Ich frage mich gerade, ob man verschlissene Nocken überhaupt von leeren oder gar defekten Hydrostößeln unterscheiden kann! Weil beides verursacht Spiel und das bedeutet, dass die Nocken auf den Hydros aufschlagen, anstatt sich auf dem Ölfilm 'abzurollen' .
Beim Gasgeben hört man noch ein zweites Geräusch, das genauso klingt, wie der Pleuellagerschaden an meinem AAV im Experimentierpolo.
ich bleib dabei dass es sich so anhört wie bei mir damals und ich hatte n kolbenkipper, wie schon erwähnt....bin auch na jahr so gefahren, wär wahrscheinlich noch länger gegangen^^
kann man das geräusch denn irgendwie lokalisieren?
kommts direkt vom kopf? bei mir wars damals deutlich von der ölwanne zu hören...ggf, mal mit ner ratschenverlängerung das klackern lokalisieren
hab das auch, bei mir gehts aber nach 1-2 min weg bei mir hört sichs aber leicht anders an hab da nich so ein zischen im Hintergrund. Warum ist der Luftfilter ab? Oo
Also bei mir sinds die Hydros, aber mal sehen ob ich die wechseln lasse weil stören tuts mich nicht geht ja dann weg.
achja bei mir is dieses klackern auch regelmäßiger bei dir wirds ma lauter und mal vom abstand her kürzer. Kolbenkipper hört man doch garnicht oder? Kumpel hatte das auch da hat man nix gehört