vw teilemarkt

Allradumbau!?

ChrisGti
  • Themenstarter
ChrisGti's Polo 9N3

schade, aber träumen darf man ja noch
dann wirds wohl evtl. nen spaßmobil
danke!
Mfg
Chris



gelöschtes Mitglied

    Sry aber wie 90% der themen wirds bei dem Forum Theard bleiben oder hast schon angefangen dann bitte mal Bilder posten


    hmm der golf 1 von stubi der oben erwähnt wurde hat tüv bekommen und es ist alles eingetragen die komplette allrad geschichte sowie der xxx-turbo motor und brauchte nicht 3 autos ... schreib die leute von ctc einfach an die können dir da tips geben in sachen teile und co ... nur weil hier welche schreiben was irgendwo in büchern steht heisst es noch lang nicht das es zu teuer oder unmöglich wird ... wenn jemand sein auto chopt dann brauch er auch nicht 3 karossen odedr so zum tüv bringen wegen chrashtest und so ...



    Zitat:

    Um den 6N nach dem Umbau Straßen zugelassen zu bekommen musst du schon locker 2-3 dazu umbauen


    wie jetzt er soll 2-3 polos zur tüvabnahme umbauen? wozu gibt es sonder-/einzelabnahmen ich bin doch kein serienhersteller

    es geht ! soll es wirklich eingetragen werden immer erst rücksprache mit tüv. sie stellen dir nen prüfer zur seite der den umbau begleitet. besonders schweißarbeiten die alle von jemanden mit schweißerschein gemacht werden sollten! und der prüfer sagt die welche auflagen er zur bedingung macht

    also technisch möglich sinn?kosten?tüv?

    die habens auch geschaft wobei ich einige aktionen von den nicht verstehe anscheinend serienlagerschalen u. serienkerzen





    mfg


    ChrisGti
    • Themenstarter
    ChrisGti's Polo 9N3

    ja, und das ist ja schonwieder nen 86c und nicht straßenzugelassen.... :(
    trotzdem geile arbeit geleistet die Jungs! Hut ab!

    Mfg
    Chris


    gelöschtes Mitglied

      Sicherlich muss man mehrere Karossen umbauen.

      Bei so einen Massiven Eingriff muss eine komplett neue Betriebserlaubnis erstellt werden. Vom Crashest bis Fahrtests.

      Also ich hab noch keinen gefunden der legal ohne mauscheleien auf Allrad umgebaut hat ab bj 95.

      Ich bezweifel stark das auch nur ein Prüfer sich hin stellt und das ganze dann noch verantwortet was er da unterschreibt


      gelöschtes Mitglied

        Allradumbau ( Syncro ) auf 6N ist möglich <- auch MIT TÜV!

        Problem ist die ganzen anforderungen vom Prüfer zu erfüllen... aber mal im ernst jetzt hier ... haste überhaubt mal mit irgend jemandem vom TÜV ansatzweise gesprochen ?

        Das heisst also @ ichbins240481 alle die auf 1.8T umbaun oder VR6 bauen 2 Autos ? oder hat das der erste nur machen müssen und alle anderen brauchen es jetzt nimmer ?!?!?!?!?! man dann müsste es bei so umbauten auch sein! is aber nicht... wieso bitte bei allradumbau ?

        So lange der TÜV Prüfer <- immer am ball ist, jede schweißnaht für gut / sehr gut befindet ist alles LEGAL.... achja die TÜV Forschriften haben sich eh geändert von daher bringt dieses illegale heute nichts mehr und Prüfer werden sich neuerdings drei mal überlegen ob sie den Schein unterschreiben ...

        Finde nur alles macht kein Sinn weiter zu diskutieren wenn der Theardersteller nicht die Grundfragen beim TÜV geklärt hat. Wenn er die hat... hat er ja schon das schlimmste und den Grundstein für den Umbau zu mind. gelegt ... der rest wird dann alles eine frage der Zeit, gedult, Geld und Technisches now how sein ...

        Bis dahin ... warte ich mal ab.


        gelöschtes Mitglied

          Sorry, aber was hat ein reiner Motorumbau mit Allradumbau zu tun?

          Der vergleich hinkt gewaltig

          Grundsätzlich wird dieses Thema eh niemand legal anfassen wenn er nich grad 30000 Eu auf der Kante hat oder ne Menge Erfahrung und dennoch ordentlich Euronen.


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            Sorry, aber was hat ein reiner Motorumbau mit Allradumbau zu tun?

            Der vergleich hinkt gewaltig


            Ähm ... weil das ja laut deiner Aussage zu Allrad doch auch dann ein gewaltiger eingriff wäre oder finds nicht 120PS <- zu bis 300PS oO ? samma ... hallooo?!?!?!




            gelöschtes Mitglied

              und wenn der 500ps hätte.

              Ein Motorumbau hat nichts mit massiven Eingriffen in die komplette Fahrgastzelle zu tun. Wie sich der Allrad mit dieser Karosse verhält ist auch nicht abzusehen. Den da ist nichts mehr wie es mal war.,

              Also vergleich nicht Äpfel mit Birnen.

              Zumal ein Tüv Prüfer auch irgendwann sagt, nu ist gut, der Motor und die PS Zahl nimmt die keiner mehr ab.


              bin auch der meinung das der einbau eines salzmannrahmen in nen 86c für nen 1,8T umbau auch nen eingriff in die karosserie ist.

              wenn er sich nen käfig einbaut und halt dafür nen mitteltunnel für die kardanwelle einpflegt mit karosserieverteifung wo sollte das problem sein?

              crashtest´s - niemals
              fahrtest´s - normal

              mfg


              gab doch mal n video von nem syncro oder 4motion 86c das sah auch gut aus


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                und wenn der 500ps hätte.

                Ein Motorumbau hat nichts mit massiven Eingriffen in die komplette Fahrgastzelle zu tun. Wie sich der Allrad mit dieser Karosse verhält ist auch nicht abzusehen. Den da ist nichts mehr wie es mal war.,

                Also vergleich nicht Äpfel mit Birnen.



                Sorry aber ich find das sind nicht das es sooooo ein riesen unterschied macht ob ich jetzt "nur" den zB. VR6 aufblasse auf 450PS <- oder ob ich allrad umbaue beides verändert die eigenschaften der Karosserie, somit "müssten" egal ob ich "nur" ein Motorumbau mache oder allrad umbaue nach deiner Aussage die genannten Klamotten gemacht werden. Wird bei einem Motorumbau aber nicht gemacht. Wieso bitte dann bei Allrad, erkläre es doch mal ausführlicher als die ganze zeit so lapidare Antworten. Wenn Du schon sowas sagst dann bitte begründe es.

                Kann ja jeder kommen " Geht nicht ..." ich weiss es selber nicht obs am Ende machbar wäre oder nicht aber Du scheinst es ja zu wissen.

                Erklär dann bitte warum genau! dieses man ändert etwas an der Karosserie lass ich nicht durch den man ändert auch gravierende Dinge bei Motorumbauten.

                PS: Rechtschreib- & Sonstige Fehler dürft Ihr behalten


                in den letzten Jahren gab es mal ein angefangenes 6N synchro Projekt, stand mehrfach bei ebay drin, aber keine Ahnung was da draus gewurden ist, war halt nur ne grundierte Karosse mit Vorder/Hinterachse und eingepasstem Synchrogetriebe usw...


                bei ebay war auch schon ne syncro hinterachse für nen polo 86c drin, einzelanfertigung von salzmann


                gelöschtes Mitglied

                  Erstmal, ein Salzmanrahmen hat doch sicherlich nen Teilegutachten oder?

                  Einen Käfig einzubauen soll doch dazu dienen die Karosse gegen Verwindungen zu stabilisieren und zusätzlich die Insassen bei Unfällen zusätzlich zu sichern. Liege ich doch richtig oder?

                  Die reine Karosse bleibt doch erhalten und wird in keiner Weise irgendwo geschwächt oder zum Serienzustand verändert.

                  Ich bin mir nicht sicher ob man heute noch einen Eigenbaukäfig eingetragen bekommt. Ohne Teilegutachten sind ja schon viele Sachen unmöglich geworden.

                  Motortausch: Hier wird doch eigentlich nur etwas verbaut was schon zig mal gemacht wurde. Es gibt etliche Teilegutachten für Motorhalter, Bremsteile, usw. An der Karosse selber wird doch auch nichts geändert. Hier werden nur Sachen getauscht die mit der Mehrleistung klar kommen.

                  Wie schnell zum Bsp ein Polo sein darf und bis zu welcher PS Zahl getunt werden darf, mit TÜV Segen, kein Plan.

                  Allrad: Unterboden aufflexen und Kardantunnel einschweißen. Wer sagt das hier nachher nicht die ganze Karosse zusammen fällt. Bei einen Seitencrash kann niemand sagen wie sich der Wagen verhält. Der unterboden ist ja nicht mehr so wie er konzipiert wurde. Reißt die Hinterachse raus bei einem Auffahrunfall. Bohrt sich die Kardanwelle durch den Unterboden.

                  Wer sagt nachher der Allrad wird für den öffentlichen Verkehr zugelassen. Evtl bricht der Wagen ständig aus und wird unkontrollierbar. Bei welcher Geschwindigkeit, Wetterverhältnisse , alles ist zu testen

                  Fahrtests sind so oder so nötig.
                  Crashtests ,rein aus der Theorie auch. Ob das einer macht, sei mal dahin gestellt. Evtl . als PC Simulation.

                  Das diesen Umbau niemand hier macht ist Fakt. Genauso wenig wie nen Cabrioumbau beim 6n. Merkwürdig das der TÜV mit sowas richtig Probleme hat. Ein Crashtest ist hier mindestens über PC Simulation von nöten.

                  Niemand sagt es ist unmöglich. Wenn es allerdings so einfach wäre, wo sind sie dann alle

                  Umbauten wie aus 2 ein Auto zu machen, wie zb der Bora mit Astra, sind merkwürdiger Weise null Problem. Leider ist hier niemand so berühmt , das man da mal eben weg schauen kann, oder auch hier wurde alles Simuliert.

                  Ich denke ich habe es nun ausführlich erklärt. Möchte aber anmerken ,der Vorwurf lapidare Antworten zu geben, hat nichts mit unwissenheit zu tun sondern mit dem wissen das es im endeffekt eh jeder besser weis ohne es zu wissen. Und umbauen tut das eh niemand hier legal.

                  Soviel von mir


                  gelöschtes Mitglied

                    @ichbins240481:

                    Du ... ich wollt Dich mit "lapiedar Antwort" nicht angreifen, sondern einfach mal eine ausführliche Antwort haben. Weil " geht nicht " ist nicht schnell gesagt... aber warum und was zu beachten ist bla blubb kann nicht jeder. Aber deine Aussage ist ja schon mal was ... wo ich nun denke " OK ... so ganz unrecht hat er ja net " ...

                    Du 30J -> Ich 24J ..... verzeih mir meine unwissenheit

                    Aber so hab ich zu mind. etwas dazu gelernt


                    gelöschtes Mitglied

                      Jetzt hört doch mal auf mit dem Alter. Schon der zweite. Ich bin noch keine 100

                      lapidar war für mich kein Angriff. Es strengt nur an ständig immer und immer das gleiche zu Erklären und immer scheißt einer klug ohne überhaupt was zu wissen. Sozusagen lapidar"stimt nicht"

                      Ich gebe mir größte Mühe alles so genau zu erklären wie möglich das es jeder versteht . Leider wird es einem immer zunichte gemacht obwohl das Wissen zu dem thema extrem groß ist.

                      Zumal ich auch mittlerweile weis das man den 86c nicht mit dem 6n vergleichen kann was die Umbauten angeht.

                      Ich bin aber auch nicht allwissend und wenn jemand mehr weis dann ausführliche Infos imme rein ins Forum. Dafür ist es da.


                      also es möge je richtig sein was du da schreibst nur der den karosserieumbau einzutragen ist das wenigste und geringste übel an der geschichte ... das anpassen der allradteile ist das teure daran.

                      zum thema salzmann rahmen: ja es gibt ein gutachten dazu dieses gutachten sagt lediglich aus das der rahmen und die dazu gehörigen komponenten für den einbau von motoren bis zu 2 l hubraum zugelassen sind aber alles seperat abgenommen werden muss, die seitenbleche mit den zusatzhaltern musst du selber einschweissen das macht dir kein herr salzmann oder sonst wer mal schnell.
                      wenn du dir ein käfig ein baust hat das rein garnichts mit der steiffigkeit der karosse zu tun da du vorn 2 schrauben an der b-säule 3 schrauben hast und hinten wieder 2 schrauben pro seite hast. bei einer einschweisszelle sieht das ganz anders aus, diese wird an bestimmten punkten in bzw an der karosse angeschweisst um sie zu versteifen.


                      ichbins... mal ganz ehrlich was bist du von beruf und wie lange befast du dich mit der materie karosserieumbauten?
                      die frage ist nicht böse gemeint oder soll dich nicht dumm anmachen


                      ChrisGti
                      • Themenstarter
                      ChrisGti's Polo 9N3

                      Also, ich habe heute nun endlich mal unseren tüver erwischt...
                      der meinte es wäre kein problem solange alles... wirklich ALLES! fachgerecht verarbeitet wird. Da er mehrmals bei uns in der Werke pro woche vorbeikommt kann er sich das auch jedesmal angucken, kein problem... ABER und das ist das wahre übel... erklär mal deinem Chef das du ne Hebebphne für ca. 1 jahr belegen musst.... -.-"

                      Naja, passenden polo habe ich auch schon gefunden da mir meiner zu schade ist
                      es ist nen durchgerosteter quietsch gelber polo bj. 96

                      ich denkemal ich werd einfach mal anfangen sobald ich ne Werke/halle gefunden hab und den polo wenn die karosse roll bereit ist meinem tüver vorstellen und dann berichten.

                      Aber meine hauptfrage die ich ja gestellt hatte ist leider immer noch nicht beantwortet worden...
                      das getriebe ausem syncro o. 4Motion?

                      Mfg
                      Chris


                      naja wenn dann syncro. 4motion ist einfach zu modern da wäre der aufwand ja noch größer bin ich der meinung, sodass bestimmt wenn das überhaupt sagen kann syncro leichter ist und billiger

                      mfg


                      Kommt nicht zuletzt darauf an, welche Leistung du fahren möchtest. So ein Syncro macht auch nicht alles mit...

                      -sam


                      welcher motor soll denn da rein?


                      ChrisGti
                      • Themenstarter
                      ChrisGti's Polo 9N3

                      also motortechnisch bin ich momentan an nem S3 dran... der läuft wohl nur auf 3 zyl und ist halt nichtmehr gut in schuß seitentreffen etc... da ich eh nur den Motor brauche und den dann schlachten werde und in einzel teilen vk werde wenn er's wird dann so um die 300ps +/- 50.
                      Jetzt kommt bestimmt die frage warum nimmst nicht das komplette fahrwerk samt getriebe ausem S3... weils nicht passt und zwar so garnicht! (ich weiß ist kein plug & play projekt...)

                      der "kleine" S3 1,8er mit 210ps...

                      ok, super danke sam... was meinste was son syncro so mitmacht... ich bin ja leider nicht mehr so aus der älteren generation wo syncro nocht syncro war und nicht wie jetzt 4 motion!


                      gelöschtes Mitglied

                        Na dann mal los.

                        Wenn es so leicht wäre, wo sind sie dann die TÜV fähigen Allradler 6N´s

                        Mein Beruf hat damit mal rein garnichts zu tun oder sind hier alle KFZ Mechatroniker und Karosseriebauer.

                        Ich habe noch keinen Tüver gefunden der auch nur annähernd mit dem Umbau klar gekommen wäre. Durch meinen Versuch "Polo-Fun" war ich sehr interessiert und habe mich gewissenhaft gekümmert aber TÜV war, laut Aussage von mehreren Prüfern absolut nicht drin.

                        Es gibt mehrere 86c Allradler. Die die Kosten auf sich genommen haben alles umzubauen. Wenn der TÜV an sich garnicht so teuer ist, warum hat es bisher niemand gemacht?

                        Naja ,diskussion hin oder her....

                        Ich warte aufs Ergebnis und lasse mich dann eines besseren belehren.


                        ChrisGti
                        • Themenstarter
                        ChrisGti's Polo 9N3

                        wie gesagt... es ist alles noch in plannung... ich fange dieses projeckt nicht unüberlegt an... bin ja kein millionär der sich's leisten kann...
                        ich will halt einfach alles vorher genau planen und mir einen super überblick verschaffen. Ohne planung kann man so ein Projekt glaub ich vergessen...

                        ich halte mich nur an die aussage meines tüver's. Aber die aussage "alles fachgerecht" ist auch wieder ne auslegungssache... -.-"

                        Mfg
                        Chris


                        gelöschtes Mitglied

                          Ja Planung ist alles und fachgerecht ist immer ne super aussage.

                          Ich lass mich überraschen was draus wird.


                          ChrisGti
                          • Themenstarter
                          ChrisGti's Polo 9N3

                          ich mich auch....

                          aber wasn nun mit dem syncro.... wird das den 300 +/- 50 ps standhalten oder nicht?

                          mfg
                          Chris


                          Zitat:

                          ok, super danke sam... was meinste was son syncro so mitmacht...

                          Das kann ich dir nicht sagen. Schau mal bei Wobed.de vorbei. Da sitzen die richtigen Bastler. Da wirst du auch Erfahrungsberichte zu Syncro + (richtig!) Leistung finden...

                          -sam


                          Antworten erstellen