*Push Push*
guuuuude,
so es tut sich endlich mal wieder was im hause wdaniel
nach ein bisschen stöbern in mobile bin ich auf ein tolles angebot gestoßen.
polo 86c 2f mit nz motor
bj 93
162tkm
schwarz metallic
ORIGINAL ZUSTAND, da wurde noch nichts dran gebastelt
tüv war im september abgelaufen und die ZKD ist durch.
vom lack her ist der echt super.
ich bin dann dann kurzer hand mit meinem kumpel nach unna gefahren und habe zugeschnappt.
für mich persönlich war es ein mega schnäppchen,
denn wenn ich überlege was ich noch alles an meinem polo machen müsste das er wieder gut ausschaut
die heimfahrt war dann leider nicht so lustig für mein kumpel chris
die arme socke musste dann mit der kiste heim fahren.
nach so ca 25km haben wir mal geschaut was der kühlwasserstand so macht, haben dann nochmal nachgefüllt und dann gings weiter.
100km vor unserem ziel haben wir nochmal den kühlwasserstand kontrolliert. das war ein riesen fehler
die kiste wollte ums verrecken nicht anspringen
ich hab keine ahnung, wo der motor das wasser überall hin gedrückt hat.
der anlasser hat es kaum geschafft den motor zu drehen.
also was macht man da? man nimmt die kompression weg.
ich habe dann eine zündkerze raus geschraubt, und dann ist der motor auch gleich angesprungen.
beim versuch die zündkerze wieder ein zuschrauben, ist sie mir jedoch hinter den anlasser gefallen
der motor war so verdammt heiß, ich habe mir gleich den handrücken dabei verbrannt. zeit zum abkühlen lassen hatten wir leider nicht.
nach einer halben stunde ca, haben wir es dann endlich geschafft die kack zündkerze wieder ein zuschrauben.
jetzt durfte der motor nur nicht wieder ausgehen.
wir hatten noch ca 20km autobahn und ca 100km bis heim zu fahren. egal was passierte, wir müssen von dieser kack autobahn runter, selbst wenn uns der motor um die ohren fliegt.
und wir haben es dann echt noch bis heim geschafft
mein vorhaben ist jetzt folgendes:
erstmal nur den motor mit zubehör umbauen, also alles was tüv relevant ist.
erst wenn der motor eingetragen ist, geht es mit fahrwerk und felgen weiter. ich will 2014 endlich wieder polo fahren
KLASSE bin gespannt.
Glaub nicht das das ein nz ist oder wurd die Einspritzung umgebaut ?
Der ist doch eh nur für die karosse oder?
Stimmt, ist ein aav motor, hab grad mal im Kofferraum nachgeschaut.
Aber ist ja wurscht, der fliegt eh raus.
heute hat sich leider nicht mehr viel getan,
hab jetzt erstmal die anlage ausgebaut und noch ein paar kleinigkeiten wie
lader, LLK, scheinwerfer....
morgen fliegt dann der motor raus, muss erstmal platz schaffen, da stehen noch zwei corsas im weg.
und motor umbauen ohne bühne hab ich kein bock zu
bin mal gespannt was da alles noch auf mich zu kommt, denn der letzte umbau war ja easy, da die basis ein 3f war.
ich werd jetzt mal die sufu quälen, und nachschauen was ich alles ändern muss wenn die basis ein aav ist.
so, es ging weiter.
am montag habe ich den motor, fahrwerk und das ganze gelärsch da vorne ausgebaut.
gestern ging's dann mit ein paar kleinigkeiten wie tank, bremsleitung, benzinleitung weiter.
echt krass, was sich dort in der zeit an dreck sammelt
den schloßträger hab ich auch mal mit ausgebaut, man weis ja nie
ich werde die alte karosse komplett schlachten, is zwar schade drum, aber platz um die irgendwo im trocknen zu lagern habe ich leider nicht.
also falls jemand eine qp karosse haben will, einfach melden.
beim ausbau des LBR ist mir leider eine bremsleitung kaputt gegangen, die f... mutter war so fest, das selbst mit dem spezial schlüssel sie nicht zu lösen war.
im ausgebauten zustand hat es dann mit der großen rohrzange geklappt.
nach den feiertagen geht es dann weiter
wünsch euch allen frohe weihnachten
mal eine kurze fragen zwischendurch, ich benötige jetzt noch einen neuen ladeluftschlauch vom lader zum LLK.
bei maxrpm habe ich jetzt zwei versionen gefunden.
einmal kurz:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
einmal lang:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
gab es da wirklich mal probleme mit zu kurzen schläuchen?
dann wäre ja der schlauch immer voll unter spannung.
oder doch lieber den langen, und was zu lang sein sollte einfach abschneiden.
der wäre sogar günstiger
wie sind eure erfahrungen mit den schläuchen?
mfg
so, ich war das wochenende fleißig,
der motorumbau ist vollbracht.
ich hab soweit die komplette technik von meinem alten übernommen.
ich meine mal irgendwo was gelesen zu haben, das ich den bremskraftverstärker vom 3f oder py brauch.
als ich den vom aav mit dem von meinem 3f verglichen habe, ist mir aufgefallen das es die gleichen sind. die ersatzteilnummer is die gleiche.
die tage wird jetzt noch die bremsanlage entlüftet und die motorhaube muss noch montiert werden.
dann wäre ich startklar für die erste probefahrt
wie findet ihr die rückleuchten?
es sind ja die stink normalen,
ich finde die passen ganz gut zu den orangefarbenen felgen.
ich werde mir jetzt noch für vorne orangefarbene blinker besorgen, um mal zu schauen wie das wirkt.
ich finde es ganz schön, wenn sich das orange irgendwo am fahrzeug wieder findet.
was meint ihr?
edit, bilder upload funzt grad nicht
hi leute,
es hat sich mal wieder ein bisschen getan.
nicht viel aber immerhin.
langsam gehts dem ende zu.
hab mal ein bisschen musik verbaut,aber nix wildes.
ist einfach nur für ein bissi lala. (erstmal )
die rücksitzbank habe ich noch mit pfuscherfließ bezogen, gefällt mir viel besser, wie der zerkratze lack.
was jetzt noch gemacht werden muss:
-neues fahrwerk, denke werde ein 60/40 von h&r nehmen.
kommt glaub ich ganz gut mit den 7,5x16
radläufe müssen noch angepasst werden, aber das natüröich erst wenn das passende fahrwerk drinnen ist.
das jetzige ist irgend so ein d.t.s ding
das war mal in einem schlacht polo drinnen.
dank der stabilager von wellems und der kombi mit dem kack fahrwerk musste ich die erste probefahrt mit den winterreifen machen.
denn das linke rad hat voll im radhaus geschliffen.
aber es hat trotzdem mega spaß gemacht
- ladedruckschlauch tauschen, den neuen verstärkten in der langen version liegt bereits parat.
-und natürlich die windschutzscheibe tauschen, denn da kommt die schöne neue mit schwarzkeil rein
tüv papiere habe ich alle beisammen, und einen netten prüfer habe ich auch schon.
also, der sommer kann kommen
sooooooooo,
die nächsten tage geht es weiter,
habe mir ein neues H&R cup kit 60/40 bestellt.
das kack fahrwerk fliegt dann endlich raus
wenn das eingebaut ist, muss ich nur noch schauen wie das mit den
OZ Superturismo passt.
das sind 7,5x16 et 37 mit 195/40 16
kann mir jemand erfahrungswerte mitteilen?
also was alles geändert werden musste?
ich glaube ohne spurplatten vorne wird es verdammt eng, ich glaube mich erinnern zu können, das das rad innen geschliffen hat.
also, wer von euch fährt diese rad/reifen/fahrwerk kombi und was musste gemacht werden das es ordentlich passt?
mfg daniel
hi community,
heute mittag war ich beim tüv meines vertrauens, und es hat fast alles geklappt.
motor, fahrwerk, felgen + reifen, auspuff und lenkrad sind jetzt eingetragen
HU habe ich leider nicht ganz bestanden, da ich die AU nicht geschafft habe.sonst alles ohne mängel
der co wert bei erhöhter drehzahl war zu hoch.
er sollte bei 0,30 liegen und meiner lag bei 0,58
ich werde das die tage nochmal einstellen lassen und dann gibts auch die plakette.
Und was sagt die Kunst? Rennt der Hobel auf der Straße?
hi leute,
nach langer zeit lasse ich mal wieder was von mir hören.
das jahr ist fast vorbei, und mein polo schon im winterschlaf.
hab den sommer ohne große problem überstanden, das einzigste was mal den geist aufgegeben hat, war meine achsmanchette.
doof nur, das die sich auf der abfart nach geiselwind verabschiedet hat.
musste dann 200km heim fahren und eine neue a-welle ausm lager holen.
200km zurück nach geiselwind, welle wechseln und wieder heim.
hab mir den sonntag eigentlich anders vor gestellt.
Ich kann das bezeugen, dass er sichtlich begeistert war, war aber trotzdem ein colles Wochenende in Geiselwind!
Gruß Schlumpf99
Auto gefällt
mfg stefan
bist du mit deinem H&R Cup Kit zufrieden?
Welche Erfahrungen hast du gemacht?
Mit dem Fahrwerk bin ich sehr zu frieden.
Ich bin eher der Typ, der kurvige Strecke bevorzugt, und da is das H&R echt Klasse.
Ich würde es jederzeit wieder kaufen.
Nach langer Zeit meld ich ich mich auch mal wieder.
Es hat sich mittlerweile einiges getan.
Bremsanlage wurde vorn auf G60 und hinten 3er Golf Gti umgebaut. (280/230mm)
Aktuell ist ein tiefes H&R Gewinde drin.
Vorne hab ich es komplett hoch drehen müssen, da sonst die Antriebswellen am rahmen anschlagen, das ist also SAU tief.
Hab gute 40mm Restgewinde vorne und hinten 85mm
Durch das Fahrwerk konnte ich die OZ 7,5x16 leider nicht mehr fahren, das wollte alles nicht so recht passen.
Deshalb bin ich auf Stahlfelgen umgestiegen in 6x15 mit 165/50 15. hinten fahr ich 15er platten pro Seite.
Die Aga musste auch etwas höher gesetzt werden, da sie einfach zu tief war.
Habe nun vom Golf 3 die Auspuffhalter am Kofferraumboden montiert und den ESD Halter umgebaut. jetzt hängt die AGA schön hoch.
Demnächst werde ich noch auf Hilfsrahmen mit Dreieckslenker umbauen.
Aktuell muss ich erst mal Zeit finden um meinen Motor wieder zusammen zu bauen, der wurde komplett überholt.
76,5er Kolben
H Schaft Pleul
asymmetrische Nockenwell von DBilas
36/33 Ein/Auslassventile
Ein/Auslass Kanäle bearbeitet
Überarbeitet 3f Brücke
Drosselklappe angepasst
Und Schwungscheibe etwas erleichtert.
Laut meinem Motorenbauer kann ich so mit 160/170 PS rechnen, ich bin ja mal gespannt.
Sehr schön gemacht alles
Hey, klasse gleich 2 alte bekannte. Hab gesehen das du auch in golf1.info aktiv bist wdaniel. Schön das es den polo noch gibt.
Den Golf1 gibt es schon länger nicht mehr. Hatte den günstig gekauft und nur einen Sommer lang gefahren. Das war nur der Übergang für'n Polo.
Bis mein Polo wieder auf der Straße ist, wird leider noch ein Moment dauern. Muss erst Haus und Hof fertig machen. Dann muss meine Werkstatt auch wieder umziehen. Zum Glück is die Scheuer groß genug um mich da auszubreiten.
Also frühstens nächstes Jahr läuft der wieder.
Gut Ding will halt Weile haben
Was gibt's neues hier vom polo gibt's den noch
.
Mfg
Gude,
Ja den Polo gibt es noch.
Der Motor is immernoch nicht zusammen gebaut.
Ich find einfach keine Zeit.
Im Haus und in der Werkstatt geht es mittlerweile gut voran, die Bühne steht schon mal.
Die Tage geht es an die Stromverteilung.
Ich hoffe, das ich ihn Diesen Sommer zum laufen bekomme.
Danke für das Interesse.
Mfh
Zitat:
Danke für das Interesse.
Hi Leute,
nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder zurück.
Durch den ganzen Corona Mist hab ich tatsächlich die Zeit gefunden meinen Motor zusammen zu bauen und den Polo wieder zum laufen zu bringen.
Nach so langer Zeit war das gar nicht so einfach, denn bis ich alle Teile zusammen gesucht hatte ging ganz schön Zeit drauf.
Seit dem ich den Motor zerpflückt habe, bin ich 2x mit der Werkstatt umgezogen und alles war in Kisten verteilt und überall lag was rum.
Wie heißt es so schön? Wer Ordnung hällt, ist nur zu faul zum suchen.
Die ganze Aktion hat echt Super geklappt, ich hab in aller Ruhe alles zusammen gebaut und beim ersten Startversuch lief der Motor wie ein Kätzchen.
Jetzt kommt aber der schwierigste Part, laut meinen Motorenbauer, soll ich den Motor 3000km schonend einfahren.
Ich weiß echt nicht wie ich das machen soll
Bin ja vom Beruf her Fahrlehrer und mein Schulungsfahrzeug steht bei mir daheim. Also auf die Arbeit fahren is schonmal nicht drin.
Das könnt also echt noch einen Moment dauern, bis ich die 3000km zusammen habe, bis ich den mal richtig belasten und abstimmen lassen kann.
hier noch ein Paar Bildchen
Gefällt.
Die optik mit den g60 Stahlus gefällt mir auch sehr gut.