vw teilemarkt

Genesis aus 1. hand generalüberholung / G40 projekt

Alles was das Fahrwerk verbessert ist spürbar , eintragbar leider nein



polotreter84
  • Themenstarter
polotreter84's Polo 2F

Und wieso fahren soviele damit rum wenn die nicht eingetragen werden können? Aber die von Powerflex sind doch alle eintragungs frei oder liege ich da falsch!?


Doch kriegt man auch eingetragen, kommt halt auf den Prüfer drauf an.



Von Bonrath gabs mal welche mit Gutachten. Alle anderen sind meines Wissens nach nur fürn Rennsport. Leider.

Mit dem Eintragen ist das so eine Sache. Streng genommen muss der Prüfer im Fahrversuch usw. die Teile begutachten. Das ist aber komplizierter als es klingt und kostet viel Geld.
Oft werden die Teile aber einfach "übersehen".
Und früher wars im übrigen einfacher/billiger sowas eingetragen zu bekommen. Habe genau deswegen vor kurzem mit einem Prüfer gesprochen.


polotreter84
  • Themenstarter
polotreter84's Polo 2F

Soooo, heute erstmal noch ein paar Teile besorgt! Kunstleder füt einen neuen Schaltsack und Folie für die B-Säule!


polotreter84
  • Themenstarter
polotreter84's Polo 2F

Sooo, die entscheidung zwecks Reifen ist gefallen! Ich probiere bzw nehme den Maxxis "MA 510N" . Die Tage geht die Rostbeseitigung weiter! Die Folie füe die B-Säule montieren und die Kraftstoffleitungen neu machen.

SUCHE IMMER NOCH GUT ERHALTENE UND FUNKTIONIERENDE AUßENSPIEGEL VOM GENESIS UND EINEN ANTENNSTOPFEN (KOTI) ? EINFACH PN


Kraftstoffleitungen sind doch eigentlich leicht zu wechseln. Solange die Halterungen nicht brechen oder das Gewinde der Halterung ausm Unterboden reißt


polotreter84
  • Themenstarter
polotreter84's Polo 2F

das mag sein aber ein wenig bammel habe ich schon vor aber ich denke mal das wird schon !


Ich habe sie auch noch nicht getauscht. Dafür aber die Bremsleitungen und die sind ja im Grunde auf die selbe Art verlegt, nur nicht flexibel.
Denke das wird schon klappen



polotreter84
  • Themenstarter
polotreter84's Polo 2F

Zubehör Teile raus und original Teile rein!


FB_IMG_1420307006949
FB_IMG_1420307006949

polotreter84
  • Themenstarter
polotreter84's Polo 2F

Mal endlich geschafft die Aufkleber ran zu machen


20150104_165840.jpg
20150104_165840.jpg

polotreter84
  • Themenstarter
polotreter84's Polo 2F

Mal was fürs auge und die ohren montiert!


20150107_170339.jpg
20150107_170339.jpg

polotreter84
  • Themenstarter
polotreter84's Polo 2F


20150107_170253.jpg
20150107_170253.jpg

polotreter84
  • Themenstarter
polotreter84's Polo 2F

So erstmal noch ein paar Teile besorgt, jetzt kann es weiter gehen!


20150210_090631.jpg
20150210_090631.jpg

polotreter84
  • Themenstarter
polotreter84's Polo 2F

So, den Rost gekämpft und gewonnen! Verzinnt und lackiert


20150210_123314.jpg
20150210_123314.jpg
20150210_135828.jpg
20150210_135828.jpg

polotreter84
  • Themenstarter
polotreter84's Polo 2F

Der Lack kann dann mal schön durch härten und dann kann die Stoßstange wieder mit allen Schrauben montiert werden! Und dann kann es weiter gehen.......genug Kleinkram ist ja noch zu machen


Violett Touch ist ne coole Farbe


polotreter84
  • Themenstarter
polotreter84's Polo 2F

Jopp,die beste die vw jeh raus gebracht hat


polotreter84
  • Themenstarter
polotreter84's Polo 2F

Welches Motoröl nehmt ihr eigentlich für euren NZ Motor? Ich nehme momentan Castrol Magnatec in 10w40 und will aber vielleicht auf auf Castrol 10w60 umsteigen, hat jemand damit Erfahrung gemacht?


Liqui Moly 10w40 oder 15w40


Momentan (seit etwa 18 tkm) fahre ich dieses:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Beim nächsten Ölwechsel kommt wahrscheinlich aber billigeres Öl von Liqui Moly rein.


  • polotreter84
    • Themenstarter
    polotreter84's Polo 2F

    Danke für die Antworten zwecks Öl! Morgen geht es endlich weiter mit dem schrauben


    polotreter84
    • Themenstarter
    polotreter84's Polo 2F

    Gestern mal angefangen die Folie ran zu machen, knifflige Sache


    20150221_094742.jpg
    20150221_094742.jpg
    IMG-20150222-WA0005.
    IMG-20150222-WA0005.
    IMG-20150221-WA0012.
    IMG-20150221-WA0012.

    gelöschtes Mitglied

      Castrol 10W60, fahre ich in allen meinen Autos seit 1992....damals ist mir an meinem Polo der Motor kaputt gegangen da ich billiges Öl in einem Motor mit 200 TKm verwendet hatte.....400 Km Autobahn mit einer Öltemperatur von über 130° hatten einen Lagerschaden zur Folge.
      Das 10W60er Castrol RS ist zwar nicht ganz billig, aber sein Geld wert.


      polotreter84
      • Themenstarter
      polotreter84's Polo 2F

      So am Montag habe ich erstmal nach der Ursache geschaut warum es ab und zu im Innenraum nach Benzin stinkt.....
      Habe erstmal das Abschaltventil geprüft was vorne im Motorraum sitzt und für Entlüftung zuständig ist.....
      Und siehe da es ist defekt.....Also beim freundlichen angerufen und bestellt, hihi zum Glück ist es noch lieferbar !


      polotreter84
      • Themenstarter
      polotreter84's Polo 2F

      So der Benzingeruch im Auto ist endlich weg, es der dicke Entlüftungsschlauch vom Tank.


      polotreter84
      • Themenstarter
      polotreter84's Polo 2F

      Ich bin immer noch verzweifelt auf der suche nach Außenspiegel mit innenverstellung. Bei VW gibt es nur noch eine Seite. Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen zwecks den Spiegel!? ?


      Da stellen sich doch gleich mehrere Fragen ...

      Suchst du lackierte Spiegel (LC4U)?
      Suchst du 0815-Spiegel oder G40-Spiegel mit dritter Befestigung?
      Suchst du plane oder konvexe Spiegelgläser?


      polotreter84
      • Themenstarter
      polotreter84's Polo 2F

      Na eigentlich neue aber wie gesagt es gibt nur noch eine Seite bei VW. Ich habe mir jetzt normale ohne Zug bestellt und hoffe das sie morgen kommen und ich sie noch zum Lacker bringen kann. Trotzdem danke auch wenn bloß einer hier was dazu geschrieben hat.


      Nunja ... du kannst auch nicht erwarten, dass sämtliche User hier deinen Thread lesen und somit über deine Suchanfrage stolpern (dafür ist normalerweise der Teilemarkt der bessere Ort).

      Bei den Spiegeln hättest du vermutlich auch auf die Varianten für Rechtslenker zurückgreifen können. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man über die Innenverstellung den spiegelverkehrten Stellungswinkel der Außenspiegel nicht korrigieren kann. Optisch dürfte das kaum auffallen..


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen