein Getriebe bei sein?

Zahlenkombinationen sind eher selten, am häufigsten ist das 8P, das aber nicht original am AJV dran war. Ich bin beim Thema "Getriebe nach '94" auf sehr dünnem Eis, aber ich vermute, der GKB fängt mit "D" an, danach noch zwei Buchstaben. Frag vielleicht mal im 6N-Forum an.


Warum nimmst du nicht das Getriebe vom 86c zB ATV/8S/8P? dann passen auch die Wellen.

Die Jungs können dir auch Helfen:
http://www.polotreff.de/profil/13670
http://www.polotreff.de/profil/29260

Gruß


Jojo81
  • Themenstarter

Ich wollte gerne das Getriebe nehmen was dabei ist, eben weil es hier rumliegt.

Die Geschichte mit den Flanschen klappt meiner Meinung nach nicht, habe das eben mal zerlegt und die Flansche sehen im Getriebe ganz anders aus, die Simeringe sind total unterschiedlich und es besteht meiner Meinung nach auch keine Möglichkeit das umzubauen.

Auf dem Getriebeflansch oben habe ich folgendes gefunden:

480TX10123
0354

Sind das Getriebekennbuchstaben bzw. Zahlen? Was anderes steht dort nicht.

Achso und dann hab ich mal gemessen, bei dem Getriebe was in dem 86C drin war ist die Breite zwischen den Flanschen 21cm, bei dem Getriebe vom 6NGTI sind es 22cm.
Bin irgendwie son bissel ratlos

Gruß Jojo


Jojo81
  • Themenstarter

So, noch mehr Recherche, also gibt es wohl nen DTX Getriebe, d.h. das eine O muss wohl ein D sein

Also statt 480TX10123 wird es wohl heissen 48DTX10123.

Weiss einer denn mit welchen Wellen ich das Getriebe im 86C fahren kann wenn ich die Flansche nicht umbauen kann oder weiss einer wie man die Flansche umbaut, wie oben beschrieben sehe ich das so das es nicht geht

Vielen Dank


gelöschtes Mitglied

    Geschwindigkeitssignal geht auch ans Steuergerät. Fehlt der Geber hast nen Fehler im Fehlerspeicher. Kann man aber mit Opel-Teilen tricksen. Da gibts Adapter die haben nen elektronischen Geschwindigkeitsgeber drin und man kann die Tachowelle dranschrauben. Habe selber auch einen in meinem 16V drin, funktioniert, habe aber den falschen. Gibt da mehrere.

    MfG
    Sascha


    Falls Du doch ein anderes Getriebe nehmen willst: Das DTX ist sehr kurz übersetzt, AHZ und CEM wären die Alternativen vom 86C, die dem DTX am nächsten kommen. Die ersten vier Gänge sind fast identisch, der V. ist bei den beiden älteren Getrieben eine Idee länger.

    Nur zur Information. Ich weiß nicht, ob die problemlos an den Motor passen, vermute es aber.



    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen